Welche CPU für mehr Gamingpower ?

Diskutiere und helfe bei Welche CPU für mehr Gamingpower ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Mit meiner aktuellen CPU (i3 4150) laufen die meisten Spiele Sehr gut,jedoch merke ich das sie an ihre Grenzen kommt. Daher möchte ich nun ein... Discussion in 'freie Fragen' started by the_Bro, Sep 18, 2016.

  1. the_Bro
    the_Bro Gast

    Hallo.
    Mit meiner aktuellen CPU (i3 4150) laufen die meisten Spiele Sehr gut,jedoch merke ich das sie an ihre Grenzen kommt.
    Daher möchte ich nun ein Upgrade durchführen um die Leistung der Grafikkarte voll ausschöpfen zu können.
    Ich habe mich durch einige foren gelesen bin aber immer noch recht unentschlossen.
    Folgende CPUS habe ich bisher ins auge gefasst :
    I5 5675C (könnte ich für 175€ bekommen)
    I5 4690K
    Xeon-E3 1231V3
    I7 4790 (k)

    Bei Xeon und I7 bin ich mir nicht ganz sicher,habe aber schon öfter gelesen das der Trend der Games dahin geht auch HT zu unterstützen.

    Meine Weitere Hardware ist eine GTX 1080 Gaming,MSI Z97 Gaming 5, 16 GB DDR3 1600.
    Zur Kühlung verwende ich einen Be Quiet Pure Rock.
    Ich spiele Überwiegend in Full HD aber auch 4K.
    Einige Spiele von mir sind : Assasins Creed,The Witcher,GTA,COD,Battlefield,Crysis

    Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe
     
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Spontan würde ich zum i5-5675C greifen. Er hat zwar einen geringeren Grundtakt als der 4690k, das wird aber durch die 128MB L4-Cache und den Generationssprung (4. -> 5.) mehr als nur wett gemacht.
     
    1 person likes this.
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich würde den i7-4970K nehmen. Sehr hoher Grundtakt und SMT. Ist zukunftssicherer.
     
    #3 Shadowchaser, Sep 18, 2016
  4. the_Bro
    the_Bro Gast
    Deswegen habe ich den ins Auge gefasst.Den leicht höheren Grundtakt kann man ja durch ein wenig OC ausgleichen,was dann ja bedeuten würde das er schneller als der 4690K ist oder?
    Macht eine CPU mit HT auf die nähre Zukunft gesehen keinen sinn?
     
  5. the_Bro
    the_Bro Gast
    Bekomme ich den 4790K mit dem Kühler gut gekühlt?
     
  6. the_Bro
    the_Bro Gast
    Wenn SMT wie wäre dann der 5775C ? Neuere Generation und L4 und SMT
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #7 Shadowchaser, Sep 18, 2016
  8. the_Bro
    the_Bro Gast
    Den Test hatte ich noch garnicht gesehen ^^
    Demnach denke ich mal das ich mit dem I5 5775c am besten bedient bin :)
    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  9. the_Bro
    the_Bro Gast

    Ich meinte natürlich I5 5675c :)
     
Thema:

Welche CPU für mehr Gamingpower ?

Users found this page by searching for:

  1. clubboxの検索

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice