Leise Festplatte gesucht

Diskutiere und helfe bei Leise Festplatte gesucht im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Moin, ich suche noch eine leise Festplatte, wie Ihr an meinem Profil sehen könnt ist alles schön leise und da hab ich mir noch mal so zur... Discussion in 'Archiv' started by sixsigma, Jun 11, 2007.

  1. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057

    Moin Moin, ich suche noch eine leise Festplatte, wie Ihr an meinem Profil sehen könnt ist alles schön leise und da hab ich mir noch mal so zur Sicherheit eine dritte Platte gegönnt ! Die Hölle man ist das Ding laut, trotz guter bewertungen der Käufer von der Platte ! Nun meine Frage es sollte schon eine 160 GB Platte sein mit 8MB und 7200 U/PM !

    Was habt Ihr was schön leise ist im Gehäuse?:great:
     
    #1 sixsigma, Jun 11, 2007
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    also ich muss sagen maxtors sind im allgemeinem zb leise =)
    oda ich hab aus meiner usb fetsplatte die platte rausgeholt un in den rechner gebaut
    ist eine wester digital mit 250gb un die hört man garnicht xD =)
    und samsungs gehen eigentlich auch von der geräuschkolise =)
     
    #2 Just_a_Script, Jun 11, 2007
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Samsung=Maxtor=Seagate

    davon ist die Samsung am leisesten und kühlsten. Ajo, WD geht auch noch.

    Ich empfehle aber für Silent 2,5" Festplatten, der Durchsatz ist geringer, aber sind eindeutig die leisesten.
     
    #3 Schweini, Jun 11, 2007
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    also ich hab seit nen paar jahren nur noch samsung gekauft, erstens extrem guenstig, wenn man auf €/GB schaut, und zweitens sind die schoen leise und dabei noch verdammt schnell :great:

    meine WDs werden mit der zeit lauter, die externe WD1800JB kreischt schon nervend laut rum im idle zustand....
     
    #4 Diabolus, Jun 11, 2007
  5. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Allso ich bin auch von Samsung begeistert! Habe bis jetzt fast alle Marken gehabt aber S amsung ist mit abstand am Leisesten! :great:
     
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ich würde dir Seagate empfehlen. Unter 250 GB würde ich zb. keine Samsung nehmen(die sind zu laut)
    Aber es kommt immer drauf an wie du sie einbaust. Wenn du sie zb. nur in den Festplattenkäfig schiebst sind die meisten eh laut.
    Die eine Samsung Platte von mir ist zb. sehr laut, aber mit meiner Einbauweise sind die absolut Lautlos.
     
    #6 hot_play, Jun 11, 2007
  7. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    nimm West digital :o

    ne scherzt bei Seite ich würde dir auch Samsung empfehlen die sind wirklich leise meiner Meinung und die werden auch ned wirklich warm meine ist immer um die 25°C.
     
    #7 ezio_auditore, Jun 11, 2007
  8. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    @hot_play

    was hast Du denn für eine Einbauweise ?:great:
     
    #8 sixsigma, Jun 11, 2007
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @sixsigma
    Made by Eigenbau :great:
    Absolut unhörbar, selbst wenn ich die Lüfter aus mache und mit dem Ohr richtig nah an die Scheibe gehe.
    Die Halterungen zwischen den Platten muss ich aber noch ändern (sieht nicht so toll aus)
     
    #9 hot_play, Jun 11, 2007
  10. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    dann lass doch mal sehen !!

    Ist doch interessant:great:
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Also ganz ehrlich... ich hab ne Samsung.... ja die ist sehr leise... die schnurt wie ein Kätzchen, aber Vibrationen legt die an den Tag... sowas kenn ich von keinem anderen Hersteller. Und ich hab mittlerweile festgestellt das fast alle Samsung Platten stark vibrieren. Mir kommt keine mehr in meinen Tower.

    Ich werde wieder Hitachi Platten nehmen. Laut ist mittleriwele fast keine Platte mehr wirklich, grade bei den Zugriffsgeräuschen rattern sie alle mehr oder minder vor sich hin.

    Auch zeigen Test das mittlerweile alle neuen Serien von SATA Festplatte sehr leise sind, außer WD Platten (allesamt nicht nur Raptor).

    Meine Empfehlung geht an die neue Hitachi T7 Serie.
     
  12. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Nutze selber Samsung, hören tu ich sie nicht. Hab aber auch keinen wirklichen Vergleich was die Lautstärke angeht, da ich bisher nur Samsungs hatte ^^
     
  13. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    1,148
    Likes Received:
    24
    1. SysProfile:
    33086
    schau meine im sys an kein muggs und bewertung auch suppaa
     
  14. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    hab bisher in meinem (kurzen) computer-leben ausschließlich samsung-platten gehabt (und ne 5400rpm-WD ^^), daher kann ich die verschiedenen platten nicht vergleichen ^^
    aber ich denke die werden alle einigermaßen gleich laut sein, da sie ja fast die selben technologien verwenden
     
  15. rellek
    rellek Computer-Versteher
    Joined:
    May 22, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8856
    2. SysProfile:
    8858
    Also Western Digital kann ich nun gar nicht empfehlen. Alle, die hier noch irgendwo herumliegen (oder sogar noch verbaut sind), haben einen "Recertified"-Aufkleber, sprich waren schonmal beim Hersteller zwecks Umtausch im Rahmen der Garantieleistung...

    Jetzt neugekaufte sind Seagates, die machen bisher (ca seit 2 Jahren) ihre Sache recht gut, keine Probleme und auch keine gewichtige Lautstärke (oder sagen wir, deren Geräusche gehen unter den Geräuschen div. Lüfter unter).

    Hitachi soll auch ganz gut sein, ist aber hier nur eine verbaut, daher kaum Erfahrungen. Samsung dito.

    Falls jemand mit Maxtor liebäugelt, da das die "Seagates von morgen" sind, sind die vielleicht nicht verkehrt, haben aber weniger Garantie (ich glaub 3 Jahre, Seagate hat 5 Jahre).
     
Thema:

Leise Festplatte gesucht

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice