ATI overdrive clock for 3d applications only

Diskutiere und helfe bei ATI overdrive clock for 3d applications only im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; morgen! hab ne ati karte und bin grad dabei die n bissl hochzuschrauben (mit ccc). allerdings habe ich das gefühl das die taktraten nich angenommen... Discussion in 'Grafikkarten' started by JallaTier, Apr 6, 2008.

  1. JallaTier
    JallaTier Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 29, 2008
    Messages:
    104
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    53531

    morgen!

    hab ne ati karte und bin grad dabei die n bissl hochzuschrauben (mit ccc). allerdings habe ich das gefühl das die taktraten nich angenommen werden. z.b. wenn man das validation file hier hoch lädt stehen nur die standart takts da.
    undter der rubrik overdrive in dem options fenster kann man zwei häkchen setzen. das erste is: "enable ATI overdrive clocks for 3d applications only" und der zweite "preserve ATI overdrive settings at logon".

    bei mir is die erste option grau hinterlegt man kann also den haken nich wegnehmen damit die auch im desktop betrieb auf den overclocktakts läuft. kann man iwo anders was einstellen das diese options änderbar wird?

    mit ATITool komm ich nich zurecht. bei mir sind iwie 3 buttons disabled und das sind die wichtigen die ich fürs clocken bräuchte.

    wäre nett wenn mir da jmd. weiter helfen könnte.
    schomma danke im vorraus
     
    #1 JallaTier, Apr 6, 2008
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Erstmal: Gib einen Link zu deinem SysProfile oder nenn zumindest deine Grafikkarte...
    Und welches OS?
     
  3. JallaTier
    JallaTier Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2008
    Messages:
    104
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    53531
    #3 JallaTier, Apr 6, 2008
  4. JallaTier
    JallaTier Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2008
    Messages:
    104
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    53531
    >bump<

    keiner ne ahnung?
     
    #4 JallaTier, Apr 6, 2008
  5. hayate028
    hayate028 Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 1, 2008
    Messages:
    124
    Likes Received:
    1
    Name:
    Martin
    1. SysProfile:
    57661
    hmmm... welche version von ATItool benutzt du denn??? haste vll nich die neuste??? weil bei mir ging nur die version 0.27 unter vista alles was drunter liegt ging nich -.-
    mehr wüsste ich eigentlich im mom auch nit
     
    #5 hayate028, Apr 7, 2008
  6. JallaTier
    JallaTier Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2008
    Messages:
    104
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    53531
    ah ok danke v.0.27 läuft bei mir auch

    €dit: hab da jetzt ma n bissl dran rumgewurschtelt und mir die anleitung ma durchgelesen (gleiche graka) -> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=212780

    nur wenn ich den coretakt bzw. den memorytakt anhebe und dann auf "set clock" klicke setzte der den takt wieder zurück auf die werte von denen ich versucht habe hochzuschruaben. (steht zumindest in der anleitung das man das so machen soll)

    wenn ich als profil "default" (also standartmäßig) auswähle hab ich pixelfehler aufm desktop und wenig später nen freeze
     
    #6 JallaTier, Apr 7, 2008
    Last edited: Apr 7, 2008
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    ATITool da muss man sich ein wenig rein fuchsen, aber eigentlich erklärt sich das meiste von selbst.

    Wenn du im ATITool ein OC Profil anlegen willst solltest du bevor du übertaktest ein neues Profil anlegen, das verfügt zunächst über die Standard Taktraten.

    Um den Core oder Memory zu erhöhen musst du auf die Buttons "Find Max Core" oder "Find Max Mem", dann startet der Durchlauf und hebt den Takt stufenweise. Es wird immer getestet ob die höheren Werte stabil laufen, sollten keine Fehler bzw. Artefakte im 3D Fenster auftreten kannst du die Taktraten beibehalten und oben auf Save klicken, dann wird es ins neue Profil gespeichert.


    Sollte ich jetz was falsch erklärt haben berichtigt mich :D
     
    #7 ProView, Apr 7, 2008
  8. JallaTier
    JallaTier Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2008
    Messages:
    104
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    53531

    hab ich ma ausprobiert allerdings hat sich sehr lange nichts getan. ich konnte die maus nich ma mehr bewegen. muss das so sein (is beim cpu-test von sandra ja auch das er länger ma nich reagiert), oder hat sich mein pc dabei einfach nur aufgehangen?

    das "scan for artifacts" fenster geht zwar auf allerdings nur so halb transparent (hab vista) und dann (nehm ich an) hängt er sich auf.

    was mir grad auffällt. wenn ich atitool start ploppt ein fenster auf: "your ati card supports 2d/3d mode switching, but you have the ati services disabled. ati tool works best when these settings are enabled"

    das würde zumindest erklären das er in 3d anwendungen nicht die taktraten nimmt (die ich ihm im ccc für 3d anwendungen vorgegeben habe) sondern immer die taktraten von 2d anwendungen beibehält. was gut 100/100 weniger sind.
    ich find den enable button/häkchensetzfeld aber zum verrecken nich. kann mir einer sagen wo ich des finde? dann würde das ocen mit dem ccc auch funzen
     
    #8 JallaTier, Apr 7, 2008
    Last edited: Apr 7, 2008
Thema:

ATI overdrive clock for 3d applications only

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice