SSD und das SATA-Kabel

Diskutiere und helfe bei SSD und das SATA-Kabel im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, bei mir ging einmal meine SSD nicht. Ich wusste überhaupt nicht warum ? Dann habe ich mal was gelesen das man einfach das SATA-Kabel... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Robby100, May 21, 2012.

  1. Robby100
    Robby100 Grünschnabel
    Joined:
    May 6, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hallo Leute,
    bei mir ging einmal meine SSD nicht. Ich wusste überhaupt nicht warum ? Dann habe ich mal was gelesen das man einfach das SATA-Kabel tauschensoll. Habe ich gemacht (einfach HDD mit DVD-LW SATA-Kasbel getauscht) und die SSD und das DVD-LW gingen. Weiß eine warum (manche) SSD's Kable verweigern ?

    MfG Robby :D
     
    #1 Robby100, May 21, 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    dann war eben das S-ATA Kabel kaputt....
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja das DVD laufwerk ging dann ja auch mit dem verdächtigen Sata-Kabel, das ja das merkwürdige^^
    hast du die SSD wieder an den gleichen port am mainboard angeschlossen?
     
    #3 Mr_Lachgas, May 21, 2012
  4. DarkTemptation
    DarkTemptation Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 5, 2011
    Messages:
    302
    Likes Received:
    5
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    148464
    Kann es sein das deine SSD eine 6gb/s Schittstelle hat und das von dir verwendete Kabel vielleicht kein SATA Kabel war was für 6gb/s ausgelegt ist?!
     
    #4 DarkTemptation, May 21, 2012
  5. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    191
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413

    Da haben schon viele Tests belegt, dass sich die Übertragungsunterschiede bei diesen Kabeln im Rahmen der Messungenauigkeit liegen.
    Ich denke eher dass ein Kabel nicht den Kontakt hatte den es hätte haben sollen.
     
    #5 davidof2001, May 22, 2012
Thema:

SSD und das SATA-Kabel

Loading...

SSD und das SATA-Kabel - Similar Threads - SSD SATA Kabel

Forum Date

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
SSD und das SATA-Kabel solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice