5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz

Diskutiere und helfe bei 5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Paging ist normal , wenn ich meine wie verrückt siehts aus wie in der Disco^^. Bei 65°C würde ich abbrechen. 40°C ist doch supi, je nachdem wie deine... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von dbilas dynamic, 1. Januar 2008.

  1. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    OK alles klar. Hätte da aber noch eine frage. Habe gerad emal bei everest geschaut und da steht unter CPU das nur der kern2 arbeitet, der andere steht bei 0% auslastung, ist das normal?
     
    #16 dbilas dynamic, 1. Januar 2008
  2. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898

    Hab dich mal im ICQ eingefügt , wenn du willst kannste ja mal on gehen , weil übers Forum ist das dauernd so nervig^^
     
  3. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Wenn ihr hier posten würdet würde es aber den anderen Usern auch weiterhelfen ;)
     
  4. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898
    Es müssen beide Kerne belastet werden, klang so als ob die Cpu ganz neu wäre, also neue Treiber (AMD Dualcore Treiber) und den AMD Dualcore Optimizer installieren. Sagt der Taskmanager auch dass nur ein Kern belastet wird?
     
    1 Person gefällt das.
  5. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    So, habe nun mein rechner wie folgt eingestellt:

    FSB: 213MHZ
    Vcore: 1,4V
    Speicher musste ich auf auto stehen lassen, da ich sonst abstürze habe:

    1,9V, 800MHZ, 5.6.15.23 Timings (statt vom hersteller angegeben) (2V 4.4.4.15)

    Die Temps betragen idle: 25°C Last: 42°C

    CPU Takt= 2x2,76GHZ

    Benchmark (aquamark3) mal gleich gute 6000 Punkte dazu gekommen. Ich bedanke mich naochmal an alle die mir geholfen haben. Gibbt eine pesetive bewertung :great:
     
    #20 dbilas dynamic, 1. Januar 2008
  6. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Du könntest versuchen, die RAM Frequenz im BIOS auf 667 MHz runterzuregeln. Das klingt zwar sehr niedrig, wird aber durch den höheren Referenztakt (FSB) wieder ausgeglichen. Und die meisten Anwendungen bzw. Spiele laufen durch den niedrigeren RAM Takt auch nicht langsamer. Damit sollten dann auch wieder die schärferen Latenzen drin sein.
    Wenn du den RAM mit höherer Frequenz laufen lassen willst, kannst du den Referenztakt (FSB) weiter anheben. Damit kriegst du dann auch einen höheren CPU Takt hin.
    Allerdings weiß ich nicht, ob das dein Mainboard mitmacht, bzw. ob die mit 1,4 V schon recht hohe VCore auf Dauer so gut für die CPU ist.
    Aber das musst du wissen und einfach mal ausprobieren. ;)
     
  7. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich habe im Bios die Option gefunden um den HT Link manuel einzustellen. Nun habe ich es auf 1000MHZ eingestellt, aber komischerweise zeigt mir CPU-Z an, das der HT Link noch immer auf 1060MHZ steht. Wie kann das sein?
     
    #22 dbilas dynamic, 2. Januar 2008
  8. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898
    Du musst ihn auf 800 stellen, so kann er jetzt wieder Schritt für Schritt erhöht werden.
     
  9. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Weil du sicherlich OC hast
     
  10. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898
    Jo, das ist ja auch das Thema in dem Thread :rolleyes:
     
  11. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    21295
    schau dir mal mein Profil an ;)
     
    #26 AngryAnderson, 2. Januar 2008
  12. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898
    @ AngryAnderson
    Lässt sich der GEIL Ram gut übertakten? Hab mir jetzt nähmlich ein GEIL Ultra 2Gby Ram Kit bestellt. Bei mir ist bei 3Ghz schluss, sonst läufts nicht mehr stabil und ich denke das liegt an meinem noch Ram.
     
  13. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Ok alles klar habe nun auf 800MHZ eingestellt. CPU-Z zeigt mir nun einen wert von 848,2 MHZ (HT-Link) an. :)

    Vileicht kann mir auch einer von euch erklären warum mein C&Q nicht mehr funktioniert? Die Option "Minimaler Energieverbrauch" existiert nicht mehr in Windows, stattdessen habe ich auf "Laptop" einstellung. Allerdings geht auch diese weider auf die einstellung "Dauerbetrieb" sobald ich den Rechner Neustarte :-(
     
    #28 dbilas dynamic, 2. Januar 2008
  14. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898
    Schau mal ob im BIOS C&Q "enabled" ist. Probiers doch mal mit dem Programm "Cool_n_Quiet_Switcher" .
     
  15. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Um nochmal zum Thema Referenztakt/FSB/HT-Link zurück zu kommen:
    Der Hypertransport-Takt beträgt bei den X2 CPUs 1000 MHz. Mehr verträgt das System nicht, weniger dagegen schon. (was sich auf die Leistung aber nicht weiter auswirkt) Der HT-Takt errechnet sich aus dem Referenztakt und dem HT-Multiplikator. Im Standardbetrieb sind das 200 MHz Referenztakt (FSB) und ein Multi von 5.
    Also: 200 MHz x 5 = 1000 MHz HT-Takt
    Da du beim Übertakten den Referenztakt erhöhst, erhöht sich auch automatisch der HT-Takt.
    Z. B.: 205 MHz x 5 = 1025 MHz HT-Takt
    Also ein zu hoher HT-Takt.
    Und um das beim Übertakten zu vermeiden und höhere Referenztaktraten zu erzielen, wird der HT-Multi auf 4 runtergesetzt oder, wie in deinem Fall, der HT-Link auf 800 MHz gesetzt (was bei Standard Referenztakt einen Multi von 4 ergibt).
     
  16. melz
    melz Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    -AMD Athlon Thunterbird 1200
    -AMD Athlon XP 2200+
    -AMD Athlon XP 3000+ @ 2,40 GHz
    -AMD Athlon 64 3500+
    -AMD Athlon 64 X2 4800 Sockel 939 @ 2,80 GHz
    -AMD Athlon 64 X2 5200
    -AMD Pehnom II X4 955 BE @ 3,71 GHz
     
    #3 melz
  17. paddypitt87
    paddypitt87 Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Richtig verwendet im Haupt PC diese:

    2003: Intel Celeron 2,4 Ghz (meeega lahm)
    2004: Intel Pentium 3,06GHz
    2006: AMD Athlon 64 3000+@2,4GHz
    2007: AMD Athlon 64 4000+@2,8GHz
    2007: AMD Athlon 64 FX 62@3GHz
    2009: AMD Phenom 940BE@3,5 GHz
    2013: Intel Core i5 4430 (aktuell)

    Und noch mehr aber diese waren dann wirklich nur kurz mal so als test CPUs (Core 2 Duo E4300@3,2GHz, Pentium dualcore E2140@3GHz, Q6600@3GHz........ keine Ahnung mehr *Fettes Grinsen :D)
     
    #3 paddypitt87
  18. HTS
    HTS Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    - Intel DX 2/66
    - Intel Pentium 150
    - Intel Celeron A 433 (oder 466?)
    - AMD Thunderbird 900
    - AMD Athlon Thunderbird 1333C
    - AMD Athlon Palomino 1500+
    - AMD Athlon 1900+
    - AMD Athlon 2600+
    - AMD Athlon 3000+
    - AMD Athlon 64 3400+ CG
    - AMD Athlon 64 4000+
    - AMD Athlon 64 X2 4400+ (Toledo)
    - AMD Athlon FX-62

    Das wars glaube ich.. diese "Wechselrate" werde ich wohl erstmal nicht fortführen können, der aktuelle muss erstmal ne Weile halten *Zwinker ;)
     
    #3 HTS
  19. commandobot
    commandobot Gast

    CPU ***Bilderthread***

    AW: CPU ***Bilderthread*** - AMD Athlon 64 X2 5200+

    Mein erster Dual-Core: AMD Athlon 64 X2 5200+
    gleich als 65nm mit 65W TDP
     
    #3 commandobot
  20. RAPXT
    RAPXT Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Vergangenheit: Intel III EB 0.93 GHz -> AMD Athlon XP 2800+ 2.13 GHz -> AMD Athlon X2 4800+ 2.5 GHz

    Gegenwart: AMD Athlon II X2 240 2.8 GHz @ 3.4 GHz

    Zukunft: AMD PH II o. I7/I5
     
    #3 RAPXT
Thema:

5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz

Die Seite wird geladen...

5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz - Similar Threads - 5200+ AMD Athlon

Forum Datum

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!: Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D...
Prozessoren 27. Februar 2025

Was ist wenn eine CPU nur 5200 mhz unterstützt das Board aber 6400 unterstützt kann man...

Was ist wenn eine CPU nur 5200 mhz unterstützt das Board aber 6400 unterstützt kann man...: Werden die RAM dann übertaktet oder die CPU ........was passiert denn wemn man mehr mhz verbaut was die CPU unterstützt Geht das in Ordung? Falls wer Fragt welches Board und CPU GIGABYTE B650...
Prozessoren 23. Mai 2023

wie viel Mhz soll ich bei DDR5 nehmen 5200 oder 6600?

wie viel Mhz soll ich bei DDR5 nehmen 5200 oder 6600?: Bei DDR4 sollte es ja keine 2666 sein sonder zwischen 3200 und 3600 wie viel sollte es bei DDR5 sein. Würd mich auf eine Antwrot freun LG...
Prozessoren 31. Dezember 2022

Monitor an Marantz SR 5200?

Monitor an Marantz SR 5200?: Der Receiver hat einen Vierpoligen S-Videoausgang. Welchen Monitor kann ich daran anschließen. Kann ich ein altes Notebook Powerbook G 4 anschließen?...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 14. Dezember 2021

Sennheiser RS 5200: Kabelloser Kopfhörer im Kinnbügel-Design vorgestellt

Sennheiser RS 5200: Kabelloser Kopfhörer im Kinnbügel-Design vorgestellt: Sennheiser RS 5200: Kabelloser Kopfhörer im Kinnbügel-Design vorgestellt Außerdem biete das Gerät laut Hersteller individuell personalisierbare Soundoptionen. Per Tastendruck aktiviert ihr hier...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2021

Amd Athlon64 X2 Dual Core 5200+, welche GraKa ist perfekt?

Amd Athlon64 X2 Dual Core 5200+, welche GraKa ist perfekt?: Amd Athlon64 X2 Dual Core 5200+, welche GraKa ist perfekt? Also habe auch unter der Grafikkarten Rangliste geschaut, und bei einem Kauf sollte man doch auch schauen, dass der Prozessor die...
Computerfragen 3. April 2011

Drucker Kodak ESP 5200 Series hinzufügen

Drucker Kodak ESP 5200 Series hinzufügen: Wer kann mir weiterhelfen? Ich habe einen Kodak ESP 5200 Series Drucker und habe die Software davon installiert, den USB-Kabel vom Drucker zum Acer Aspire 3690 verbunden. Möchte den Drucker...
freie Fragen 13. Februar 2011

würde gern vom n97 aus per w-lan auf den esp 5200 drucken, gibts da was?

würde gern vom n97 aus per w-lan auf den esp 5200 drucken, gibts da was?: würde gern vom n97 aus per w-lan auf den esp 5200 drucken, gibts da was?
freie Fragen 11. Januar 2011

Hallo. Kriege keine Verbindung zu Kodak ESP 5200.Zudem fehlt einer Netzwerkhardware plötzlich.Wie..

Hallo. Kriege keine Verbindung zu Kodak ESP 5200.Zudem fehlt einer Netzwerkhardware plötzlich.Wie..: Hallo. Kriege keine Verbindung zu Kodak ESP 5200.Zudem fehlt einer Netzwerkhardware plötzlich.Wie.. Also. Ich bekomme einfach keine Verbindung zu meinem Drucker. Epson 5200 Zudem...
Computerfragen 16. Mai 2010

AMD Athlon 64 X2 5200+ / Abit KN9

AMD Athlon 64 X2 5200+ / Abit KN9: wollte mal wissen, was ich so für meinen 5200er Athlon noch bekomme,... bzw auch fürs Mainboard Details, siehe Signatur-Link
freie Fragen 13. Januar 2008

SysProfile ID21764 // AMD 5200+

SysProfile ID21764 // AMD 5200+: Hallo ihr lieben! Da ich mich hier noch nicht verewigt habe, möchte ich das hiermit mal tun :) Für Anregungen, Kritik, eventuell Lob, schreibt mir einfach nen Kommentar. Freue mich über eure...
SysProfile-Vorstellung 18. Juni 2007

AMD 5200+ X2 Wie hoch OC?

AMD 5200+ X2 Wie hoch OC?: hi leute, unzwar habe ich momentan meine FSB auf 215 und mein Multis auf auto(13x). Läuft auch stabil mit vollast 44°. Ähm wie heiß darf der amd 5200er eigentlich werden bei vollast? Und kann mir...
Prozessoren 9. Mai 2007

AMD 5200+ x2 Windsor

AMD 5200+ x2 Windsor: Hi an alle von euch Freaks, bin grade mal dabei mir einen pc zu bauen, frage mich nur, soll ich den boxed lüfter holen oder welchen empfehlt ihr? bis jetzt hab ich mein gehäuse noch nicht fertig,...
Prozessoren 26. Dezember 2006
5200+ vs AMD Athlon 64 FX-62, 2.8 GHz solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden