wie viel MHz?

Diskutiere und helfe bei wie viel MHz? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen habe mir 2 neue Speicher eingebaut, mit 533 MHz. Nun steht aber im cpu-z was mit 266 MHz. Kenne mich damit nicht so aus, und frage... Discussion in 'Prozessoren' started by Tom45, Jul 26, 2007.

  1. Tom45
    Tom45 Praktikant
    Joined:
    Jul 26, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    1

    Hallo zusammen

    habe mir 2 neue Speicher eingebaut, mit 533 MHz. Nun steht aber im cpu-z was mit 266 MHz. Kenne mich damit nicht so aus, und frage deshalb mal hier nach wieso das so ist.
    View attachment 996

    Gruß Tom
     
    #1 Tom45, Jul 26, 2007
    Last edited: Jul 26, 2007
  2. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314

    Musst den Wert aus CPU-Z verdoppeln, dann hast du den effektiven Mhz Speed des RAMs (der auch auf der Verpackung angegeben wird)

    266*2 = 532 Mhz
     
  3. Tom45
    Tom45 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    1
    Das ging ja schneller wie der Blitz.
    Vielen Dank.

    Noch 2 Fragen an den Profie.
    Ist es egal ob ich 4x512 oder 2x1024 drin habe, und macht es sich bemerkbar ob ich 533 oder das nächst höhere einbaue (geht das ohne Probleme?).

    Danke schon mal im vorraus.

    Gruß Tom
     
    #3 Tom45, Jul 26, 2007
    Last edited: Jul 26, 2007
  4. piKz0
    piKz0 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2007
    Messages:
    395
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    27049
    be amd bekommst du einen ordentlichen leistungsschub wenn du ram mit höheren takt einbaust
     
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    je nachdem welche cpu verbaut ist tritt das ein was mein voredner erwähnt hat...

    zu deiner riegel frage, was heisst egal? wenn du irgendwann mal mehr als 2gb ram willst sind die 4x512 evtl. nicht die beste wahl (habe das bei einem bekannten gesehen der seinen rechner von dell hat und mehr ram wollte, waren aber 4x512 verbaut)
     
    #5 regenrohr, Jul 27, 2007
  6. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    4x 512 MB sind schneller als 2x 1024, allerdings nicht so Zukunftssicher, da du nichtmehr Nachrüsten kannst ohne alles auszutauschen. Musst du selber abwägen. Ich persönlich hab mich beim Überlegen ob 4x 512 oder 2x 1024 prompt für 4x 1024 entschieden ^^

    Ob du schneller RAMs einbauen kannst liegt an deinem Board musste schaun. Wenn du allerdings zB 2x 533 drinne hast und jetzt 2x 800er reintust, laufen die 800er nur auf 533er Niveau. Quasi laufen alle installierten RAMs auf dem Takt des Langsamsten. (Kann man höchstens versuchen zB 667er hinzuzusetzen und die 533er auf 667er Niveau zu Overlocken.)
     
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das Leistungsplus ist allerdings nicht wirklich erwähnenswert.
     
  8. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Kommt auf die RAMs und das Mobo an, kann durchaus einiges an Mehrleistung ausmachen...
     
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Und wie soll "einiges an Mehrleistung" zustande kommen?
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    gute Frage ^^

    zumal bei amd die Latenzen ausschlaggebend sind bei intel ist es der Takt aber wenn er jetzt ddr 800 mit cl4 einbauen würde könnte das gut und gerne 3-7% mehr Leistung geben ob man das jetzt als viel bezeichnen kann naja. Aber je nachdem für was der Rechner dient würde ich da lieber zuerst die graka aufrüsten bevor ich mich um den Speicher kümmer
     
    #10 bernd das brot, Jul 27, 2007
  11. Tom45
    Tom45 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    1
    Vielen Dank an alle für die zahlreichen Infos.
    Ein tolles Forum hier.

    Eine Frage noch, wo,wie sehe ich ob die schnelleren Riegel auf meinem Board gehen?

    Gruß Tom
     
    #11 Tom45, Jul 27, 2007
    Last edited: Jul 27, 2007
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    eigentlich steht sowas im board Handbuch oder auf der Herstellerpage du kannst aber auch einfach bei dell anrufen die haben ja nen recht kompetente
    suport
     
    #12 bernd das brot, Jul 27, 2007
Thema:

wie viel MHz?

Loading...

wie viel MHz? - Similar Threads - MHz

Forum Date

Homey erlaubt das Klonen von 433-MHz-Fernbedienungen

Homey erlaubt das Klonen von 433-MHz-Fernbedienungen: Homey erlaubt das Klonen von 433-MHz-Fernbedienungen . . Homey erlaubt das Klonen von 433-MHz-Fernbedienungen
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025
wie viel MHz? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice