altes AT-Netzteil für Autoradio

Diskutiere und helfe bei altes AT-Netzteil für Autoradio im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: altes AT-Netzteil für Autoradio Nur Bedenke das du das NT auch irgendwie Einschalten muss. Irgendwo hier war glaube ich mal nen Thread wie man das... Discussion in 'Stromversorgung' started by Trissi281, Oct 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Nur Bedenke das du das NT auch irgendwie Einschalten muss. Irgendwo hier war glaube ich mal nen Thread wie man das ohne Mobo Macht, ich weiß aber nicht mehr welcher das war
     
  2. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Joined:
    Jan 1, 2007
    Messages:
    214
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    39187

    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Naja, bei einem ATX-Netzteil ist es die grüne Leitung an Pin 14 (ATX 1.0 bis 2.1) bzw. Pin 16 (ATX 2.2) gegen Masse - war das bei AT-Netzteilen nicht ein Schalter, welcher die 230V-Schiene schaltet? (kann mich auch irren mit dem AT-Netzteil, war damals noch nicht sooo meine Zeit ;))
     
  3. Trissi281
    Trissi281 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2009
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Bei dem Netzteil handelt es sich um ein AT-Netzteil welches einen eigenen Anschalter hat. Drückt man diesen ist das Netzteil einsatzbereit. Ich denke das ist das beste für das Autoradio.
     
    #18 Trissi281, Oct 29, 2009
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Geschickt hät ich net gedacht das das sowas hat , bin gespannt ob du es hinbekommst und wie es sich dan so verhält.
    Viel glück wünsch ich dir.
     
  5. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    #20 Fahrenheit, Oct 29, 2009
  6. usetime
    usetime Praktikant
    Joined:
    Jun 20, 2009
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    97998
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Ein Radio ohne Subwoofer, also ohne Verstärker zieht nie mehr als 8-10A! Und da muss es schon ein sehr starkes Radio sein. Ich glaub schon das es geht.. Probier es aus.
    Wie es zu viel Saft bekommen würde knallt dir eh die Sicherung.
     
  7. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Wenn es net gleich übertreibst und volle kanne aufdrehst wird des denk ich mal scho inordnung gehen.
     
  8. Trissi281
    Trissi281 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2009
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Ich habe es geschafft

    Das Radio läuft in vollen Zügen, auch bei höchster Lautstärke.
     
    #23 Trissi281, Oct 31, 2009
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Freut mich zuhören , war es knifflig es mit dem NT zu verbinden ?
     
  10. Trissi281
    Trissi281 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2009
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    War einfach. Laufwerksstecker entfernen und das 12V -und Massekabel in eine Lüsterklemme. Von da aus mit zwei Stromkabel an die richtige Stelle am Radio.
     
    #25 Trissi281, Oct 31, 2009
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Und des ging dann auf anhieb ?
     
  12. Trissi281
    Trissi281 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2009
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Ich habe das Netzteil angeschaltet , und daraufhin leuchtete das Radio auf und ich konnte es verwenden.
     
    #27 Trissi281, Oct 31, 2009
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    NIcht schlecht hääte net gedacht das es so gut funktioniert.
     
  14. Trissi281
    Trissi281 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 7, 2009
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Das AT-Netzteil hat an dem Ende wo der Anschalter is , ein grünes Stück Kabel welches seitlich weggeht für die Erdung. Was macht man mit diesem Kabel? Kann man es einfach hängen lassen oder muss man es mit dem ganzen Anschalter zusammen isolieren, oder doch an etwas leitfähigem befestigen das alles reibungslos läuft und man keinen Stromschlag bekommt falls man dran kommt?
     
    #29 Trissi281, Nov 7, 2009
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: altes AT-Netzteil für Autoradio

    Solltest zur sicherheit an was erdendes ranklemmen , denn wenn du mal ein stromschlag abbekommst könnte des ziemlich gefährlich werden.
     
Thema:

altes AT-Netzteil für Autoradio

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice