GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen?

Diskutiere und helfe bei GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zusammen, ich bin ein so genannter "digital immigrant" und als "alter Sack" wohl als "Silver Surfer" anzusehen, habe also nicht sehr viel... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von pinkcerberus, 24. Februar 2013.

  1. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo alle zusammen,

    ich bin ein so genannter "digital immigrant" und als "alter Sack" wohl als "Silver Surfer" anzusehen, habe also nicht sehr viel Ahnung.

    Ich habe auf meinem MacBook mit dem virtuellen Laufwerk von Parallels das Windows-Vista-Programm installiert (u. a. um meinen PC als Heimarbeitsplatz verwenden zu können) und habe mir in Vista den GVU-Trojaner eingefangen.

    Folgende Fragen ergeben sich nun für mich:

    1. Greift der Trojaner auch auf das reale Laufwerk des MacBook zu und kann da Schaden anrichten (z. B. Daten manipulieren, Passworte und PIN`s
      ausspähen) und wie werde ich den Trojaner los?
    2. Wenn die Mac OS X-Software nicht betroffen ist, könnte ich den Trojaner
      auf Vista dadurch loswerden, dass ich Windows Vista und evt. auch
      Parallels einfach lösche und dann neu installiere?
    3. Wenn dies nicht geht, wie werde ich den Trojaner dort los? Der Parallels-
      Desktop wird immer leer angezeigt, so dass ich auch dann, wenn ich im
      abgesicherten Modus boote, keinen Virenscanner oder ein sonstges
      Programm zum Entfernen der Maleware installieren und starten kann.
    Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar.:)
     
    #1 pinkcerberus, 24. Februar 2013
  2. HAL9000
    HAL9000 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Stephan Ziegler
    1. SysProfile:
    89983

    Hi,

    also mal von Grufti zu Grufti, es steht doch alles in Deinem Link-besser kann ich Dir das auch nicht erklären.

    Grundsätzlich aber solltest Du 3 Dinge tun 1. Deinen Rechner vom Internet abklemmen. Bis er neu installiert ist-darauf wird es sehr wahrscheinlich hinauslaufen. 2. Deinen Virenschutz überdenken. 3. Dein Surfverhalten ändern und nicht auf alles klicken was Du siehst. ;)

    Zu MAC-es ist nicht auszuschließen, wenn auch sehr unwahrscheinlich, das sich Viren dort verstecken. Am sichersten ist alles neu zu machen-Ich würde MAC aber auch drauflassen und schauen-ggf. alles 2 mal machen-man hat ja dann übung
     
  3. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi HAL9000,

    danke für die schnelle Antwort.

    Dass besserer Virenschutz sinnvoll ist und ich noch genauer hingesehen sollte, was ich anklicke, habe ich mir natürlich auch schon gesagt.

    Ich hätte aber gern Alternativen für eine Neuinstallation gehabt. Insofern hilft mir Deine Antwort nicht wirklich weiter.
     
    #3 pinkcerberus, 24. Februar 2013
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    du wirst um eine neuinstallation zumindest in parallels nicht drumherumkommen. vorallem wenb du darauf noch arbeiten willst. . .
     
  5. HAL9000
    HAL9000 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Stephan Ziegler
    1. SysProfile:
    89983
    Hi,

    ich denke eher die Antwort gefällt Dir nicht-würde sie mir auch nicht ;)
    Aber es bleibt bei der alten Installation immer ein Restrisiko, und nur Du entscheidest, ob Du das Risiko eingehen möchtest.

    Da kann Dir keiner helfen, daher bleibt mein Rat-runter mit dem verseuchten Mist und neu gemacht.

    Als Tipp kann ich Dir nur zu einem guten Backupsystem raten, so wie ich es habe. Ich sichere 2 mal Monatlich mein Laufwerk C auf einer Wechselfestplatte, die ich auch nur während des Backups eingesteckt habe.

    Sichern tue ich über Acronis True Image
     
    1 Person gefällt das.
  6. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    OK, Viper und HAL9000, dann werde ich wohl oder übel neu installieren und in Zukunft besser sichern und stärker aufpassen.

    Trotzdem besten Dank für Eure Antworten.
     
    #6 pinkcerberus, 24. Februar 2013
Thema:

GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen?

Die Seite wird geladen...

GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? - Similar Threads - GVU Trojaner Windows

Forum Datum

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:23 Uhr

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:23 Uhr

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:12 Uhr

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:12 Uhr

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:43 Uhr

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar: Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar Die Version 1.25095.161 bringt eine Neuerung mit: Wer Copilot nach bestimmten Einstellungen fragt, bekommt direkte Links zu den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:23 Uhr

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt
User-Neuigkeiten Montag um 22:02 Uhr

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten Montag um 15:23 Uhr

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten 11. Oktober 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025
GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden