WLAN lässt sich nicht mehr aktivieren bei Laptop

Diskutiere und helfe bei WLAN lässt sich nicht mehr aktivieren bei Laptop im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, bisher lief mein Laptop einwandfrei unter Win 7, 32 bit mit einem Atheros WLAN Adapter und Realtek- Lan Karte. Habe Updates gemacht, auch... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 22. April 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo,
    bisher lief mein Laptop einwandfrei unter Win 7, 32 bit mit einem Atheros WLAN Adapter und Realtek- Lan Karte. Habe Updates gemacht, auch Treiber und Bios und nun plötzlich kann ich WLAN nicht mehr aktivieren (mit
    FN+F7). Ich habe den Laptop auf Stand 5/2010 gebracht (mit Paragon 10). Zu dem ZP. ging alles einwandfrei. Ich habe dann im Bios beide Mögl. ausprobiert (Default wireless device: last state bzw. disabled).
    Der Laptop ist ein MD 98300, Dual- Intel Core i3.
    Danke für Euere Hilfe
    Gruß
    P.
     
    #1 Unregistriert, 22. April 2011
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Mal den Netzwerkadapter über den Gerätemanager deinstalliert und dann neu gestartet?
    Hat mir schon ein par Mal bei verschiedenen NBs geholfen.
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    WLAN aktivieren

    Ja, habe ich alles gemacht. Sogar die Original Medion Treiber neu heruntergeladen, die anderen deinstalliert und die Medion neu. Funktionioert alles nicht. Die F7 Taste ist wie tot. Auch die Chipset TReiber habe ich schon deinst. und neu aufgesetzt.
     
    #3 Unregistriert, 22. April 2011
  4. OldMaster
    OldMaster Praktikant
    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    143626
    2. SysProfile:
    149929
    evt. mit win7 systemwiederherstellung auf den stand von vorher bringen...
    wenn es dann wieder funzt.. liegt es nicht am bios...
    dann wieder step by step alles updaten bis du den übeltäter hast?
     
    #4 OldMaster, 22. April 2011
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Bios Möglichkeiten

    Also, ich habe im Bios die Möglichkeiten:
    Boot on lan (enable oder disable), beides schon ausprobiert, z.Z. = disabled
    Intel VT-d Support (was ist das?). = disabled, probiere jetzt mal enabled
    Onboard Lan = enabled
    DEfault wireless Device : Last state oder Disabled, enabled gibt es nicht, z.Z. auf last state
    Mehr Möglichkeiten gibt es im Bios nicht. Alles andere hat nichts mit Lan oder WLAN zu tun
     
    #5 Unregistriert, 22. April 2011
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Wiederherstellung

    Habe vergessen zu erwähnen, dass ich die Windows Wiederherstellung nicht machen kann, die ist bei mir deaktiviert und der CCleaner und Tune Up Utilities löschen diese Punkte ja auch laufend. Dafür hatte ich ja mein Paragon. Der Stand meines Systems ist ja nun der Mai 2010. WErd wohl nicht drum herumkommen, alles neu zu installieren. Dann aber hau ich auch mit Paragon die ganzen extra Partitionen herunter, die Medion so eingerichtet hat. Hab das erst bei meinem großen PC gemacht. Geht jetzt viel schneller und besser.
     
    #6 Unregistriert, 22. April 2011
  7. ^_-
    ^_- Gast
    pass auf das du die recovry partition nicht erwischst...
     
  8. Ice-Tea
    Ice-Tea Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Rafael
    1. SysProfile:
    57256
    Evtl. mal nen richtigen Schalter am Notebook suchen oder ggf. nach einer Software suchen die verdammt oft auf Notebooks verwendet wird um eine Drahtlos-Verbindung herzustellen bzw. zu verwalten, alles schon gehabt *Gg* und Software Firewalls wie Avast, ZoneAlarm.....usw..... ausschalten.
     
  9. stroker88
    stroker88 Gast
    Meine Lösung

    Weder mit Schalter, noch mit Softkey ließ sich das Funknetzwerk (Intel WIFI) einschalten.
    Allerdings erschien kurz nach Betätigung des Softkeys für Sekundenbruchteile das Funknetzwerksymbol. Während dieser kurzen Zeit mit dem Mauszeiger draufklicken und es ist aktiviert. Jedenfalls war das bei mir.
     
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Hast du mal probiert, im "Netzwerk- und Freigabecenter" bei "Adaptereinstellungen ändern" die Drahtlosnetzwerkverbindung zu deaktivieren (bei Bedarf) und wieder zu aktivieren?

    Gruß
    Nico
     
    1 Person gefällt das.
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke Niphja

    Adaptereinstellungen ändern unter Netzwerk- und Freigabecenter hat mein Problem gelöst und mir den Tag bzw. die Woche gerettet!
     
    #11 Unregistriert, 11. Dezember 2012
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
    Ich habe nämlich bei meinem HP Notebook ab und an das selbe Problem. Wenn ich per Taste das WLAN aktiviere, funktioniert es manchmal oder auch nicht. ;)
     
  13. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Was hier noch ganz gut als Info reinpasst ist auch wenn Notebooks auf Standby stehen und man hat am WLAN Router das WLAN Deaktiviert gehabt per Knopf, schaltet den Notebook aber Früher ein und dann erst wieder das WLAN am Router dauert es oft ewig bis sich das WLAN Selbst wieder verbindet.
    Gleiches auch wenn der Notebook hochgefahren wird und dann erst WLAN Aktiviert wird am Router.

    Hier einfach mal rechts unten in der Taskleiste die WLAN Verbindungen aufrufen und schwups verbindet sich der Notebook wieder mit dem WLAN...

    Keine Ahnung wieso, ist aber leider oft so nachem Standby oder wenn man den Notebook zuerst hochgefahren hat bevor man den WLAN Knopf am Router gedrückt hat.

    Habs bei Vista und Win 7 auf 2 Versch. Notebooks daheim so. Man stößt sozusagen den Notebook an sich schneller ( Viel schneller ) mit dem WLAN wieder zu verbinden!

    Gruss Scorpion :)
     
Thema:

WLAN lässt sich nicht mehr aktivieren bei Laptop

Die Seite wird geladen...

WLAN lässt sich nicht mehr aktivieren bei Laptop - Similar Threads - WLAN lässt aktivieren

Forum Datum

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Epic lässt Klage gegen Samsung fallen

Epic lässt Klage gegen Samsung fallen: Epic lässt Klage gegen Samsung fallen . . Epic lässt Klage gegen Samsung fallen
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren

Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren: Todoist: Ab sofort könnt ihr leichter automatische Wiederholungen für Aufgaben aktivieren Nennt sich „Recurring Scheduler“ oder in der deutschen Variante „Automatisch Wiederholen“. Letzten Endes...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen

KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen: KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen Die Befragung unter 502 Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 19 Jahren offenbart, dass bereits 23...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen

Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen: Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen Der CEO Amir Salihefendic hat per X nun mit „Ramble“ eine weitere davon angekündigt.. . Todoist: „Ramble“ lässt euch per...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
WLAN lässt sich nicht mehr aktivieren bei Laptop solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. default wireless device last state

    ,
  2. HP Notebook WLan lässt sich nicht aktivieren

    ,
  3. default wireless device last state bios

    ,
  4. default wireless device,
  5. medion md 98300 wlan lässt sich nicht einschalten,
  6. bios last state auf enabled
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden