Alpenföhn Gletscherwasser aio auf am5 Bord?

Diskutiere und helfe bei Alpenföhn Gletscherwasser aio auf am5 Bord? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo eine Frage passt die oben genannte Wasserkühlung auf ein am5 Bord weil in der Verpackung ist nur eine Anleitung mit am4 sie wird aber überall als... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Dreadnough1989, 1. Juni 2024.

  1. Dreadnough1989
    Dreadnough1989 Gast

    Hallo eine Frage passt die oben genannte Wasserkühlung auf ein am5 Bord weil in der Verpackung ist nur eine Anleitung mit am4 sie wird aber überall als am5 fähig dargestellt oder wird diese genau gleich angebaut wie auf am4

    mfg

    bunter

    :)
     
    #1 Dreadnough1989, 1. Juni 2024
  2. Patrick_87
    Patrick_87 Gast

    Hilfe bei der Wahl 9700K und 9900K

    Habe eben mal wegen Preisen geschaut. Der Alpenföhn kostet 45 Euro , heißt mit der 280mm Aio würdest du 80 Euro draufzahlen. Und der 9900k ist auch nur ca 50 Euro teurer als der 9700k.
    Wenn 130 Euro Aufpreis also nicht ein riesen Problem darstellt und es dir gerade um Zukunftssicherheit geht dann wäre mir es den Aufpreis auf jedenfall wert.
     
    #3 Patrick_87
  3. IICARUS
    IICARUS Gast

    Frage zu CPU OPT FAN Asus

    Der Asrock von meinem Sohn was ich hier bereits erwähnt habe hat aber keine Anschlüsse für AIO und Wasserpumpe, lässt sich aber auch mit dem CPU-Fan mit regeln. Wir haben da immer ein Alpenföhn K2 mit zwei Lüfter drauf betrieben und es war ganz gleich ob wir den mitgelieferten Adapter dazu verwendet haben oder halt beide Lüfter an CPU-Fan und CPU-Opt angeschlossen haben. Natürlich kann ich jetzt nur von diesen zwei Beispiele ausgehen, was nicht heißt das es immer die Regel sein wird.
     
    #3 IICARUS
  4. Zeraton
    Zeraton Gast

    CPU Temperatur über 80°C - i7 6700k

    AW: CPU Temperatur über 80°C - i7 6700k

    Hallo zusammen,

    Hab das gleiche Problem mit dem i5-6700k.
    Habe bereits nen Alpenföhn 2 und ne AiO Enermax Liqfusion 240 versucht, mit Grizzly liquid metal.
    Cpu läuft auf 4.5Ghz mir durchschnittlich 90° auf allen Kernen.
    Das Ding bringt zwar Leistung aber auch extrem viel Wärme.

    Gruß
     
    #3 Zeraton
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    CPU-Kühler für i7-4790k

    AW: CPU-Kühler für i7-4790k

    Mein Sohn hatte auf deinem 4790K auf 4,5 GHz übertaktet zunächst einen EKL Alpenföhn K2 verbaut womit er auf etwa 72°C kam und hat sich letztens aus Optischen Gründen eine AIO von Cooler Master 240 verbaut womit er nun auf etwa 62-65°C kommt. Den Luftkühler hatte er aber gut zwei Jahre drauf verbaut.
     
    #3 IICARUS
  6. Threshold
    Threshold Gast

    Welches Netzteil

    iGude schrieb: Allerdings waren hier nur 2x8gb verbaut sowieso ein Alpenföhn Olymp CPU Kühler anstatt der AIO. Desweiteren war die 2tb HDD nicht verbaut. Da ich das System übertaktet habe, (CPU, Graka und RAM), hatte ich des öfteren das Problem das mein System in die Knie gezwungen wurde was mMn auf das Netzteil zurück zu führen ist. Zum Vergrößern anklicken....
    Nimm die Übertaktung wieder raus und schau, obs dann stabil läuft.
     
    #3 Threshold
Thema:

Alpenföhn Gletscherwasser aio auf am5 Bord?

Die Seite wird geladen...

Alpenföhn Gletscherwasser aio auf am5 Bord? - Similar Threads - Alpenföhn Gletscherwasser aio

Forum Datum

Alpenföhn Dolomite (Basisversion) für Ryzen 7 5800x3d?

Alpenföhn Dolomite (Basisversion) für Ryzen 7 5800x3d?: reicht der Dolomite Alpenföhn für den 5800x3d einen Luftkühler. Cooler muss auf 150mm begrenzt sein da mein case nur 157mm breit ist. TDP mit 160 reciht für CPU (105 TDP) ja aus, oder?...
Prozessoren 30. Juli 2023

Ist Alpenföhn ne gute Marke, auch was CPU Kühler angeht?

Ist Alpenföhn ne gute Marke, auch was CPU Kühler angeht?: https://www.alternate.at/Alpenf%25C3%25B6hn/Brocken-4-CPU-K%25C3%25BChler/html/product/1902703 Optisch sieht er gut aus, ich bin recht ein Fan von silent PCs, be quiet! Lüfter usw. und der hat...
Prozessoren 31. Mai 2023

Alpenföhn Brocken 3 Schraubenzieher?

Alpenföhn Brocken 3 Schraubenzieher?: Hallo, Ich bin gerade dabei meine CPU zu wechseln und muss den Kühler entfernen. Dieser ist allerdings mit meinen Schraubenziehern nicht zu entfernen, da diese alle zu "dick" sind. Es handelt...
Prozessoren 13. April 2023

Alpenföhn Dolomit Premium & COOLER MASTER MasterAir MA620P?

Alpenföhn Dolomit Premium & COOLER MASTER MasterAir MA620P?: Welcher ist besser? https://www.gutefrage.net/frage/alpenfoehn-dolomit-premium--cooler-master-masterair-ma620p
Prozessoren 2. März 2023

CPU Kühler Alternative für den Alpenföhn Olymp?

CPU Kühler Alternative für den Alpenföhn Olymp?: Hallo, ich plane mir einen neuen CPU Kühler zuzulegen. Derzeit habe ich den Großen/Breiten von Alpenföhn Olymp Abmessungen (BxHxT): 151x165x150mm Weil meine RAM Bänke komplett durch diesen...
Mainboards 30. November 2021

Verbrauch Lüfter des Alpenföhn Brocken 3 Black?

Verbrauch Lüfter des Alpenföhn Brocken 3 Black?: Der Lüfter wird nicht mehr als 3 Watt verbrauchen oder ? Habe den Lüfter alleine gefunden leicht abweichende Werte mit 1,56W. Eine Person meinte ein Lüfter braucht 12W das glaube ich jedoch nicht...
Prozessoren 19. Oktober 2021

Wärmeleitpaste beim Brocken 3 von Alpenföhn?

Wärmeleitpaste beim Brocken 3 von Alpenföhn?: Hallo, habe mir eine neue cpu ryzen 7 5800x mit dem Brocken 3 von Alpenföhn bestellt. Nun meine Frage ist beim Alpenföhn schon Wärmeleitpaste aufgetragen oder mit dabei? Oder muss ich dieses...
Prozessoren 2. April 2021

Probleme mit Intel 4770K und Alpenföhn Himalaya

Probleme mit Intel 4770K und Alpenföhn Himalaya: Hallo, ich habe seit dem WE einen neuen Rechner mit der Haswell CPU 4770K und dem CPU-Kühler Alpenföhn Himalaya. Im Idle habe ich eine CPU-Temperatur von 46°C bei einer Raumtemperatur von...
Luft- & Wasserkühlung 5. August 2013

AMD und Alpenföhn Brocken

AMD und Alpenföhn Brocken: Hallo ich habe mal eine frage und zwar. Ich besitze den AMD Phenom 955BE und den Alpenföhn Brocken Kühler. Leider gibs für AMD nur das dumme Monatagekit wo der lüfter nach oben pustet...
Luft- & Wasserkühlung 30. März 2012

Alpenföhn Matterhorn ! Was haltet Ihr davon ?

Alpenföhn Matterhorn ! Was haltet Ihr davon ?: Hallo Leute, wollte euch mal zu eurer Meinungs und auch speziell zu euren Erfahrungen mit dem EKL Alpenföhn Matterhorn fragen. Wenn Ihr ihn benutzt schreibt mir doch bitte euren CPU den Ihr...
Luft- & Wasserkühlung 6. September 2011

Ekl alpenföhne Peter Lüfter rigg wackelt

Ekl alpenföhne Peter Lüfter rigg wackelt: Huhu, Ich hab auf meiner zotac gtx 560 ti AMP! Aufgrund der extrem hohen temps. (90*grad)Unter last, den Peter drauf geschnallt. Erfüllt seinen Zweck tadellos, idle 28* grad, last 49* Grad. Das...
Luft- & Wasserkühlung 19. Juli 2011

Hat jemad erfahrung mit Alpenföhn Wing Boost PWM-Lüfter lackieren?

Hat jemad erfahrung mit Alpenföhn Wing Boost PWM-Lüfter lackieren?: Tach die damen und Herren, Ich habe diverse 140mm Alpenföhn Wing Boost PWM-Lüfter - orange...
Luft- & Wasserkühlung 19. Juli 2011

Corsair H50 oder doch EKL Alpenföhn Matterhorn für meine CPU?

Corsair H50 oder doch EKL Alpenföhn Matterhorn für meine CPU?: Ich habe es jetzt schon 1 Jahr mit dem Boxed-Lüfter/Kühler von AMD ausgehalten doch mir wird es langsam echt zu störend. Ich hab mich mal umgeschaut und schon 2 Kandidaten in die engere Auswahl...
Luft- & Wasserkühlung 26. März 2011
Alpenföhn Gletscherwasser aio auf am5 Bord? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden