AM3 Phenom welcher kühler ist gut dafür ???

Diskutiere und helfe bei AM3 Phenom welcher kühler ist gut dafür ??? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; @MrLachgas: Hotlink entfernt, bitte darauf achten, oder gleich bei nem Pic-Hoster hochladen ;) Falls das Thema nun in Richtung Lüfter-Beratung... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Trunks, 9. April 2009.

  1. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    @MrLachgas: Hotlink entfernt, bitte darauf achten, oder gleich bei nem Pic-Hoster hochladen ;)

    Falls das Thema nun in Richtung Lüfter-Beratung abdriftet, bitte ich darum, einen neuen Thread aufzumachen, zwecks Übersichtlichkeit, Danke.
     
    #16 peacemillion, 11. April 2009
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ok werde demnächst nur fotos verlinken
    denke mal das ganze thema aus lüfter und kühler hängt hier eher zusammen
     
    #17 Mr_Lachgas, 11. April 2009
  3. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    hi zusammen...

    @xien16: ich bin interessiert an sowas ^^ solange n 3pin oder 4pin anschluss dran ist können wir gern ins geschäft kommen ^^ und es währe super wenns n 120er lüfter ist ^^

    @Mr_Lachgas wo hast du das ding gefunden ? gibt es das ding wirklich ?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das war ein vorführmodell von Thermalright auf der cebit
    der Coolermaster gemini 2 hat als einziger eine richtig große auflagefälche für 2x 120er lüfter
    http://review.hardware-mods.com/0708/GeminII/image017.jpg
    aber der ist schon etwas älter
    tester wie PCGH setzen z.b. auf den CM Gemini 2
    aber ich denke mal, dass der weniger stark kühlt als IFX14 und Co

    aber du willst doch keine 115 V lüfter betreiben^^
    da nehm lieber einen Silverstone 120 mm Lüfter
    bei denen ist auch immer ne lüftersteuerung dabei
    http://www.caseking.de/shop/catalog...m-Fan-SST-FM121B-Black-Controller::10917.html

    hab hier mal n witziges foto vom CM Gemini 2 im Betrieb mit 2 Delta Lüftern
    http://www.youtube.com/watch?v=HKF16kQimWs&feature=related
     
    #19 Mr_Lachgas, 11. April 2009
  5. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    So ähnlich tun meine 115V Lüfter auch. Nur, dass die noch so ein schönes 50Hz Summen im Hintergrund haben :o
    Nen 3-Pin Anschluss haben die selbstverständlich. (braun, blau, gelb) Sind beide in Reihe an 230V.

    Hab aber grad noch nen 120er gefunden, der was für dich wäre. ist ziemlich dick und hat nen extrem starken Motor. Wird gant normal über 12V angesteuert...

    Mach später noch n Photo
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    haste mal drüber nachgedacht, dass man bei den teilen sein eigenes wort nicht mehr verstehen kann
    also ich hab gestern auch erst n lüfter beim bekannten ausgetauscht
    hatte ihm vor nem jahr einen 92x892x38 3-Flügler Delta Lüfter verbaut
    der war auch nicht ohne^^
    liegt jetzt auch wieder hier
     
    #21 Mr_Lachgas, 11. April 2009
  7. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Jungs, macht den Verkauf entweder im Marktplatz (dann hat das ganze ne Basis, bei dem dann sowohl Verkäufer als auch Käufer abgesichert sind) oder nicht hier im Forum (nicht per PN).
     
    #22 peacemillion, 11. April 2009
  8. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Das war doch nur n Witz...

    Er kann doch solch starke und Magnetfeld erzeugende Lüfter net in den PC bauen...

    Wenn er aber trotzdem Interesse hat, gehts in den Marktplatz
     
  9. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    hi...
    Magnetfelderzeugent ??? och nee du ^^ dann lieber nicht
     
  10. stalling5050
    stalling5050 Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    63028
    btw... jeder elektrische leiter erzeugtn magnetfeld xD

    at: Ich kann für cpukühler den Nh-U12P von noctua empfehlen ist nen toller lüfter dabei und hält die cpu auf niedrige Temperaturen sonnst lüfter halt Noctua oder Nanoxia sind nich schlecht ich hab meine 3 Noctua lüfter und bin voll zufrieden ^^
     
    #25 stalling5050, 12. April 2009
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es geht hier um brachiale kühlleistung
    der Noctua kühler hat leider keine doppeltower technik
    und nanoxia lüfter erzeugen nicht genug volumenstrom
    bei den lüftern helfen nur
    120 mm modelle: Scythe Slipstream 1900, Silverstone 2400
    140 mm modelle: Scythe Kaze Maru 1900
    für high end leistung sind langsamere lüfter zu schwach
    aber stärkere Industrielüfter alá "Formel 1 Papst" oder "Delta Hovercraft"
    ineffizient, zu laut und stromfressend
     
    #26 Mr_Lachgas, 12. April 2009
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Wenn wir mit LN2 oder Dice experimentieren, dann pusten immer mindestens 2 Scythe Ultra Kaze mit rum. Die haben so einen Luftdurchsatz, dass die leicht mal "wegfliegen" (im übertragenen Sinne), wenn man die nicht mit nem Kabelbinder leicht fixiert.
    Reinfassen tut auch ordentlich weh und die gibts in 3 verschiedenen Maximalrotationsgeschwindigkeiten.
     
    #27 peacemillion, 12. April 2009
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das sind aber in meinen augen übertriebene lüfter, ähnlich wie der Delta Lüfter von PCGH in Gefahr
    keiner möchte ein so lautes teil in seinem normalen pc haben, da nichtmal musik das lüftergeräusch verschwinden lassen kann.
     
    #28 Mr_Lachgas, 12. April 2009
  14. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    also ich werd mir die gerne in rechner bauen... also die scythe lüfter...
    und der Ultra Kaze 120mm mit 3000RPM sieht sehr gut aus... ich glaub davon werd ich mir auf alle fälle mal einen besorgen ^^ genauso wie den 140er lüfter mit den 120er borungen... die 2 werd ich mal ausprobieren...
     
Thema:

AM3 Phenom welcher kühler ist gut dafür ???

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden