650W oder 550W Netzteil für folgendes System?

Diskutiere und helfe bei 650W oder 550W Netzteil für folgendes System? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe vor mir bald einen neuen Rechner zuzulegen, und frage hiermit die Community welches von den beiden Netzteilen besser für das System... Discussion in 'Stromversorgung' started by Danny3107, Mar 31, 2013.

  1. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062

    Captain Jean-Luc Picard wurde wohl sagen: „Machen Sie es so“ (im Original: “Make it so”).:great:


    Danke endlich mal einer dem man nicht Intel Zeug aufschwatzen kann !!!http://forum.sysprofile.de/images/smilies/new/yes.gif
     
    #16 IMPERIUM ROMANUM, Apr 4, 2013
  2. Danny3107
    Danny3107 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 6, 2012
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Daniil
    1. SysProfile:
    161511

    @Bullet572: Vergiss nicht, dass ich CPU und GraKa overclocken will, und wie du in Shadowchasers Link siehst, brauchen die 2 7870er im CF bei OC allein schon über 600W, und bei der maximalen TDP von 200W eines FX-8320ers, wäre es sogar sinnvoll, sich ein 900W (gibt's das?) Netzteil zuzulegen, würde ich mal glatt behaupten.

    Nun aber, da ich wegen den 2 7870ern noch nicht sicher bin, mein System dann sowieso nicht voll auslasten werde, außer vielleicht mit Prime95 oder Furmark oder so, und ein Netzteilwechsel im Nachhinein auch kein soo großes Thema ist, nehme ich trotzdem nur eins mit 600W oder ähnlich.
     
    #17 Danny3107, Apr 4, 2013
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    In Shadows Link siehst du die Gesamtleistungsaufnahme des Systems.

    Ein OCter Intel + 2 7870 brauchen demnach ein 700 Watt Netzteil.
     
    1 person likes this.
  4. Danny3107
    Danny3107 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 6, 2012
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Daniil
    1. SysProfile:
    161511
    Achso, dann entschuldigt mich an dieser Stelle. :)

    Gibt es eigentlich diese Sache dass wenn bei einem NT steht 90% Effizienz (o.ä.) dass es dann z.B. bei 600W im Endeffekt nur 540W hat?

    Ansonsten wäre ich für eins zwischen 600W u. 700W.

    Welche könntet ihr mir denn vorschlagen?

    Ich würde gerne im Bereich bis 80€ bleiben, aber mit Aktiv-PFC, Kabelmanagement, und am liebsten nicht so laut, aber das ist eher unwichtig. Firma und dieses 80plus etc. ist vorerst egal.
     
    #19 Danny3107, Apr 4, 2013
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ein 600 Watt Netzteil wird dir 600 Watt liefern und je nach Effizienz mehr oder viel mehr aus der Dose ziehen.

    Sprich bei 90% -> 600 Watt / 0,9 = 666,67 Watt.

    Beim Netzteil würde ich vielleicht zu be quiet! greifen:

    - be quiet! Pure Power L8-CM 630W
    - be quiet! Pure Power L8-CM 730W

    Wenn mich nicht alles täuscht, hatte Mr Lachgas auch ab und an ein paar LEPA Netzteile empfohlen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er auch diese Serie empfehlen kann. ;)

    - LEPA B 700W

    Edit merkt gerade, dass in Lachgas's guter Netzteilübersicht das LEPA B 650W mit aufgeführt wird. ;)

    http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/88056-netzteil-ubersicht.html (zu finden unter Standard High Gaming PCs (Crossfire/SLI Ready))
     
    #20 niphja, Apr 4, 2013
    Last edited: Apr 4, 2013
    1 person likes this.
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Wenn du schon mit Zahlen um dich wirfst, dann bitte auch mit richtigen! Ein Bulldozer/Piledriver hat eine max TDP von 125W, nicht von 200W! Die beiden HD7870 in dem Link sind stark übertaktet, was man auch sofort sieht, dazu noch CPU OC. Kein Wunder, dass du dann auf diesen Wert kommst, aber man sieht auch, dass ein System aus FX und HD7870 ohne OC nur knappe 450W brauchen würde. Ein 900W Netzteil bei zwei stromsparenden GPU's ist klar! 900W bräuchtest du bei zwei HD7970 Ghz, oder bei drei HD7870, aber doch nicht bei zwei. Wenn du ein gutes Netzteil hast, dass auch die Leistung bringen kann, die drauf steht, dann reicht auch ein 550W NT für ein solches System mit OC.

    Kurz zur Erläuterung, ich hatte bis vor kurzem eine HD4870X2 verbaut, die allein schon mehr Strom braucht wie ein CF aus zwei HD7870, ich habe "nur" ein 600W Netzteil von OCZ, hatte aber meine CPU dauerhaft auf 3,6 Ghz laufen und trotzdem nur einen maximalen Verbrauch von 497W unter Vollast, also Prime und Furmark, guckst du hier. Und du willst ernsthaft sagen, dass man für ein CF aus zwei HD7870 ein 900W Netzteil nehmen sollte? Ist klar.



    Jap, wobei das bei dem Link, soweit ich das sehe ein übertakteter FX-8120 und zwei stark übertaktete HD7870 sind.
     
    #21 Bullet572, Apr 5, 2013
    Last edited: Apr 5, 2013
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ja, habe statt OCter AMD aus Versehen OCter Intel geschrieben. War da mit dem Smartphone online. ^^
     
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ist ja kein Problem, aber das was der TE hier schreibt ist einfach Quark. Zwei HD7870 mit einer übertakteten CPU brauchen im Normalfall keine 700W, geschweige denn 900W. Es sei denn beides wird (stark) übertaktet. Für solch einen CF-Verbund reicht ein gutes 500W Netzteil einfach aus, wenn man Reserven für OC haben will, nimmt man halt 600W. Ich kann mich da einfach nur wiedergolen, die HD4870X2 verbaucht mehr Strom wie zwei HD7870 und ich hatte 497W mit Prime und Furmark, wie soll ein System mit zwei HD7870 dann soviel mehr verbrauchen, außer mit massivem OC.
     
    #23 Bullet572, Apr 5, 2013
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Stimmt. Mein System in SLI würde etwa ein 700-750W Netzeil brauchen. Da braucht ein System mit 2 7870 ungefähr das gleiche. (Da die 670 und die 7870 etwa die gleiche TDP haben.)
     
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Um Himmels Willen, nein, keine 700W! ^^ 500-550W, mehr aber wie gesagt nur mit starkem OC.

    Ein SLi aus zwei GTX680 braucht ja nichtmal soviel, laut CB. Last ist zwar nur Crysis 2, aber wie sollen zwei HD7870 dann 700W brauchen!? ^^
     
    #25 Bullet572, Apr 5, 2013
  11. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Du kennst mich doch. Ich übertakte bis ans Limit. ;)

    Meine Rekorde lagen bei CPU @ 5,4 und 670 @ 1300 ^^
     
    1 person likes this.
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Stimmt natürlich auch wieder. Aber das lässt du doch nicht 24/7 laufen! :p

    Und bei eine CF/SLi doch sicher auch nicht, das würde kaum jemand so laufen lassen und wenn dann nur mit einer sehr guten Kühlung. Überleg mal ich habe mit meinem System einen Verbrauch von 323W unter Vollast, das wäre ungefähr vergleichbar mit einer HD7870 und einer 125W CPU, wie dem FX @ Stock. Würde ich bei mir noch eine HD6870 verbauen, käme ich wahrscheinlich auf ein sehr ähnliches Ergebnis, wie damals mit der X2.
     
    #27 Bullet572, Apr 5, 2013
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ein 700W Nt bräuchte man in dem Link angegeben System auch nur im Extremfall. Ähnlich wie in Lachgas seinen NT Thread mit Prime+Furmark, das sind Extremfälle.
     
    #28 Shadowchaser, Apr 5, 2013
  14. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Meine 24/7 Clocks sind CPU @ 4,2GHz @ 1,21V und GPU @ 1163MHz.
     
  15. Danny3107
    Danny3107 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 6, 2012
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Daniil
    1. SysProfile:
    161511
    Danke für eure Antworten!

    Ja, ich habe bei dem Link nicht richtig hingesehen und eine andere Information falsch wahrgenommen.

    Ich entscheide mich dann für ein 600-650W NT.

    Könnt ihr mir denn konkrete Modelle empfehlen? (wie bereits erwähnt, bis 90€, Kabelmanagement)
     
    #30 Danny3107, Apr 5, 2013
Thema:

650W oder 550W Netzteil für folgendes System?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice