Abzocke im Netz

Diskutiere und helfe bei Abzocke im Netz im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Schweini: auch nix für ungut aber wenn du so ein schlaues köpfchen bist schön für dich. aber auf diese masche sind anscheinend tausende oder noch mehr... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Computerfee, 4. November 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    @Schweini: auch nix für ungut aber wenn du so ein schlaues köpfchen bist schön für dich. aber auf diese masche sind anscheinend tausende oder noch mehr reingefallen. hast du dir das video mal genauer angeschaut? ich habe schon desöfteren routenplaner benutzt die nie etwas gekostet haben. falk, michelin und wie sie alle heissen. als ich falk geöffnet habe ging auch die seite von diesem routenplaner auf. manche routenplaner geben oftmals ne etwas längere strecke an auch wenn man die kürzeste eingibt. deshalb laß ich mir die route manchmal von mehreren seiten angeben damit ich mir die einfachste raussuchen kann. UND - auf der startseite wo man die route eingibt ist nichts zu lesen das die nutzung kostenpflichtig ist. einzig in den agb's ist kleingedruckt angegeben das die nutztung 59 euro kostet. wer liest sich diese agb's komplett durch nur weil er mal eine strecke ausdrucken möchte? gerade wo ich bisher nur kostenlose rp's genutzt habe. wer rechnet mit sowas?

    auf emails mit "mahnung" reagiere ich nie. die lösche ich sofort - die sehen ja auch schon in der betreffzeile unseriös aus. da ich aber auf dieser seite war (aber den rp nicht genutzt habe eben weil man daten eingeben sollte) habe ich mir die mahnung angesehen. mir fiel dann ein das ich neulich mal nach einer strecke gesucht habe, wußte aber nicht das dies dieser rp war. deswegen war ich ja völlig überrascht als ich diese mahnung las...

    hier ein kleiner auszug eines briefes eines betroffenen:

    "Diese Antwort hat diese Betrügerfirma von mir bekommem,habe als ich den Preis gelesen habe,aufgehört die Maske auszufüllen.Leute Ihr habt alle bestimmt keine Bestätigungsmail bekommen,wo nochmal Preis und Widerrufsrecht vermerkt werden.Nachdem dieser sogenannte Widerruf erloschen ist,schickt diese dubiose Firma eine Zahlungsaufforderung raus.Das stinkt doch gewaltig.Niemand darf hier zahlen.Die wollen die Leute nur über den Tisch ziehen".

    und genau das ist die abzocke - man bekommt nämlich gar keine bestätigungsemail. in dem moment wo man die abfahrt- und ankunft einträgt haben diese betrüger die adresse. denn die email addi muß man eingeben. also schicken sie die rechnung so oder so - ob man den rp benutzt hat oder nicht. und genau das ist eine absolute frechheit. denn viele haben noch am gleichen tag gebrauch von ihrem widerrufsrecht gemacht und bekamen die nachricht das sei nicht mehr möglich obwohl man laut agb vier wochen zeit dazu hat. warum können solche leute betrügen wie sie wollen?
     
    #16 Computerfee, 4. November 2007
  2. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Soweit ich das sehe, wird man ja beim Berechnen der Route weitergeleitet:

    [​IMG]

    Jetzt sag bitte nicht, du hast da alle deine persönlichen Daten angegeben O_O
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    @Fee
    Will jetzt nicht streiten. Wenn das damals so war, wies jetzt aufgebaut ist: Hat nix mit schlau zu tun, das merkt man doch. Unbegreiflich. :eek:
     
  4. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    Fuck!...Fee!? Hsat du das ausgefüllt oder nicht?

    Aber ichmeine, da unten stehts ja, 59,€
    Und überall wo ich mich für so eine kleine Info wie z.b. eine Route anmelden muss,
    klicke ich direkt wieder weg...

    Aber selbst wenn, schön.. dann ist sie eine von hunderten wenn nicht tausenden, die ebenfalls NICHt bezaheln. ;)
     
  5. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    mann kann es nur immer wieder sagen schaut euch die seiten gut an auf versteckte kosten und ob sie seriös ist wenn nicht dann gleich die finger davon. am besten ist es immer andre zu fragen vielleicht haben schon andre Erfahrung damit gemacht. ich nutze meistens nur sehr gut besuchte seiten wie zb. Google Map ist super routen planer und es kostet nix.
     
    #20 ezio_auditore, 4. November 2007
  6. Computerfee
    Computerfee Gast
    nee hab ich nicht. weil bei solchen sachen muß man schon damit rechnen das da was nicht stimmt. wenn man die kommentare zum video liest und auch mal auf die links von den betroffenen geht kann man auch lesen das einige zwar auf der startseite waren aber niemals daten eingegeben haben. die adresse haben sie ja wie gesagt in dem moment wo man seine abfahrtsadresse eingibt. ich glaube mich zu erinnern das ich meine email-addi noch eingeben mußte. sonst hätten sie die ja nicht. aber ich gebe kein geburtsdatum oder ähnliches an...

    @Schweini: lese halt mal alles richtig durch bevor du meckerst. nochmal für dich: du bekommst von denen bereits eine rechnung wenn du nur auf der startseite bist und dort abfahrtsadresse und email eingibst. ist doch logisch wenn du einen routenplaner benutzt das du deine abfahrts- und anfahrtsdaten angibst. viele geschädigte haben nicht mal die route berechnen lassen geschweige denn persönliche daten preisgegeben. das kannst du alles in den kommentaren unter dem video von barnett lesen...

    EDIT: mal ne andere frage: also ich weiß das ich da meine persönlichen daten nicht eingegeben habe. ich habe auch nichts von 59 euro gelesen. kann es sein wenn man eine bestimmte auflösung hat das das dann nicht angezeigt wird? ich habe in einem kommentar bei dem video nämlich gelesen das jemand eine auflösung hatte wo die seite nicht komplett angezeigt wurde...

    p.s.: @Schweini: hat doch nichts mit streiten zu tun - ich akzeptiere doch deine meinung. laß es uns eher als diskussion bezeichnen. schau mal bei dem folgenden link auf punkt 0:

    http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-internet-vertragsfallen/

    wie kommen die denn dann an die adressen wenn die gar nicht mal auf der seite waren?
     
    #21 Computerfee, 4. November 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2007
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Ich meckere ja nicht. Wenn schon die Angabe der Abfahrtsadresse genügt, boah. Dann geb ich mal paar falsche an. :)

    In diesem Fall haben die nur Deine Emailadresse und solange Du keine Post bekommst (was Du sicherlich schon bekommen hättest) brauchst Dir dann keine Sorgen machen. Sonst (nur sonst) hättest Du schlechte Karten.

    Anwälte kosten bei einer Sammelklage nur wenig, wenn Du einen findest, der schon geschädigte vertritt. Also, viel Glück noch. Und aufpassen - immer falsche/Mülladdys angeben. Nur bei Bestellungen sollte man ehrlich sein.:great:
     
  8. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Schweini: das ist ja das seltsame. da bekamen leute mahnungen ohne das sie irgendwelche daten eingegeben haben. schon komisch...

    was ich jetzt noch mal in der mail gelesen habe: ich werde dort folgendermaßen angesprochen...

    "sehr verehrte frau / sehr verehrter herr j.f."

    die wissen also nicht mal ob die person weiblich oder männlich ist. geschweige das sie einen vollständigen vor- oder nachnamen haben und die buchstaben entsprechen in keinster weise meinem vor- und nachnamen...

    in dem link von verbraucherrechtliches.de steht das eine sammelklage nichts bringt. anwalt könnte ich mir nicht leisten - bin doch arbeitsuchend. ich mache mal was kuddel gesagt hat und rufe morgen mal die verbraucherschutzzentrale an und melde diese firma. die sagen mir dann sicherlich was ich machen soll und wenn man den link mal ganz durchliest steht da auch das diese betrügerfirmen bis jetzt nur einmal selbst klage eingereicht und verloren haben. also ich werde nicht zahlen...

    ich rate also wirklich allen schaut euch die seiten auf denen ihr surft genau an. wenn schon die eingabe einer adresse bei einem routenplaner ausreicht um euch eine rechnung zu schicken dann ist das schon fast egal ob ihr vorher die agb's gelesen und bestätigt habt oder nicht wie man bei etlichen betroffenen lesen kann...
     
    #23 Computerfee, 4. November 2007
  9. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Am besten alles Löschen was du nicht kennst!
    Egal ob du ne Million gewonnen hast, deine Bankdaten gesperrt worden sind, der Anwalt wegen der Anklage mit dir Reden muss oder irgendwelche Mahnungen!
    Solche wichtigen Angelegenheiten werden NIE über Mail geklärt, sondern nur Per Post!!
    Einfach löschen und nicht beachten!
    F*** the Spammers!
    Wenn ich einen in die Finger bekommen würde würde ich dem meine Faust ins Gesicht "Spammen"!

    Gruss Scorpion :)
     
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Passend dazu: :)
     

    Anhänge:

  11. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Wie hier bereits öfters gesagt wurde, nicht zahlen.

    Wenn eine Abmahnung oder ähnliches kommt, such dir einen entsprechenden Anwalt für neue Medien und stelle dann mit diesem eine negative Festellungsklage. :o Als Arbeitsloser kann man auf jede Fälle Prozesskostenhilfe beantragen, an der Finanzierung sollte es schon nicht scheitern.
    Vor allem denke ich würdest du so oder so gewinnen, auch wenn es in den AGB's angegeben ist, aber schon alleine weil kein Widerruf möglich ist (s. auch das Video) würdest du wahrscheinlich gewinnen. Vor allem weil aber kein unbedingt offensichtlicher Hinweis auf die Kosten angebracht wurde.

    Aber es kann auch ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen sein, aber dies hat dann im Einzelfall ein Gericht zu klären.

    Editiert:
    IANAL
     
  12. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Das liegt einfach daran, das sich solche Firmen in einer gesetzlichen Grauzone bewegen. Es gibt vermutlich einfach keine Gesetze die dieser Firma untersagen können ihr, wenn auch unseriöses Angebot im Netz zu verbreiten. Solange es keine klaren Gesetze gibt, die das unterbinden, leben sie in der Zwischenzeit ganz gut von den Opfern die zahlen. Das ganze auf unterschiedlichste Plattformen umgemünzte Konzept wird ausreichend lukrativ für die Macher sein.
     
  13. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Gehen wir einfach mal von 0,01% aller deutschen Internetnutzer aus, das wären dann grob 4200 Benutzer die auf diese Firma reinfallen (auf die ver. Seiten) und wenn alle bezahlen würden, hätten die ein Gewinn von 252000€ also eine viertelmillion :o

    Die Leben von den Leuten die Angst haben und zahlen (was defentiv die meisten sind, wollen halt keinen Ärger haben).

    Ach ich warte schon auf den Tag wo mir mal eine Haus fliegt :o
    Dann hole ich mir nen Anwalt und dann gibts Rambazamba.
    Als Anwalt kann ich den hier empfehlen, hat schon so einige Prozesse gewonnen, die auch Medienwirksam waren.

    Dazu aber noch was interessantes:
     
  14. Computerfee
    Computerfee Gast
    das absolut skurpellose bei dieser firma ist ja das etliche schon bezahlt haben aber trotz der zahlung immer weitere mahnungen erhalten. habe von einer frau gelesen die bezahlt hat und drei weitere mahnungen erhalten hat. also scheint es ja nicht so zu sein das die leute dann wirklich ruhe vor diesen betrügern haben...

    ich frage mich desweiteren ob sie überhaupt eine klage einreichen können wenn sie keine kompletten bzw. ungenauen angaben haben. ich werde in dem schreiben ja nicht mal mit meinem korrekten namen angesprochen sondern mit zwei buchstaben die den meinen überhaupt nicht entsprechen. zumal bei der anmeldung die eingabe des geburtsdatums erforderlich ist - dieses habe ich aber nicht eingegeben. d.h. sie haben weder vor- noch nachname und kein korrektes geburtsdatum von mir. können die in diesem falle überhaupt was fordern?

    es stellt sich mir einfach auch die frage warum der deutsche staat bzw. die gerichte dabei einfach so zusehen. sie sehen wieviele geschädigte es gibt und welche abzocke betrieben wird. warum werden dann nicht gesetze erlassen die solch einen handel im internet unterbinden? wie ist das eigentlich im ausland?

    mal ein beispiel was ebay betrifft: stand vor einiger zeit in der zeitung - hat eine schülerin drei gebrauchte jeans einer sehr bekannten firma verkauft und diese auch in der beschreibung erwähnt (klar der käufer will ja wissen was er da kauft). sie bekam gerade mal um die 8 euro für die hosen. einige zeit später bekam sie per post ein schreiben sie soll über 4000 euro an eine anwaltskanzlei zahlen im auftrag jener herstellerfirma. diejenige war wie gesagt schülerin und die mutter glaube ich arbeitslos. sie waren also nicht in der lage zu zahlen. das ganze ging dann durch die presse und letztendlich mußten sie dann doch noch ca. 1400 euro zahlen. sowas ist doch nicht mehr nachvollziebar. hätte sie reingeschrieben "jeans - firma no name" hätte doch gar keiner gekauft...
     
    #29 Computerfee, 4. November 2007
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Die Gerichte sind in Deutschland an allen Ecken überlastet. Auch ist es ja nicht wirklich illegal was da getrieben wird. Es wird etwas Angeboten und Geld verlangt, fertig. Das ist nach Deutschem Recht völlig Ok. Die Mahnungen sind ebenfalls nicht illegal, nur Spam, was nicht verboten ist. Nur wer halt zahlt, der verarscht sich selbst. Klagen kann man dagegen nicht wirklich, mit welcher Begründung auch? Das du angespamt wirst? Wie viele Spam Mails bekommst du jeden Tag?
    Es ist eine legale Abzocke, auch wen das unverstädnlich ist. Man kann die höchstens verklagen das sie Rechtliche Schritte suggerieren, was einer Drohung gleich kommt, aber das musst du vor Gericht auch erstmal Beweisen.
    Grundsätzlich gilt, wen sowas per Mail kommt, löschen. Den du bist, anders als beim Briefkasten, nicht verpflichtet hier zu reagieren. Maisl können verschwinden, im Spam Ordner landen oder sonst wo. Du bist ja auch nicht verpflichtet in dein EMail Postfach nachzusehen, dafür gibts kein Gesetz. Allerdings bist du verpflichtet deinen Briefkasten alle 7 Tage zu leeren und auf Briefe zu reagieren. Deshalb gibts auch die Regelung mit den 3 Mahnungen, den ein Brief kann verschwinden, extrem selten auch mal zwei, aber das 3 Briefe nicht ankommen ist nach Richterlichen Vorstellungen nahzu unmöglich. Aber EMails...... völlig uninteressant.
     
Thema:

Abzocke im Netz

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden