Empfehlung Grafikkarte für 3D-Anwendungen

Diskutiere und helfe bei Empfehlung Grafikkarte für 3D-Anwendungen im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo sysprofiler, ich suche eine grafikkarte, mit der ich gut in 3d-anwendungen wie cinema4d arbeiten kann. gibts da spezielle karten für, oder... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von flinte, 20. Juli 2008.

  1. flinte
    flinte PC-User
    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    J.F.
    1. SysProfile:
    25999

    hallo sysprofiler,

    ich suche eine grafikkarte, mit der ich gut in 3d-anwendungen wie cinema4d arbeiten kann. gibts da spezielle karten für, oder tuts auch ne "gewöhnliche" grafikkarte, wie man sie zum spielen benötigt?
    sollte einigermaßen zu meinem system passen (DFI 875pt, P4 3.3GHz, 2GB DDR440), agp 8x unterstützen. passive kühlung ist nicht nötig, wäre aber schön, z.b. diese hier: http://www.alternate.de/html/produc...tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+AGP&l3=NVIDIA
    preisrahmen dachte ich so bis max. 100 euro

    schönen sonntag
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Für solche Anforderungen gibt es von nVidia die Quadro Serien und von ATi die FireGL Karten. Mehr Informationen kann ich dir nicht geben, da es nicht so mein Fachgebiet ist ;)
     
    #2 misteranwa, 20. Juli 2008
  3. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Du hast zwei Möglichkeiten:

    A) Du nimmst einfach irgendeine Grafikkarte und lässt die Renderei die CPU machen
    B) Wenn - was ich jetzt mal annehme - Cinema 4D OpenGL unterstützt und auch entsprechende PlugIns hat, kannst Du auch in eine OpenGL-Karte investieren wie z.B. eine Nvidia Quadro oder ATI Fire.

    Insgesamt stellt sich aber die Frage, ob Du mit Deinem gesamten Rechner wirklich glücklich wirst wenn Du solche hochkomplexen Anwendungen laufen lassen willst.

    Grüße
     
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    sind nicht diese quadro und fireGL karten im grunde nichts anderes als desktop karten mit anderen treibern?

    weil die sind ja um einiges guenstiger als die "profikarten"
     
  5. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Im Grunde ist da zwar die selbe GPU drauf, aber sie wird auch mit einem anderen BIOS ausgestattet und verfügt über die hochwertigeren Komponenten auf dem PCB.

    Grüße
     
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm naja wenigstens das BIOS koennte man ja flashen und sich so n paar hunder euro ersparen
     
  7. flinte
    flinte PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    J.F.
    1. SysProfile:
    25999
    erst mal danke für die schnellen antworten, eben mal bei alternate gesucht nach nvidia quadro bzw. ati fireGL, aber so wies aussieht gibts die zumindest dort nur noch für pcie.. naja vlt bleib ich ja erstmal bei meiner 5200. grade in anbetracht der tatsache, dass mein rechner nun auch schon drei jahre alt ist und sich eine investition wohl nicht mehr wirklich lohnt.
     
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also das flashen immer da da teilweise technische Unterschiede herschen (meistens nur mehr RAM) aber zb bei der 8800GT aka FX3700 kan man ohne Probleme umflashen und so bei aktuellen Preisen gut 700€ sparen.

    Ich würde an deiner Stelle aber wirklich mal überlegen ob ich nicht lieber auf PCIe umsteige und zur not würde es auch was in richtung starke CPU, viel RAM und IGP tun was dann immer noch um Welten schneller wäre als die Lösung mit einer neuen AGP Karte.
     
    #8 bernd das brot, 20. Juli 2008
  9. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125
Thema:

Empfehlung Grafikkarte für 3D-Anwendungen

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. grafikkarte für 3d anwendungen

    ,
  2. grafikkarte 3d anwendung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden