45nm CPUs Temp werden falsch angezeigt !

Diskutiere und helfe bei 45nm CPUs Temp werden falsch angezeigt ! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen.. mir ist gestern aufgefallen das ich im BIOS recht niedrige CPU temps habe und diverse tools in windows im IDL bereich um fast 15C°... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von wirr0, 23. April 2008.

  1. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611

    Hallo zusammen..
    mir ist gestern aufgefallen das ich im BIOS recht niedrige CPU temps habe und diverse tools in windows im IDL bereich um fast 15C° mehr anzeigen..

    hab mithilfe von "freund Google" etwas nachgeforscht und bin drauf gekommen das das ganze geheimniss "TjMax" heißt !
    ( Absolute Temperature = TjMax - DTS)

    mithilfe des wertes wird die temp ermittelt..
    leider sind die neuen 45nm CPUs etwas "zu neu" für die tools da drausen..

    hier ein beispiel:
    [​IMG]

    "coretemp" & "hwmon" zeigen mir ca. 10 C mehr an als "real temp"

    der unterschied lieg beim TjMax wert..
    105 stimmt einfach nicht mehr.. leider sagt intel auch nicht genau was bei welcher CPU stimmt.
    der entwikler des "neuen" tools "realtemp" hat etwas rumprobiert und herausgefunden das TjMax=95 realistischer ist! (für seinen q6600)

    da ich mit realtemp und nem blick ins BIOS die selben werte haben ist für mich klar, realtemp ist um einiges genauer! auserdehm läst sich in der .ini TjMax manuell einstellen.. sprich wer ein "temp-sensor" bei der Hand hat, kann rumprobieren bis die werte stimmen !

    Hier der Link zum "reltemp" Forum:
    Link

    da wird das ganze auf englisch ausführlich erlehrt.

    fg

    p.s.:
    RealTemp support all Intel single Core, dual Core and quad Core processors!
     
    #1 wirr0, 23. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  2. unique
    unique Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    51858

    Ich vermute, dass die CPU im BIOS überhaupt nicht belastet ist und in Windows schon standartmässig mehrere Prozesse offen sind und gestartet werden, das macht möglicherweise auch was aus, nicht?
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Aber eine CPU ist nur so kalt wie seine umgebung und im Bios wird jede CPU belastet. mein AMD 3500+ ist im bios auch immer mal 40C° warm und im Windowsbetrieb nach neustart ist sie maximal bei Idle auf 36C°

    Ich glaube kaum das wirr0.2 seinen rechner im Kühlschrank stehen hat ;)
     
  4. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    klar macht das was aus aber 10 bis 15C° ist doch etwas unrealistisch.
    Das der TjMax bei den neuen CPUs nicht stimmt ist aber sicher!

    Der "realtemp" Entwickler hat das ganze mit nem Thermometer getestet und die ergebnise mit "TjMax:95" sind einfach realistischer !

    edit:
    :D würde ich gerne ! *g*
     
    #4 wirr0, 23. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  5. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    was ist der tjmax eigentlich?
     
  6. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Die genaue Erklärung findest du im obrigen Link (auf englisch)

    zbs:
    TjMax=85C° ..ist man 50C° davon entfern liegt die CPU temp bei 35C°
    so funkt die temp Auswertung.
     
  7. unique
    unique Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    51858
    Dann können die aber nur die Oberflächentemperatur der CPU messen, nicht die Coretemp und die Programme lesen ja die Coretemperatur aus.
     
  8. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    ja genau.. um ungefähr ein realistisches ergebnis zu bekommen.


    nicht ganz..

    Im Intel prozi ist kein sensor der die C° misst .. die differenz zum TjMax sagt uns die C° !

    vergleich mal oben im bild "HWmonitor" und "coretemp" Die selben werte!
    das progi Coretemp verät das TjMax bei 105 liegt.. sprich HWmon hat den selben wert!
     
  9. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    Aber wenn ich die Temps bei Everest oder so sehen, dann sind das schon die richtigen Temps und nicht die Differenz oder was?
     
  10. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    @sevi
    aus der differenz wird die temp berechnet .. egal welche software!



    edit:
    so ungefähr sieht die TjMax einstellung diverser Software aus:

    Everest & Coretemp > TJmax --> 105°
    Speedfan > TJMax --> 100°
    Realtemp > TJMax --> 95°

    Je kleiner die Bauweise einer CPU ist, desto weniger die TJmax werte.
    somit ist Realtemp für 45nm CPUs am realistischten!
     
    #10 wirr0, 23. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  11. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    also berechnet die Software die temperatur gleich ode rmuss ich die selber berechnen? Und das mit everst & Coretemp hab ich nicht ganz kapiert.
     
  12. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Die sicherste Methode ist bei CoreTemp die Delta-Werte anzeigen.
    dann spielt TJMax keine Rolle mehr ;)

    wie genau und warum wird hier-> LINK im CB-Forum von "AvenDexx" sehr gut erklärt !




    @sevi
    Ja genau .. die software rechnet mit hilfe des TJMax die werte in C° um..
    deswegen kommen auch bei verschiedenen Progis verschiedene Ergebnisse raus.
     
  13. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    danke bin jetzt aber nicht viel schlauer. Eigentlich will ich nur wissen, ob mir Everest die einigermaßen richtige Temperatur oder den Delta Wert anzeigt, da bei mir CPU-z nicht funktioniert
     
    #13 sevi, 23. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  14. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Für nen q6600 = Nein wahrscheinlich nicht...
    das CPU-Z temps anzeigt ist mir aber neu.

    versuch mal bei CoreTemp dir die Delta-Werte anzuzeigen..(optionseinstellung)
    das ist 100% sicher.. sagt dir zwar nicht wieviel C° deine CPU gerade hat aber
    du weist wieviel Luft du nach oben hast..

    edit:
    Falls dich das Thema wirklich interessiert, verwende mal die zwei Links da oben.
    Da wird alles genau erklärt. Ich schaff es anscheinend nicht ganz :-D
    sollte Englisch ein Problem sein:
    Realtemp-Forum-Übersezt
    (ist mit nem online-translator übersetzt also Wörtlich)
     
    #14 wirr0, 23. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  15. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    Aber Everest zeigt mir schon die Temps an??
     
  16. Spieler22
    Spieler22 Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Die 32nm müssten zumindest in der Theorie schneller degradieren als 45nm cpus. *Nicken :nicken:
     
    #3 Spieler22
  17. Chris-W201-Fan
    Chris-W201-Fan Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    also 1,36 ist nicht viel, das kann man auch mit deutlich mehr machen, so ab 1,45v reden wir mal von viel *Zwinker ;)

    Ist aber auch ne frage, wohin man will. für 24/7 ist sicher 1,4v schon ne harte nummer, wenn man nicht gerade wasserkühlung nutzt.

    aber mit dne 32nm CPUs ist das ja alles von der Kühlung recht entspannt gegenüber den 45nm *Zwinker ;)
     
    #3 Chris-W201-Fan
  18. drizzler
    drizzler Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Knogle schrieb: Hier mal die max. Spannungen fuer Westmere CPUs Weiterhin interessant dass die Xeon E56xx noch nicht EOL sind, sind immernoch Launched. Habe einen Xeon E5645 nun eingeschickt bei Intel und bekomme Ersatz weil der noch Garantie bis 2020 hat Zum Vergrößern anklicken....
    Deine Tabelle ist falsch. Das sind die Werte fuer Bloomfield (45nm).

    Westmere : http://www.intel.com/content/dam/www/public/us/en/documents/datasheets/xeon-5600-vol-1-datasheet.pdf (Seite 31)


    data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7

    [​IMG]
     
    #3 drizzler
  19. Dudelll
    Dudelll Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Soweit ich weiß kannst du alle Temperaturen mit Gpu-Z auslesen. Alles was dort nicht angezeigt wird hat einfach keine Temp. Sensoren.

    Edit.: Um die HotSpot Temp. zu sehen muss man die in Gpu-Z selbst aktivieren. Standardmäßig ist die Anzeige für die Temp. deaktiviert.
     
    #3 Dudelll
  20. Chris-W201-Fan
    Chris-W201-Fan Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    War n x5560, also noch 45nm, aber schon mit tdp 95w bei nenntakt 2,8ghz
     
    #3 Chris-W201-Fan
Thema:

45nm CPUs Temp werden falsch angezeigt !

Die Seite wird geladen...

45nm CPUs Temp werden falsch angezeigt ! - Similar Threads - 45nm CPUs Temp

Forum Datum

welche cpus passen an mein mainboard?

welche cpus passen an mein mainboard?: ich habe das medion h110h4-em2 intel h110 mainboard micro-atx https://www.gutefrage.net/frage/welche-cpus-passen-an-mein-mainboard
Prozessoren 25. Februar 2025

Ich habe ein PC mit 2 CPUs und beim einschalten pasirt garnichts bis auf das er einmal lang...

Ich habe ein PC mit 2 CPUs und beim einschalten pasirt garnichts bis auf das er einmal lang...: Ich habe einIntel® Server-Mainboard S5520HC 2X Intel Xeon X5690 Msi 720 96gb RAM Be quiet 850w straight Power 11 Wen das hilft...
Prozessoren 21. Februar 2025

Netzteil für 2 Cpus?

Netzteil für 2 Cpus?: heyho, betreibe schon länger einen Server in dem 2 Prozessoren drin sind. (Intel Xeon X5670) Jetzt wird es Zeit für ein neues Netzteil aber ich kann einfach keins finden das 2 CPU Stromanschlüsse...
Prozessoren 6. Februar 2025

E6500 45nm @4Ghz und mehr

E6500 45nm @4Ghz und mehr: Hallo, ich hab hier den E6500 Wolfdale 45nm (stock 2,93 Ghz) auf momentan 4Ghz laufen (400*10) @1,360vcore im CPU-Z und 1,386vcore im Bios, GTl glaub ich ist auf 0.65 eingestellt. Mushkin Ram...
Prozessoren 28. April 2010

Suche Intel-MoBo, dass 4 IDE-Geräte und 45nm-Quads unterstützt!

Suche Intel-MoBo, dass 4 IDE-Geräte und 45nm-Quads unterstützt!: Hi Leute. Nächster Kandidat. Ich bin noch dabei, einem Kumpel einen PC zu bauen (mit Hilfe der User hier, danke nochmal!!), da meldet sich schon der nächste und schreit "Auch haben!" Ok, der...
Mainboards 29. Januar 2009

Quad 45nm Oc Profis gefragt!

Quad 45nm Oc Profis gefragt!: Hi, habe einen X3350 auf Fsb 450 @ 3,6 GHZ mit V-core 1.248 von MöCkY gekauft! Jetzt hab ich nur das prob das ich die Kiste irgentwie net wirklich stabil bringe. Es läuft alles (Prime 1,5...
Prozessoren 6. Januar 2009

45nm oder 65nm

45nm oder 65nm: Hey Leute , habe mal eine Frage : Welcher dieser beiden Prozessoren ist besser ? 45 nm verbraucht weniger Strom ,bleibt kälter und hat besseres Übertaktungspotenzial, aber ist eine 45 nm CPU mit...
Prozessoren 2. September 2008

AMD 45nm Pilotproduktion

AMD 45nm Pilotproduktion: AMD Chef Dirk Meyer gab bekannt das die 45nm Fertigung in die Pilotproduktion übergegangen ist. Damit liegt AMD hinter seinem Zeitplan. Erste CPU's in der Fertigung werden wohl erst 2009 in Serie...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2008

AMD 45nm Deneb

AMD 45nm Deneb: Und gleich nochmal :D Hier noch ein Fudzilla Link: http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7753&Itemid=1 Geht darin um AMDs 45nm 3 GHz Deneb-Quad, welche im Oktober...
Prozessoren 9. Juni 2008

Intel 45nm-CPUs [Sammelthread]

Intel 45nm-CPUs [Sammelthread]: Hier der Sammelthread für die Penryns bzw. Wolfdales. Der News-Thread ist ja schon etwas voll und eigentlich nicht dafür gedacht.
Prozessoren 25. Januar 2008

AMD: AMD Produziert schon in 45nm

AMD: AMD Produziert schon in 45nm: Laut einem bericht von tcmagazine.com hat Dirk Meyer (CTO bei AMD), ihnen gegenüber bestätigt das AMD in der Fab 36 bereits chips im 45nm Verfahren produzieren würde. Eine weitere Fab für die...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2007

[CPU] 45nm Intel CPUs mit freiem Multi?

[CPU] 45nm Intel CPUs mit freiem Multi?: Beim schlendern durch diverse News ist mir ein kleiner, unscheinbarer aber sehr bedeutender Satz aufgefallen. "Intel will introduce the ability to increase the clock multiplier in steps of 0.5 in...
User-Neuigkeiten 17. August 2007

45nm Hapertown Infos

45nm Hapertown Infos: Intel hat erste Infos zum Server Prozessor Hapertown X5460 raus gegeben. So wird dieser mit dem schon bekanntem Fsb von 1333Mhz laufen, natürlich ein Quadcore sein und über ganze 12MB Cache...
Prozessoren 26. Juli 2007
45nm CPUs Temp werden falsch angezeigt ! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden