Kaufberatung 800 Euro Gaming PC

Diskutiere und helfe bei 800 Euro Gaming PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: 800 Euro Gaming PC ... denke auch, dass es schwer wird, die GraKa für den Preis zu finden. Ich bin da ein gebranntes Kind, was die... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Jack Daniel, 2. Mai 2010.

  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    AW: 800 Euro Gaming PC

    ... denke auch, dass es schwer wird, die GraKa für den Preis zu finden. Ich bin da ein gebranntes Kind, was die Preissuchmaschinen anbelangt.

    Übertakten würd ich derzeit lassen. Ich denk, die CPU hat vorerst genügend Power. Auch und gerade wegen dem Turbomodus.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #16 Ritschie, 2. Mai 2010
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: 800 Euro Gaming PC

    Würde ich auch nicht unbedingt übertakten. Bzw. weiß dazu nicht viel zu den Hexacores.

    Aber die haben nen Turbomodus bei Anwendungen welche weniger Kerne nutzen. Dann werden die einzelnen Kerne hochgetaktet. Und die anderen runter.
     
    #17 Shadowchaser, 2. Mai 2010
  3. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Sry, habe ganz übersehen, dass die Grafikkarte nicht lieferbar ist. Naja mal sehen wie es in 4 Wochen aussieht... sonst muss ich umdenken..

    Ja das mit dem TurboBoost habe ich bereits gelesen... aber die Tests haben ergeben, dass die Mehrleistung dadurch nahezu nicht auffällt bzw. sich nicht bemerkbar macht.
     
    #18 Jack Daniel, 2. Mai 2010
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Ja stimmt. Stand im Computerbase Artikel. Naja, wegen OC kann ich jedenfalls nicht viel dazu sagen. Oder eher gesagt noch gar nichts...
     
    #19 Shadowchaser, 2. Mai 2010
  5. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Naja dann wird eben diese eingebaut: http://www.heise.de/preisvergleich/?a=516970&plz=&t=v&va=b&vl=de&v=k#filterform

    Dann wären wir bei 800 Euro und hätten noch 50 Euro für ein Gehäuse... eventuell gibt er ja auch lieber etwas mehr aus, um ein gescheites Gehäuse zu besitzen.

    So ich mach mich erst mal... euch noch ein schönes Restwochenende! ;)

    p.s. Habe gerade von nem Bekannten ein Vista-NB stehen... wollte es herunterfahren, jetzt installiert es 19 von 79 Updates... 1h ist bereits vergangen :mad:
     
    #20 Jack Daniel, 2. Mai 2010
  6. Suicide_Silence
    Suicide_Silence Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Vale
    1. SysProfile:
    112072
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Unnötig, würde ich sagen..
    ich denk nicht das das übertakten es dann flüssig macht, wenn es vorher schon nicht flüssig ist.
    Leistung satt ist ja dann vorhanden.
     
    #21 Suicide_Silence, 2. Mai 2010
  7. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 800 Euro Gaming PC

    zum OC der Hexacore der AMD kann ich was sagen hab mich damit erst letztens damit befasst.

    Der T1055 braucht für die über 4GHz noch bissle mehr Spannung als der T1090 aber abschließend lässt sich sagen AMD hat sehr taktfreudige CPU's rausgebracht die wenig Spannung für hohes OC brauchen^^
    Also hat man auch für später noch genügend OC reserven falls mal was nicht rundlaufen sollte :)
     
  8. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Hi, ich bin´s nochmal. Im Computerbase-Test steht aber folgendes:

    http://www.computerbase.de/artikel/...t_1090t_be/41/#abschnitt_fazit_und_empfehlung

    Ist da nicht doch besser, lieber den X4er mit 3,4 Ghz zu nehmen?
     
    #23 Jack Daniel, 3. Mai 2010
  9. loeschdegge
    loeschdegge Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Enrico
    1. SysProfile:
    3025
    Steam-ID:
    loeschdegge
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Spielst du bzw. dein Kumpel denn Spiele in niedriger Auflösung? Eigentlich ja nicht bei einem solchen System. Hab es mir auch durchgelesen. Bin auch noch am schwanken ob X6 1055 oder X4 965 BE.
     
    #24 loeschdegge, 3. Mai 2010
  10. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Mmh stimmt, habe es mir gerade mal angeguckt... der X4 965er ist je nach Spiel 5 - 10 % schneller...
     
    #25 Jack Daniel, 3. Mai 2010
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Man muß auch bedenken das es noch so ist. Weil die Games noch nicht 6 Kerne ansprechen. Wenn man den 1050T etwas übertaktet fällt das kaum auf. Ich denke selbst so würden 5-10% kaum auffallen.

    Und warum soll man jetzt nen Quadcore kaufen und in 1-2Jahren dann wieder aufrüsten und nen Hexacore, wenn man den Hexacore für einen relativ geringen Aufpreis jetzt schon kriegen kann?.;)
     
    #26 Shadowchaser, 3. Mai 2010
  12. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    AW: 800 Euro Gaming PC

    Weil die Hexcores in 1-2 Jahren vielleicht die besseren Verlustwerte, bessere Controller und optimierteres Verhalten haben...lieber schauen ob sich, die Technik etabliert, bevor man das Geld ausgibt...Sonst sitzt man in eine paar Jahren auf angeblich zukunftssicherer Hardware und wundert sich,dass es kaum bis wenig Anwendungen gibt, die die Technik auch nutzen...das ist ja auch das Kreuz aktuell mit den Quad's...Gerade im Gaming-Ressort kaum Spiele, die ordentlich mit Quad's skalieren....
     
    #27 GreyFoxX, 5. Mai 2010
  13. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    #28 Jack Daniel, 8. Mai 2010
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: 800 Euro Gaming PC

    @Greyfoxx: Das ist nicht wirklich ein Argument. Dann hätte sich auch niemand Core I7 z.B. kaufen dürfen als die gerade rausgekommen sind. Sicherlich gibt es in 2 Jahren noch bessere Hexacores(kleinere Fertigungsgröße etc) aber der Aufpreis zum 965Be ist wirklich für die zwei Kerne gering. Und immer mehr Spiele unterstützen Multicores. So langsam geht es da auch richtig los!

    @Jack Daniel: Kann darüber nichts großartig sagen. Da gerade neu und kaum Erfahrungsberichte(auch keinen Test gefunden). Aber eigentlich kann man bei Giagabyte und AMD nicht viel verkehrt machen. Und USB 3.0 + Sata 3 hat es ja auch.;)
     
    #29 Shadowchaser, 8. Mai 2010
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
Thema:

800 Euro Gaming PC

Die Seite wird geladen...

800 Euro Gaming PC - Similar Threads - 800 Euro Gaming

Forum Datum

Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept

Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept: Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept Dabei will man hier ein möglichst günstiges E-Auto abliefern, statt technische Rekorde aufzustellen. Als...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:32 Uhr

KI-Phone Pro: Telekom bringt neues KI-Smartphone für 229 Euro

KI-Phone Pro: Telekom bringt neues KI-Smartphone für 229 Euro: KI-Phone Pro: Telekom bringt neues KI-Smartphone für 229 Euro Das Android-Gerät, das technisch gesehen als T Phone 3 Pro vermarktet wird, bringt einige KI-Features mit. Der verbaute...
User-Neuigkeiten Gestern um 14:02 Uhr

Gamer in Deutschland: 30 Euro fließen monatlich im Durchschnitt in das Hobby

Gamer in Deutschland: 30 Euro fließen monatlich im Durchschnitt in das Hobby: Gamer in Deutschland: 30 Euro fließen monatlich im Durchschnitt in das Hobby Wer höher hinaus will, holt sich auch noch allerlei Drumherum ins Haus, wie Headsets und Co. Doch vergleicht man die...
User-Neuigkeiten Sonntag um 21:42 Uhr

FRITZ!Box 5690 XGS startet im FRITZ!-Shop für 339 Euro

FRITZ!Box 5690 XGS startet im FRITZ!-Shop für 339 Euro: FRITZ!Box 5690 XGS startet im FRITZ!-Shop für 339 Euro In diesem bietet man logischerweise die eigene Hardware feil. Ein Neuzugang für Endkunden ist die FRITZ!Box 5690 XGS. FRITZ!Box 5690 XGS...
User-Neuigkeiten Sonntag um 20:42 Uhr

Europäische Union: 2024 stoppte man Produktfälschungen im Wert von 3,8 Mrd. Euro

Europäische Union: 2024 stoppte man Produktfälschungen im Wert von 3,8 Mrd. Euro: Europäische Union: 2024 stoppte man Produktfälschungen im Wert von 3,8 Mrd. Euro gefälschte Produkte vom Binnenmarkt ferngehalten. Der Wert der Waren hat sich nach Schätzungen der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:02 Uhr

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro

LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro: LG UltraFine evo 6K: Der 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 kostet 1.999 Euro Das Teil ist der erste seiner Art mit Thunderbolt 5 und packt eine ordentliche 6K-Auflösung auf einen 32-Zoll-Screen (81,3...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 14:53 Uhr

Mastercard schenkt euch bis zu 25 Euro Cashback auf Online-Zahlungen

Mastercard schenkt euch bis zu 25 Euro Cashback auf Online-Zahlungen: Mastercard schenkt euch bis zu 25 Euro Cashback auf Online-Zahlungen Geht noch bis inklusive 14. Oktober 2025. Mastercard schenkt euch bis zu 25 Euro Cashback auf Online-Zahlungen
User-Neuigkeiten Mittwoch um 11:33 Uhr

Bestätigt: EA wird für 55 Milliarden Euro von Investoren-Konsortium übernommen

Bestätigt: EA wird für 55 Milliarden Euro von Investoren-Konsortium übernommen: Bestätigt: EA wird für 55 Milliarden Euro von Investoren-Konsortium übernommen Der Publisher aus Redwood City wird von einem Konsortium bestehend aus PIF, Silver Lake und Affinity Partners...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Digitaler Euro: Das erwarten sich die Bürger

Digitaler Euro: Das erwarten sich die Bürger: Digitaler Euro: Das erwarten sich die Bürger Dabei zeigt sich, dass die Befragten einfache, sichere und kostenfreie digitale Zahlungsmethoden erwarten. Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit...
User-Neuigkeiten 28. September 2025

Loewe leo: Luxus-Kopfhörer mit ANC kostet 1.299 Euro

Loewe leo: Luxus-Kopfhörer mit ANC kostet 1.299 Euro: Loewe leo: Luxus-Kopfhörer mit ANC kostet 1.299 Euro Fast wie abgesprochen mit Bang & Olufsen, so kosten diese Luxus-Kopfhörer satte 1.299 Euro. Zu diesem Preis will man euch zumindest technisch...
User-Neuigkeiten 28. September 2025

Sennheiser HD 500 BAM: Erweiterungs-Mikro für die hauseigenen Kopfhörer kostet 49,90 Euro

Sennheiser HD 500 BAM: Erweiterungs-Mikro für die hauseigenen Kopfhörer kostet 49,90 Euro: Sennheiser HD 500 BAM: Erweiterungs-Mikro für die hauseigenen Kopfhörer kostet 49,90 Euro . . Sennheiser HD 500 BAM: Erweiterungs-Mikro für die hauseigenen Kopfhörer kostet 49,90 Euro
User-Neuigkeiten 27. September 2025

Vodafone Cable Max: Der Gigabit-Tarif unter 50 Euro ist zurück

Vodafone Cable Max: Der Gigabit-Tarif unter 50 Euro ist zurück: Vodafone Cable Max: Der Gigabit-Tarif unter 50 Euro ist zurück Jetzt legt man den Gigabit-Tarif als GigaZuhause CableMax 1000 neu auf. Ab dem 29. Vodafone Cable Max: Der Gigabit-Tarif unter 50...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Bang & Olufsen Beo Grace: TWS-Earbuds kosten 1.200 Euro

Bang & Olufsen Beo Grace: TWS-Earbuds kosten 1.200 Euro: Bang & Olufsen Beo Grace: TWS-Earbuds kosten 1.200 Euro Es handelt sich aber mitnichten um den ersten Ausflug des dänischen Herstellers in dieses Segment. Schließlich brachte man etwa bereits...
User-Neuigkeiten 23. September 2025
800 Euro Gaming PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden