5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz

Diskutiere und helfe bei 5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jop, ich hab ihn auch auf 4x. man sagt das alles zwischen 600 und 1000 Mhz HT gesund ist. Drüber oder drunter ist pipi, da entweder stabilität oder... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von dbilas dynamic, 1. Januar 2008.

  1. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    21295

    Jop, ich hab ihn auch auf 4x. man sagt das alles zwischen 600 und 1000 Mhz HT gesund ist. Drüber oder drunter ist pipi, da entweder stabilität oder performance leidet.

    @CFMonkey :
    Also mein Geil hatt erst mit Ramcore erhöhung von 0,1 Volt mitgespielt. über 235 HTT ging er erst mit 0,2Volt erhöhung. Wird damit dann auch relativ warm, mehr Spannung würde ich ihm ohne Ramkühlung nicht geben, mal sehn ob ich mir son Ding mal hohle.

    Also er spielt mit, aber ich glaub es gibt Riegel die besser laufen.

    Ich hab hier noch 2GB Corsair DDR800 XMS rumliegen, ich werd schauen ob ich mal Zeit finde damit zu testen.
     
    #31 AngryAnderson, 2. Januar 2008
Thema:

5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz

Die Seite wird geladen...

5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz - Similar Threads - 5200+ AMD Athlon

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden