Kaufberatung Allrounder/Gamer PC 800-900€

Diskutiere und helfe bei Allrounder/Gamer PC 800-900€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€ Nein, ich meinte schon die Mainboards ( sorry, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen) "Flagschiffe" deshalb weil... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von sunna, 30. März 2010.

  1. sunna
    sunna Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0

    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Nein, ich meinte schon die Mainboards ( sorry, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen) "Flagschiffe" deshalb weil sie in diversen Previews als HighEnd etc. betitelt wurden. Im speziellen meine ich Boards die die neuen 890FX Chipsätze mit 8xx SB haben. Will keinen 890GX da ich mir ohnehin eine HD 5870 verbauen werde... und ich bin einfach auf dem Trip nichts an Dinge zu verschwenden die ich nicht nutze, auch wenn man diese deaktivieren kann, schränkt es wohl laut einiger Tests, die PCIe Lanes ein und die sollen doch bitte voll und ganz meiner diskreten Graka zur Verfügung stehen. Darum FX Chip. Was denkt ihr was die Kosten werden? Ich glaub ich will n MSI.... fragt nicht! :o

    PS: Cooles Forum!:great:
     
  2. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Nimm keinen 790FX-Chipsatz. Ich würde sagen, der neue 890er ist besser und auch noch billiger ;) Der hat auch noch weniger Stromverbrauch. Für GraKas stehen dir auch 2 PCIe-Lanes mit 16-facher Geschwindigkeit zur Verfügung.

    Der neue Chipsatz ist einfach gut überarbeitet.

    Wenns wirklich was von MSI sein muss, dann is das hier ne gute Wahl:

    http://geizhals.at/deutschland/a511196.html

    Wir raten hier nur meistens zu Gigabyte, weils oft günstiger und stets zuverlässig ist. Hier nen gutes Beispiel, das Gigabyte-Board kostet 10€ weniger, hat aber die gleiche Ausstattung...

    Wenn der Phenom II X4 955 mit 95W TDP und neuem Stepping rauskommt, bietet der folgende Vorteile:

    -Neues Stepping garantiert meist leicht bessere Übertaktbarkeit
    -Weniger Verbrauch ist auch nett für die Stromrechnung ;)
    -weniger Hitzeentwicklung (auch dadurch mehr Taktpotenzial)
    -weniger Netzteilauslastung, dass NT ist leiser, weil es kühler ist (wäre wahrscheinlich nur bei mir der Fall :D)
     
    #17 Acceleracer, 2. April 2010
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Warum willst du ein MSI-Board???

    Vor allem ist Gigabyte einfach der Hersteller der die Meisten verkauften Stücke vorweisen kann... Obwohl Asus eben auch nicht viel weniger verkauft... Durch die vielen Verkauften Stücke kommt eben sowas wie vertrauen auf weil sie ja wenn sie viele boards bauen es i-wann ja auch sehr gut können..

    Wenn ein Motherboard gut und ohne aussetzer läuft werd ich mir wieder so eins kaufen und es eben weiterempfehlen... Wenn i-ein PC-Teil einen Aussetzer hat oder abraucht oder gar nicht funktioniert werde ich die Firma meiden (so wie bei mir bspw. XFX bei den Grafikkarten)... Kann aber eben sein dass andere keine Probs damit haben....

    Ich rate generell von MSI ab da sie eine von ein paar Firmen sind die von Budget bis Highend-Modellen alles rausbringen.. Darin sehe ich eben die Gefahr... Ein Asus-MB z.b. wird man höchstwahrscheinlich nie unter 70€ erstehen können sofern es neu ist...
    Bis auf diese abgespeckten µATX's von denen ich genauso wenig halte ;)

    mFG
     
  4. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    OK, OT, was hast du gegen qATX?

    Für Leute, die eh nie SLI bzw. CF beabsichtigen, ist nen qATX-Brett doch keine schlechte Wahl. Mit dem "Vertrauen" in einen Hersteller geb ich dir recht. Ich hatte bisher nur Boards von ASRock (bisher immer qATX) und konnte mich damit stets anfreunden. Dadrauf laufen sogar problemlos 140W TDP-CPUs (auch wenn ich eh nich vorhabe mir sowas zuzulegen)^^

    Und abgesehen von der Möglickeit für SLI bzw. CF sehe ich eigentlich keine Nachteile gegenüber den großen Boards....

    Außerdem bietet das von mir verlinkte mATX-Board trotzdem 2 PCIes für SLI bzw. CF, sieht man auch nich alle Tage^^

    Ich hab mir meins vor nem Jahr für 50€ gekauft und bin überaus zufrieden mit dem Teil und BIOS-Updates für AM3-CPUs gibts ja glücklicherweise auch^^
     
    #19 Acceleracer, 2. April 2010
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Is mehr ne persönliche Meinung ^^
    Ich find hald so:
    Weniger Platz -> Mehr Sachen auf engem Raum -> Bessere Kühlung erforderlich.. ;)
    Und was ich so an Kühlungen (falls welche vorhanden waren) in älteren PC's gefunden hab war echt der Wahnsinn...
    Außerdem ist dann das Case so leer :D

    Ne.. weiß nicht... einfach ne persönliche Abneigung (wie bei Frau Merkel ;) )

    Dass du mir zustimmst find ich auch mal geil!!!
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Ich kann deine Argumente auch nicht ganz nachvollziehen. MSI ist nicht unbedingt schlechter als Gigabyte oder andere. Und ob ein Hersteller mehr verkauft wird als andere sagt nichts über die Qualität aus.

    Es hat sich einfach so eingebürgert/gewöhnt das bei AMD Systemen häufig Gigabyte Boards empfohlen werden. Aber man kan da auch Asus oder MSI nehmen. Oder von mir aus noch andere. Es gibt glaube ich von jeden Hersteller gute und schlechte Boards.;)
     
    #21 Shadowchaser, 3. April 2010
  7. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Stimmt Shadowchaser, gibt von jedem Hersteller gute und schlechtBoards, nur bei Gigybte sieht man recht seltten ein schlechtes Exemplar....

    qATX erfordert nicht umbedingt ne bessere Kühlung für den Chipsatz, da das Board meist nur kleiner ist, weil einfach eine Reihe für PCIe-Anschlüsse fehlt.

    Also bei meinem qATX-Brett (teilweise auch mATX genanannt) ist der Chipsatz immer ziemlich kühl (GeForce 8200/nForce 720a). Dabei habe ich noch nicht mal einen Gehäuselüfter und auch noch nen 20?-Gehäuse, aber trotzdem hab ich mein Board noch nie heißer als 45°C (Im Sommer, Zimmertemperatur 39°C) gesehen.

    Aber stimmt, es sieht "leerer" im Gehäuse aus^^
     
    #22 Acceleracer, 3. April 2010
  8. sunna
    sunna Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Hallo Leute,

    ich hoffe hier liest noch einer mit ^^

    Ich komme jetzt langsam dem finalen Stand recht nahe. Dies ist in meinen Augen eine zukunftsichere und vorallem günstige Zusammenstellung.

    Board:
    DFI LANPARTY DK 790FXB-M3H5 125€

    CPU:
    AMD Phenom II 955BE 140€

    Speicher:
    GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit Black Dragon 133€ (inkl. Versand)

    Grafik:
    MSI R5770 Hawk 162€ (inkl. Versand)

    Festplatte (Boot):
    Kingston SSDNow V Boot Drive 30 GB 100€

    Netzteil:
    be quiet! Pure Power L7 530W 50€

    Gehäuse:
    Gehäuse Cooltek K2 weiß/schwarz ATX 35€

    plus einen Gehäuselüfter ~ 10€


    Macht unterm Strich ~760€.

    Meine Fragen jetzt abschliessend:

    Hat jmd erfahrung mit SSD´s?
    Ist das NT Stark genug?
    Und was haltet ihr vom Board? Das wäre auch die erste Komponente die getauscht wird sowie die neuen 890FX draussen sind (nat. nur wenn sie gut sind ^^)

    Danke euch! S.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Board kriegste von Gigabyte deutlich billiger. Ram ist sehr teuer. Die Hd 5770 auch. Das NT würde reichen. Zur SSD kann ich nicht viel sagen aber finde die auch ziemlich klein von der Kapazität. Würde ne 64´er nehmen.
     
    #24 Shadowchaser, 15. April 2010
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Die Kingston SSD's sind recht gut mit dennen macht man eigentlich nix falsch du bekommst aber wenn noch beim speicher sparst kannst dir sogar die hier nehmen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a505599.html hat mehr volumen und ist noch ne ecke flotter.

    Sonst wie shadow schon sagte die 5770 ist ziemlich teuer da kannst auch noch sparen die 5770 bekommt man noch günstiger.
     
  11. sunna
    sunna Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    zur SSD: Ich habe die für 100 mit 30GB genommen um möglichst billig wegzukommen. Im Prinzip ist sie ja auch wirklich nur für das OS und n paar Spiele/ Programme die Ladeintensiv sind. Auf meine derzeitigen Systempartition sind auch "nur" 40GB von denen ~32 belegt sind (Adobe CS4, AutoCAD´09 und 2-3 größere Spiele, wie zB. BF2 und COD4. Aber ihr habt recht für 28€ mehr die doppelte Kapazität sollte man schon machen. ( Wie ihr seht handle ich nach wie vor mit mir selbst^^)

    Das das Netzteil euren Segen bekommen hat freut mich am meisten, da streube ich mich im mom n 100er für auszugeben.

    Zu der GraKa ich bind er meinung das die 20 € weniger sich schon bemerkbar machen... Die MSI Hawk hat neben dem schicken und guten Lüfter auch noch hochwertigere Chips und Wandler auf dem PCB. Oder seid ihr der Meinung dies is nur Marketing? Im Bench liegt sie ja auch vorn, unter den 5770 zumindest. Da hätte ich gern noch n paar Meinung von euch gehört!

    So long. S.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Genaue Daten habe ich zur Hawk nicht. Aber selbst die Standardversionen sind doch bestimmt nur minimal langsamer usw. Scheiss einen auf die Benchmarks.

    Wenn du überall ein wenig sparst, was ich dir gesagt habe, kannste auch ne 64Gb SSD nehmen.
    Z.B guck dir mal den Speicherpreis hier dagegen an: http://geizhals.at/a424104.html. Gut ist allgemein teurer geworden.

    Mobo, ok da muß ich mich korrigieren, da ist das Gigabyte 790FX auch nicht billiger. Aber warum unbedingt FX?
     
    #27 Shadowchaser, 15. April 2010
  13. sunna
    sunna Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    zum Speicher: Logisch ist der günstiger, hat ja auch nur 9-9-9-24 Timings. Der Black Dragon hingegen hat feurige 6-6-6-21... und preislich kommt der von reichlich über 140€ noch vor knapp ner Woche. Ich würde sagen der spielt schon in einer anderen Liga und an der Stelle nochmal, es soll zwar günstig sein aber ich bin so veranlagt, dass wenn ich zu sehr spare, ich nicht in den Schlaf komme :o.

    Zu dem 790FX, den will ich haben weil er auf den AM3 Boards einfach der Leistungsfähigste ist und ich partout keinen GX haben will. Einfach aus dem Grund das ich keinen iGPU benötige geschweige denn ungenutzt auf dem Board bzw. im Chip haben möchte. Kann sein das das dem ein oder anderem Unklar ist, aber an der Stelle einfach mal hinnehmen. Was 785er oder 790X angeht, so sind das, laut ihren Beschreibungen, entweder ältere bzw. abgespeckte Varianten. Und beide Attribute klingen für mich jetzt nich ganz so nach "must have". Mein Kompromiss war ja schon der, dass ich vom MSI 790FX-GD70 auf das DFI gewechselt bin. Einfach aus dem Grund weil ich gar nich alles, was sich auf dem Board befindet, nutzen kann und will.


    Immer weiter bitte, eine ausgiebige Diskussion über meine Gedanken zu den oben stehenden Komponenten fiel leider, wegen Kompetenzüberschreitung im Freundeskreis und sogar im Laden, recht mager aus :eek:

    Kurze Ergänzung noch: SSD mit 64GB wird kommen, so oder so ^^ und was den neuen 890fx angeht, so kommt der ja ende des Monats. Eventuell wirds auch der, wenn er denn preislich im Rahmen bleibt!? Dann wäre die Zukunftfähigkeit absolut nicht mehr zu negieren.
     
    #28 sunna, 15. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Naja, die Timings sind nciht so relevant wie der Speichertakt.

    Mit dem Mobo da kann ich nur sagen das es andere auch tun. Aber deine Entscheidung.;)
     
    #29 Shadowchaser, 16. April 2010
  15. sunna
    sunna Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Allrounder/Gamer PC 800-900€

    Ja leider ist es meine Entscheidung, denn man bekommt ja selten eine wirklich objektive Beurteilung der Qualität bestimmter Bauteile. Nach jedem Test den ich gelesen habe, hatte ich ne andere Meinung... zum kot*** :cry:
     
Thema:

Allrounder/Gamer PC 800-900€

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden