8800 Gtx Vs. 8800 Ultra

Diskutiere und helfe bei 8800 Gtx Vs. 8800 Ultra im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wir hatten bereits jede Menge Karten auf dem Tisch und daher kann ich sagen das es hier Unterschiede in der Qualität und Verarbeitung gibt. Gibt es... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Pureacid303, 8. Juli 2007.

  1. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    117046

    Gibt es GARANTIERT nicht, weil ALLE Karte aus dem gleichen Haus kommen, nicht EVGA, Sparkle, MSI, oder Foxcon braut die Karte selber, die kleben alle nur ihre Aufkleber drauf und sonst nix.

    Es kann sein das eine der ersten 8800 den Spannungswandler xyz100 haben und die neueren xyz 101 weil NV paar bessere verbaut hat, dann ist aber bei Sparkel der gleiche drauf wie bei EVGA wenn die Karte im gleichen Zeitraum gebaut wurde.
    EVGA oder BFG Testet die karte auf MAX Clock und haut dann ihren Polen kühler drauf (sry so sieht er aus) und setzt OC oder Superclock dahinter (auch XFX).
    Und ob nun ne Karte 25 Mhz mehr bringt liegt nicht an EVGA oder BFG, sondern an dem Silizium von der GPU ob es von inneren oder von aussen der Siliziumscheibe kommt.
    Meine alte 8800GTS 640 MB war von POV und die billigste die es gab, und hat jede GTS geownt in sachen Takt auch ne teuere EVGA oder BFG ;) (682/1048 ohne Voltmod oder sowas)

    Wie schon Bernd sagte, sie geben bessere Garantie und so, aber mehr auch nicht.
     
    #16 zocker28, 10. Juli 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2007
  2. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    13
    1. SysProfile:
    11497

    Ich habe auch nicht gesagt das Sparkle schlechter ist, aber eine EVGA Karte hat einen höheren Stellenwert als manch andere Hersteller. Und wenn ich mit Tasachen belegen kann, das es Hersteller gibt die in diversen Serien immer den selben Fehler haben, das ist dies halt ein Qualitätsmangel.

    Hier ein Auszug aus einem unserer Tests und den hat sogar der Hersteller selbst gelesen.

    Ich lasse es bleiben, macht eh keinen Sinn. Jeder glaubt alle bekommen das selbe PCB in der selben Qualität und das ist nicht der Fall.

    @zocker28
    Zum Glück sehen das viele anderes, aber Deine Meinung soll Dir natürlich bleiben.
     
    #17 Fischeropoulos, 10. Juli 2007
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    ich spiele mal den Schlichter bevor sich noch einer weh tut ^^
    zu erst quote ich mich mal selber
    und dann sage ich ihr HABT BEIDE RECHT aber nicht zu 100% wie von mir schon gequotet es bekommt jeder Hersteller die gleichen Karten von nv geliefert und testen nochmals auf Funktion und papt seinen Aufkleber drauf. Bei diesem Test fallen dann auch die von hamm-er beanstandeten Fehler auf und ab da unterscheiden sich die Hersteller denn evga die mit einer Karte gut 4 mal so viel Gewinn machen kann es sich leisten diese fehlerhaften Karten auszumustern das kann sparkle zb nicht. Denn die Karten genügen der nv norm und somit gibts für den Distributor kein Geld zurück also muss diese Kosten der Distributor übernehmen und das können zb evga und bfg besser da sie sowas in ihrer Kostenkalkulation eingerechnet haben und wir ja auch nicht unerheblich draufzahlen dafür aber auch eine fehlerfreie Karte erwarten. Somit habt ihr praktisch beide recht und ich hoffe mal das das das hiermit geklärt ist :)
     
    #18 bernd das brot, 10. Juli 2007
Thema:

8800 Gtx Vs. 8800 Ultra

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden