Review Amazon Fire TV [Tagebuch]

Diskutiere und helfe bei Amazon Fire TV [Tagebuch] im Bereich Unterhaltungselektronik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Öhm. Also das kann nicht sein. Die halten normalerweise mindestens 2-3 Monate. Die Sprachsuche soll sich aber lt. Android-Forum ab und an mal... Discussion in 'Unterhaltungselektronik' started by Snuffy, Sep 4, 2014.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Öhm. Also das kann nicht sein. Die halten normalerweise mindestens 2-3 Monate. Die Sprachsuche soll sich aber lt. Android-Forum ab und an mal aufhängen. Box neustarten, Batterien aus der FB raus und wieder rein und dann war wieder gut bei den meisten.

    Tosh-Link kann ich nicht testen. Hab kein Kabel dafür und selbst wenn - mein Motiv2 hat kein Tosh-Link Entry... Ich vermute, dass da am Wandler was hängt.
    Ich zieh alles via HDMI aufen TV und schleif von dort übern Kopfhörerausgang raus auf die Boxen. Reciever habsch net... Da mein TV nicht wirklich viel Strom brauch, wenn ich das Display ausmache und im Kopfhörermodus meiner Meinung nach genauso gut klingt, wie wenn ich die Geräte direkt an die Boxen hänge... Hab ich entweder schlechte Ohren o. da wird nicht viel gewandelt, sondern stumpf durch gelitten..
     
  2. badticket
    badticket Grünschnabel
    Joined:
    Oct 1, 2014
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    Hi,

    habe heute unerwartet Zeit für das AFTV verballern können..

    Getestet habe ich Plex / XBMC & PLex XBMC Addon.

    Plex überträgt nur 2.0 kein DTS oder DD. Manchmal bleibt der Ton auch ganz weg. In XBMC klappt via DLNA die DTS&DD Tonübertragung, mit Plex nicht...

    Wenn man das PLexAddon für XBMC für AFTV XBMCj 13.2 Gotham installiert... dann ist dieses Addon leider fehlerhaft....

    Das doofe an der Sache ist hauptsächlich, das Plex zu XBMC irgendwie nicht die Datenbank überträgt... man kann zwar auf die Filme, Serien, Musik zugreifen, aber ohne jegliche optische Präsentation... keine Fanarts, keine Bilder pro Serien Episode...etc... also großer Mist

    Leider läuft das PlexXMBC Addon unter AFTV NICHT... damit lassen sich zumindest die optischen Probleme beheben... bei mir am PC klappt das... am AFTV nicht...

    Soweit ich jetzt verstanden habe, benötige ich für AFTV kein besonderes XBMC... nur ein Android ARM... und das gibts aktuell in der Alpha für Kodi.. werde das noch mit dem PlexAddon testen....

    Ich werde berichten... wenns was neues gibt..

    Greetz

    ---------- Post hinzugefügt 05.10.2014 um 00:13 ---------- Vorheriger Post 04.10.2014 um 23:17 ----------

    Hi,

    Tipp

    Amazon Fire TV Restart....

    5 Sekunden Play/Pause und die innere Select Taste gleichzeitig auf der Fernbedienung drücken .... schaltet die Amazon Fire TV aus & startet wieder durch !!!

    geht doch...

    Greetz
     
    #17 badticket, Oct 5, 2014
    Last edited: Oct 5, 2014
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aloha,

    5.1 (resp. AC3) DD u. DTS(+) muss aktiviert werden, in den Optionen. Hardware seitig ist die Unterstützung vorhanden. Würde dir dazu mehr raussuchen, aber bau gerade meinen Tisch um :p
     
  4. badticket
    badticket Grünschnabel
    Joined:
    Oct 1, 2014
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Hi,

    Dein Tisch ist sicher fertig oder ? Gib mir bitte die Infos die DU wegen dem Tisch mir nicht geben konntest.... :)

    In der Plex App DD & DTS in AFTV gibt es keine Option. Jedenfalls finde ich die nicht.

    XBMC & Plex ohne Plexbmc (Addon) kann keine Cover & keine weitern DB Infos (z.B. Serien Episoden fehlen komplett inkl. Cover) kann nur 2 kanal Ton bzw. keinen Kino Ton.

    XBMC ohne Plex via DLNA kann DD & DTS Kino Ton.

    XBMC 13.2 mit Plexbmc 3.0.0 soll angeblich das Plexbmc AddOn laufen und theoretisch auch DD & DTS übertragen (ich bezweifle diese Aussage). Bei mir bringt das AddOn beim Start eine Fehlermeldung, man kann max. noch die Einstellungen pflegen aber man bekommt immer den blöden Fehler.

    XBMC 14 Beta Alpha mit Plexbmc Beta (script.plexbmc.helper-3.4.2) bringt keinen Fehler aber auch keine Funktion. Kein Abbruch aber auch sonst einfach nur nix.

    Tipps um mit Plex zu DD&DTS und ggf. via XBMC auch mit DD&DTS & Covern bzw. DB Infos zum erwünschten Ziel zu kommen ?

    Greetz

    P.S. ich habe SPAM bekommen vom Sys.Profile bla... Viagra als private Nachricht im Account wo ich die Anmeldung durchgeführt habe. Witzig ist, dass ich HIER im Forum keine private Nachricht sehen kann....aber der Absender ist hier das Forum mit anstößiger Werbung. Wissen das ggf. die Admins hier das das Forum eine Spam Schleuder ist ?
     
    #19 badticket, Oct 10, 2014
    Last edited: Oct 10, 2014
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich mach dir eben nen Foto ;) Sorry, ist mir komplett durch gerutscht ^^.

    ---------- Post hinzugefügt um 09:37 ---------- Vorheriger Post um 09:12 ----------

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Dort guckst du krass.

    P.S.: Ich hab mir mittlerweile nen zweiten AFTV geholt :> Das Dingen fetzt einfach so sehr.. und kommt auch mit der bescheuerten Auflösung am Schlafzimmer TV klar - 1024x768. Ok, ist normal... aber in 16:10 Format?!

    ---------- Post hinzugefügt um 11:11 ---------- Vorheriger Post um 09:37 ----------

    So,

    ich hab meinen nächsten Tagebuch-Eintrag fertig gestellt :):

    Der Alltag mit dem AFTV

    So, jetzt möchte ich nach knapp drei Wochen berichten, wie der Alltag mit dem AFTV ist...

    Zuerst einmal meine Impressionen:

    Ich bin weiterhin schwer begeistert (eher sogar noch mehr,
    als zu Anfang, da die Android Struktur wirklich viele, viele Möglichkeiten bietet!). Mittlerweile ist die
    kleine Box aus unserem Multimedia Haushalt nicht mehr weg zu denken - das geht sogar soweit,
    dass ich meine R-Box Q7 (basierend auf dem RK3188-T Chip) ausgemustert habe und mir durch einen
    netten User bei Android-Hilfe.de
    einen zweiten AFTV zeitnah für etwas mehr als 50€ erworben habe. Ich besitze also nun zwei AFTV :>

    Den nachfolgenden Teil werde ich in zwei Abschnitte bzw. User-Level teilen, da es so in meinen Augen am
    übersichtlichsten ist: "Der Standard User" und "Der Bastler".

    Der Standard User:

    Der Standard User kann die Box auspacken, anschließen und sein Amazon Konto
    (soweit nicht bereits seitens Amazon aufgespielt) einrichten. Des Weiteren verwendet er ausgiebig
    den Amazon App-Store. Das ist wohl das
    häufigste und unkomplizierteste Anwendungsszenario, in meinen Augen.

    Fangen wir an -> Ich verwende mittlerweile ausgiebig Amazon Prime Instant Video als Streaming Dienst. Als
    Prime Kunde ist damit ein Großteil (nicht alle - so fehlen zum Beispiel viele Blockbuster u. Neuerscheinungen
    im "kostenlosen" Teil) der online verfügbaren Medieninhalte von Amazon Instant Video. Damit kann man durchaus
    viel Zeit verbringen und es findet sich mit ein bisschen Recherche immer etwas, um den heimischen TV Abend
    zu genießen. Hier hat sich übrigens die Sprachsuche, die über das Drücken des Mikrofon Knopfes in der AFTV
    Fernbedienung gestartet wird, sehr bezahlt gemacht. Knopf drücken, gewünschte Serie o. Film einsprechen
    und ein bisschen warten. Leider hat die Suche ab und an Schwierigkeiten mit Englischen Titeln.
    Gut - das kann an meiner Aussprache liegen oder am Suchalgorithmus :> Kurios sind auch Sachen wie
    30 Seconds to Mars - Hier empfiehlt es sich "dreißig seconds to mars" einzusprechen, da die AFTV Sprachsuche
    offensichtlich ein Problem mit englischen Zahlen hat. Aber - das ist eh überflüssig, da in Deutschland ein für mich existenzieller
    Teil des Amazon Angebots leider nicht verfügbar ist: Amazon Music. So ist Amazon Music mittlerweile für jedes Mobilgerät
    (sei es, Windows Phone, iOS, Android o. BlackBerry) verfügbar - aber eben nicht für den hauseigen AFTV. DAS ist sehr, sehr
    schade.... Immerhin besitze ich dank der seit einiger Zeit automatischen Funktion AutoRip doch knapp 60 Alben, die ich so
    gerne abrufen würde. Der Amazon Support konnte mir bisher auch nicht mitteilen, wann diese Funktion in Deutschland
    verfügbar ist. Schade :(

    Nun, wer allerdings zuhause einen kleinen Server o. eine NAS hat, die zufällig PLEX unterstützt, kann hier abhilfe schaffen:
    Im Amazon App Shop gibt es Plex frei käuflich (man kann des auch ausem Play-Store nachinstallieren, aber dazu später
    mehr :) ). Plex ist in meinen Augen DIE ultimative Multimedia Lösung fürs Heimnetzwerk. Viele werden jetzt aufschreien und sagen
    "NEIN, das ist XBMC respektive SPMC", aber ich bin da anderer Meinung. XBMC / SPMC ist sehr mächtig und ich habe es lange auf
    meinen bisherigen Android Boxen u. Sticks benutzt. Schlussendlich bin ich aber bei Plex gelandet und bin deutlich zufriedener.
    Warum? - Nun... Plex benötigt zwar eine "Server"-Installation, aber das hat durchaus seine Vorteile, wenn man mehrere Geräte vernetzen will.
    Einmal installiert und eingerichtet bindet man alle Multimedia-Inhalte sauber in Plex ein.
    Eine automatische Erkennung sortiert die Dateien direkt in Serien und Staffeln.
    Schlägt so etwas fehl, kann man viel bequemer als in XBMC den ganzen Kram beheben (wie werde ich hier nicht auflisten, das würde
    den Rahmen sprengen).
    Ein weiteres wichtiges Merkmal - Plex fragt eine Datenrate beim Server an und lässt in "Echtzeit" (der Computer Engineer wird mich hier schlagen ;) )
    diese auf dem Server runter rendern, wenn die Datenrate zu hoch ist. Das geht zügig und ohne Wartezeit und lässt sich für jeden Client
    und jede Verbindung in vielen kleinen Stufen regeln. Man kann also wirklich auf jedes Szenario reagieren.
    Nebenbei spielt Plex auch AVC codierte MKVs ab, die eine Datenrate von mehr als 12GB / h haben.
    Das schafft selten ein SmartTV :> Mir ist jedenfalls keiner im Bereich bis 1.000€ bekannt, der das packt.

    Es gibt sogar ein PlugIn, dass TVHeadend in Plex einbindet... Das kriege ich persönlich aber noch nicht ans laufen :(
    Wer allerdings eh Schwierigkeiten mit Satelit, Kabel o. DVB-T hat, der kann mit Zattoo arbeiten.
    Ich verwende Zattoo momentan als Notlösung, bis ich TVHeadend sauber integriert gekriegt habe... (des macht mich momentan noch arg madig...)
    Dazu später mehr.
    Aber! - der AFTV bietet noch deutlich mehr, als Multimedia Inhalte wiedergeben. So bietet er die Möglichkeit
    mit einigen USB-Controllern und Spielen aus dem Amazon App Store das ganze in eine kleine Spielekonsole zu verwandeln.
    Out-of-the-Box erhält man Spiele wie z.B. Riptide GP² o. Ä. umsonst. Man kann aber auch einige andere aus dem App-Store nach installieren...
    Die Grafikleistung ist echt nicht übel und kann mit vielen PS3 Spielen mithalten (traurig eigtl... :p).
    Ich bin damit vollkommen zufrieden, da ich eh nie Wert auf übermäßige Grafikpracht gelegt habe.. :)
    Für ne halbe Stunde zwischendurch also immer zu haben.

    Der Bastler:

    Der Bastler beschäftigt sich mit der Box und will mehr rausholen, als Amazon erstmal "erlaubt".
    Immerhin basiert das FireOS, dass Amazon verwendet auf Android und Android ist sehr modular ;).

    Ich verwende dazu folgendes Tool: Amazon FireTV Utility App - Das Teil ist echt genial und macht alles mega einfach ;)
    ADB Verbindung auf dem AFTV aktivieren, IP Adresse notieren, Amazon FireTV Utility App benutzen.
    Alles was man brauch ist das Tool und die APK der App, die man installieren möchte. So kann man entspannt XBMC / SPMC nach installieren.
    Oder den ES Datei Explorer. Und wenn man Schwierigkeiten hat eine APK Datei zu finden, dann empfehle ich App-Monster auf einem Handy,
    wo man die entsprechende App installieren kann. Damit macht man ein APK Backup, kopiert dann die APK Datei auf den PC
    und spielt sie mit Amazon FireTV Utility App einfach über das Netzwerk auf den AFTV.
    Einfacher gehts nicht. ABER!!! - Nicht jede App lässt sich nach installieren. Ich hab ja bereits erwähnt, dass ich Amazon Music vermisse...
    Die entsprechende App ist sogar schon drauf, aber lässt sich nicht starten. Ein Sideload der funktionierenden App vom Handy funktioniert leider NICHT.
    Schade :X Es gibt aber sehr viele Apps, die funktionieren ;) Ich werde dazu ein paar Threads noch verlinken, wo man sich ein bisschen umtun kann.




    Links:

    Amazon FireTV Utility: [APP] Amazon FireTV Utility App - Android-Hilfe.de
    Installation via Sideload (Am Beispiel XBMC): [Diskussion] FireTV + Kodi/XBMC + APK Android Apps installieren - So gings bei mir! - Android-Hilfe.de
    Funktionierende USB-Eingabegeräte: USB Eingabegeräte / Controller für Amazon Fire TV - Android-Hilfe.de
    Sideload Kompatibilitätsliste: Sideload Kompatibilitäts Liste - Android-Hilfe.de
     
    #20 Snuffy, Oct 11, 2014
    Last edited: Oct 11, 2014
  6. badticket
    badticket Grünschnabel
    Joined:
    Oct 1, 2014
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Hi,

    Plex standalone hat bei mir in den Einstellungen am AFTV auch DTS & DD etc., DLNA (Windows 8.1. ist der Server) bringt aber nur 2 Kanalton. Das kann man in einigen Foren nachlesen...scheint ein generelles Problem zu sein.

    XBMC kann DTS & DD auch via DLNA... Plexmbc habe ich noch nichts an laufen bekommen da ich aktuell Kodi Alpha nutze und dort Plexmbc nicht läuft...

    Klarer Vorteil für XBMC bzw. Kodi! :cool:

    Greetz
     
    #21 badticket, Oct 14, 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich kanns nicht nachvollziehen - ich hab nur 2.1 am TV (Teufel Motiv2) und des reicht mir auch :> Des ganze Label-Gebashe ist doch eh oft nur Augenwischerei...

    Aber ich versteh deine Aussage :> Für meine Zwecke jedenfalls reicht Plex und ist sogar besser geeignet :D Du kannst aber auch mal mit dem Legacy Codec rumspielen und den sonstigen Settings, die du aufem Server setzen kannst. Ich müsste mich da auch erst rein fuchsen.
     
  8. badticket
    badticket Grünschnabel
    Joined:
    Oct 1, 2014
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Hi,

    solltest Du aber def. noch bei den Vor- und Nachteilen erwähnen... da scheiden sich ja die Geister... die meisten werden 5.1 bzw. 7.1 wollen bzw. haben... 2.1 ist ja eher "beschränkt" in seinen Möglichkeiten.... :rofl:

    Greetz
     
    #23 badticket, Oct 14, 2014
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aehm... ja :Y

    Wenn ich 5.1 bauen wollte, müsste ich im Wohnzimmer ne Zwischenwand einziehen, damit des ordentlich klingt wegen der Raumnutzung u. aufteilung. Und da ich sowieso viel mehr Musik höre und da Stereo einfach für mich besser klingt, als 5.1 o. 7.1... :> Bin ich da vollkommen zufrieden :D

    Nebenbei bin ich immernoch der Meinung, dass es eher ein Konfigurationsproblem, als ein "Software" Problem ist. Immerhin gibt Plex hier:

    https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201214687-Audio-Configuration-Guide-Plex-Home-Theater

    an, dass es DTS usw. unterstützt.

    Guckst du mal hier:

    https://forums.plex.tv/index.php/topic/104716-amazon-fire-tv/?p=635645
     
  10. badticket
    badticket Grünschnabel
    Joined:
    Oct 1, 2014
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    GMAIL on AFTV

    Hi,

    ich habe gerade die einige typischen Google Dienste installiert.

    google_play_dienste-6.1.11.apk
    com.google.android.gm.apk (gmail)

    google_play_store.apk
    google_services_framework.apk
    google_account_manager.apk

    Der Playstore läuft NUR mit ROOT... Gmail läuft nach einiger Klickerei bzgl. Syncronisierung auch ohne Probleme auf der AFTV !!!

    Jaja... manchmal geht auch einfach..

    o.k. via Sideload... adb Konsole am PC auf die AFTV installiern... und man hat ein neues Feature auf dem tollem Teil !!!

    Top Tipp..

    Greetz
     
    #25 badticket, Oct 14, 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Die PlayDienste hab ich schon versucht... krieg ich nich sauber ans laufen. Ganz zu schweigen vom Playstore - der geht immer sofort aus.
    Ich bastel damit aber gerade auch nicht viel rum... Mich würde noch Splashtop interessieren.
    Da meine PS3 gerade sich... verabschiedet hat... würde ich gerne vom PC aus Spiele an den AFTV streamen... Habs nur noch nicht probiert.
     
  12. badticket
    badticket Grünschnabel
    Joined:
    Oct 1, 2014
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    #27 badticket, Oct 15, 2014
    Last edited: Oct 15, 2014
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Da ich TVHeadend nicht sauber in Plex ans laufen kriege, werde ich wohl mal mit AFTV #2 u. XBMC rumspielen. Zum Glück gibt es sowhl ein Plex Plugin und nat. auch ein TVHeadend Plugin ;)
     
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Kurzes Zwischenfazit:

    a) Ich krieg TVHeadend nicht ans laufen. drgmlll.

    b) Amazon hat ein Update veröffentlicht. Man hat nun Zugriff auf Amazon Music und die via Amazon Auto Rip gerippten CDs. DAS war ein Feature, was mir lange gefehlt hat ;)
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
Thema:

Amazon Fire TV [Tagebuch]

Loading...

Amazon Fire TV [Tagebuch] - Similar Threads - Amazon Fire Tagebuch

Forum Date

Amazon Music zeigt das kommende Festival Superbloom live

Amazon Music zeigt das kommende Festival Superbloom live: Amazon Music zeigt das kommende Festival Superbloom live und 31. August 2025 stattfindet, im Livestream zeigen. Amazon Music zeigt das kommende Festival Superbloom live
User-Neuigkeiten Friday at 5:53 PM

Amazon Kindle: Neues Farbmodell in kompakter Bauform taucht auf

Amazon Kindle: Neues Farbmodell in kompakter Bauform taucht auf: Amazon Kindle: Neues Farbmodell in kompakter Bauform taucht auf Mutmaßlich deshalb, weil man bei solchen Dingern natürlich Skepsis walten lassen sollten – wobei ein Quasi-Kindle-Basic mit...
User-Neuigkeiten Thursday at 7:52 AM

Amazon Music führt „Insights“ ein: Das steckt hinter der Funktion

Amazon Music führt „Insights“ ein: Das steckt hinter der Funktion: Amazon Music führt „Insights“ ein: Das steckt hinter der Funktion Mit „Insights“ können Nutzer ab sofort ihre persönlichen Hörgewohnheiten analysieren und mit anderen teilen. Die neue Funktion...
User-Neuigkeiten Aug 1, 2025

Amazon mit Rekordumsatz, bei Alexa+ wird auch Werbung eine Rolle spielen

Amazon mit Rekordumsatz, bei Alexa+ wird auch Werbung eine Rolle spielen: Amazon mit Rekordumsatz, bei Alexa+ wird auch Werbung eine Rolle spielen Dies entspricht einem Wachstum von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders das Werbegeschäft entwickelte...
User-Neuigkeiten Aug 1, 2025

Amazon investiert in das KI-Streaming-Start-up Fable

Amazon investiert in das KI-Streaming-Start-up Fable: Amazon investiert in das KI-Streaming-Start-up Fable So will man verschiedene Animationsserien als Startpunkte anbieten. Doch die Episoden stammen dann nicht etwa aus der Feder von...
User-Neuigkeiten Jul 31, 2025

Amazon Locker jetzt auch an Aral Tankstellen

Amazon Locker jetzt auch an Aral Tankstellen: Amazon Locker jetzt auch an Aral Tankstellen Deutschlandweit sind inzwischen etwa 30 dieser Paketstationen an Aral-Standorten installiert, weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.. ....
User-Neuigkeiten Jul 31, 2025

Amazon präsentiert die Blink Videotürklingel der 2. Generation

Amazon präsentiert die Blink Videotürklingel der 2. Generation: Amazon präsentiert die Blink Videotürklingel der 2. Generation Generation von Blink vorgestellt. Das neue Modell soll auf eine Batterielaufzeit von bis zu zwei Jahren kommen und eine...
User-Neuigkeiten Jul 30, 2025

Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft

Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft: Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft Gerade wenn man bei Amazon und Co. bei Marketplace-Händlern kauft, muss man da arg aufpassen. Amazon...
User-Neuigkeiten Jul 30, 2025

Amazon Prime Video: Das kann man im August 2025 streamen

Amazon Prime Video: Das kann man im August 2025 streamen: Amazon Prime Video: Das kann man im August 2025 streamen Den Start macht am 1. August die Dokumentation „GZUZ – Licht & Schatten“, die den Hamburger Rapper nach seiner Haftstrafe bei seinem...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Amazon Fire TV: Amazon setzt den Rotstift an

Amazon Fire TV: Amazon setzt den Rotstift an: Amazon Fire TV: Amazon setzt den Rotstift an Der Einstieg in die Streaming-Welt beginnt mit dem Fire TV Stick HD der neuesten Generation für 26,99 Euro. Dieser ermöglicht Full-HD-Streaming und...
User-Neuigkeiten Jul 9, 2025

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet

Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet: Neue Amazon Fire TV Serie mit 4K-QLED-Mini-LED-Display startet Also die „echten“ TV-Geräte, keine Sticks oder so. Amazon hatte sein Smart-TV-Portfolio mit der Einführung der Fire TV Omni...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test

Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test: Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test Nach ersten Tests Ende des vergangenen Jahres tauchen nun erneut Berichte von Nutzern auf, die das neue Design auf ihren...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
Amazon Fire TV [Tagebuch] solved

Users found this page by searching for:

  1. aftv stick amazon autorip

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice