Thermaltake Duorb Extreme: Neuer Grafikkartenkühler

Diskutiere und helfe bei Thermaltake Duorb Extreme: Neuer Grafikkartenkühler im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Thermaltake Duorb Extreme: Neuer Grafikkartenkühler 07.03.2009 03:00 - Wie der Name Duorb bereits impliziert, setzt der Duorb Extreme auf ein... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Mar 7, 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    177,798
    Likes Received:
    13

    Thermaltake Duorb Extreme: Neuer Grafikkartenkühler

    07.03.2009 03:00 - Wie der Name Duorb bereits impliziert, setzt der Duorb Extreme auf ein zweigeteiltes Design, genauer ein blau beleuchtetes 90-mm-Lüfter-Doppel. Dieses belüftet jede Menge Aluminium-Lamellen, welche von der kupfernen Bodenplatte über vier 6-mm-Heatpipes?

    Weiterlesen...
     
    #1 NewsBot, Mar 7, 2009
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Sieht ganz cool aus. :) Aber natürlich... Mal wieder Blau *gelangweilt drein blick*.... Kennen Hersteller auch noch andere Farben? :rolleyes:
     
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    und die Hitze verteilt sich wunderschön im gehäuse, warum schaffen die es nicht, mal nen richtig geilen Non-Reference-Lüfter zu bauen, der die Luft auch gleich aus dem Gehäuse befördert!?
     
    #3 _schulle_, Mar 7, 2009
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wie willst du das anstellen? Wenn du "Non-Reference" meinst sollte keine plastikhaube drüber sein, aber anders bekommt man nicht die luft über die flachen lamellen zum hinterausgang gelenkt ;)
     
  5. Cookies
    Cookies Praktikant
    Joined:
    Nov 12, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    warum solle bei keinem Reverenz Lüfter ne keine Platikhaube drauf sein. also meine Sapphire bläst viel hinten raus aber auch nen Teil vorne.
     
    #5 Cookies, Mar 7, 2009
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Er meint, das bei Non-Ref-ühlern keine drauf sind, glaub ich.

    Dann solln se statt so ne hässlichen Plastikhaube halt Aluminium-Bleche nehmen oder so, würde gut aussehen und auch seinen zweck erfüllen.
     
    #6 _schulle_, Mar 7, 2009
  7. Cookies
    Cookies Praktikant
    Joined:
    Nov 12, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    bei mir ist eine drauf.... und das in Non-Ref
     
    #7 Cookies, Mar 7, 2009
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    letztendlich isses nich der Von ATI sondern Von Sapphire Tec in diese Tx2 Edition oder wie auch immer die heißt. Ich hab ja insofern auch keinen Non-Ref mit meiner Palit.
    Ich meine eher Kühler wie den Accelero oder ähnliches. Das is nich solche Kühler gibt, deren Abluft aber direkt aus dem Gehäuse raus geht...
     
    #8 _schulle_, Mar 7, 2009
  9. Cookies
    Cookies Praktikant
    Joined:
    Nov 12, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    achso meintest du das also nur Kühler die man so auf Graka nicht bekommt?
     
    #9 Cookies, Mar 7, 2009
    Last edited: Mar 7, 2009
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    naja Modkühler halt wie der Accelero S1 usw.
     
    #10 _schulle_, Mar 7, 2009
  11. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    das rad wurd nun bei dem lüfter nicht grad neu erfunden, aber sieht trotzdem gut aus und die tatsache das man den vogel auf eine gtx285 schnallen kann find ich gut, sieht vorallem nicht so wuchtig wie manch anderer aus
     
  12. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Ich find den Kühler recht schick...aber wie schon gesagt wurde *langweilig* blau.
     
  13. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ich finde ihn total hässlich.
     
    #13 Sebastian, Mar 7, 2009
  14. GigZz
    GigZz PC-User
    Joined:
    Feb 21, 2009
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73146
    Da hat sich alo nun jemand angeschickt AC noch konkurenz machen zuwollen, nachdem die Deppen es nach Montaelange Ankündigung immernoch nicht geschafft haben ihren Xtreme GTX280 in die Geschäfte zuschaffen - Toll ^^

    Was das rausbefördern der Luft aus dem Gehäuse angeht, kann ich nur folgendes sagen: Scheiß drauf ^^
    Denn darauf kommt es absolut nicht an - Wenn ein Kühler Leistungsfähhig genug ist, den Chip bei einer Vernünftigen Temperatur zuhalten, stört die leicht aufgewärmte Luft im Gehäuse auch nicht.
    Auf das "Hinausblasen" sind ledigtlich Lüfter mit eher schwächerer Effizienz angewiesen.

    Einer der ersten Doppelslotkühler mit Luftausstoß saß damals auf der X850 von ATI:
    [​IMG]

    Oder das Refferenzmodell, was später auf der folgenden Kartenegenreation von weingen Herrstellern verwendet wurde:
    [​IMG]

    Und seit jeder gibt es in jeder Serie diverse Modelle, die mit derartigen Lüftern ausgestattet sind.
    Zugegebenermaßen freut es mich aber, dass diese immer weniger werden, weil das ganze Konzept Schwachsinnig ist!
    (Mehr dazu weiter unten...)

    Gute Doppelslotalternativen dazu bot Arctic Cooling mit der Silencer-Serie:
    [​IMG]

    Aber auch mit der Accelero/Accelero Xtreme-Serie, die durch die Bank weg komplett nicht selbst ablüftet!!!
    (Alle Accelero-Modelle im Detail @Arctic Cooling)
    Auch betrachtet man andere Herrsteller haben die wenigstens jemals auf dieses konzept gesetzt!

    Und nun raten wir mal wild drauf los, welche Kühler die besten waren??
    Nicht etwa der die Serienküler und auch nicht der Silencer, den es in mehreren Ausführungen gab.
    Nein - Die Internen Kühler haben die Oberhand behalten - Mehr effektive Kühlfläche und mehr bzw größere Lüfter, die Zeitgleich den Kühlkörper und die Platine selbst belüften.
    Die Hitze wird quasi so schnell und effektiv vom Chip abgeleitet, dass die Möglichkeit eines Wärmestaus praktisch ausgeschlossen wird.

    Betrachtet man hingegen Doppelslotkühlunglösungen sieht das anders aus - Nur sehr wenig passie Kühlfläche, unzureichend große Lüfter UND auch noch schlechter Luftfluß und nur die wenigste passvie Fläche wird überhaupt davon erfasst.
    Es kann nur wenig Wärme Kompensiert und abgeleitet werden und dann noch ein Platikgehäuse drumrum - Sehr toll :o
    Ich nenn sowas einen Kühler mit Wämrestaugarantie.
    Sogesehe bei allen modellen bisher - Die aktuellen Doppelslotkühler der GTX-Serie sind überhaupt die einzigen halwegs vernünftigen, die ich jemals gesehen habe, wobei deren Gewicht zugegebenermaßen auch auf einen ganzen haufen Kuper hindeutet, weswegen sie rein von dem Standpunkt her anderen Kühllösungen auch nicht überlegen sind.


    In jedem Gehäuse sitzt idr ein Gehäuselüfter drin und das direkt oberhalb der Grafikkarte neben der CPU und leitet im Normalfall alles ab, was von beiden Komponenten kommt - Und mit ausreichend guten Kühlern auf beiden Komponenten ist das nicht viel!!




    Aber ok mal zum Thermaltake...
    Sieht soweit ganz nett aus und ist ja toll, dass er ne GTX285 Kühlen kann aber schafft er auch eine GTX280?? ^^
    Immerhin machts nicht der Name, sondern doch eher der Stromverbrauch und da ist die GTX280 bekanntlich doch etwas hungriger.

    Bin ja mal auf nähere Infos von TT gespannt - Ein paar Unterschiede zum Standart DuOrb sollte es schon geben, damit das gute Stück auf einmal zu einer derartigen Kühlleistung in der Lage ist ^^
     
    #14 GigZz, Mar 9, 2009
    Last edited: Mar 9, 2009
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    seit wann ist eine singleGPU karte wärmer als eine mit zwei GPU's? auch wenn die von der 295 glaube "nur" die chips der GTX260 sind. Sind diese dennoch auch recht anspruchsvoll.

    Bei den GPU kühler die die luft im Case nur herrumwirbeln solltest du auch bedenken das genau diese aufgewärmte luft die nicht nur um 2C° wärmer geworden ist auch zumeißt noch durch den CPU Lüfter geht und nicht auf direktem Wege zum hecklüfter und ab nach draußen. Auch das Netzteil und die Festplatten (den es aber am wenigsten) ausmacht sind davon betroffen.

    Das die Serienkühler die besten waren hat nie jemand behauptet. Nicht umsonst haben sich genug Arctic Cooling oder andere Hersteller so gerne extra aufgeschnallt.
     
Thema:

Thermaltake Duorb Extreme: Neuer Grafikkartenkühler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice