Kaufberatung 450€-System, bevorzugt Intel-Nvidia

Diskutiere und helfe bei 450€-System, bevorzugt Intel-Nvidia im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; GUt danke werde mir mal testberichte durchlesen (: für weitere Empfehlungen auch gerne zu AMD bin ich noch offen bis nächsten Monat am 15. denn dann... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Moejoe1994, 26. Juli 2011.

  1. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Julian

    GUt danke werde mir mal testberichte durchlesen :) für weitere Empfehlungen auch gerne zu AMD bin ich noch offen bis nächsten Monat am 15. denn dann wird bestellt ... :p
     
    #16 Moejoe1994, 27. Juli 2011
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Habe früher oft Asrock verbaut und finde sie ganz gut. Bei meinem System habe ich dieses Jahr das erste mal ein Gigabyte verbaut und bin mit der Qualität und den Einstellmöglichkeiten im Bios sehr Positiv überzeugt. Werde in Zukunft nur noch Gigabyte verbauen. Zur Zeit halte ich auch Ausschau nach guten Angeboten einer Grafikkarte von Gigabyte.

    Die Technischen und Optischen Eigenschaften sehen hier ebenfalls bei diesen Grafikkarte gut aus. Zur Zeit denke ich hier an eine 460er oder 550er Grafikkarte.

    Gruß Coolman
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das Asus was ich verlinkt habe das hat intern 2xUSB 3.0. Die anderen nicht. Falls du mal USB 3.0 vorne am Gehäuse betreiben willst. Allerdings müßte das Gehäuse die schon haben. Sonst isses eh egal.
     
    #18 Shadowchaser, 27. Juli 2011
  4. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Julian
    ne hat das gehäuse leider nicht :( habe mich ma nen bisschen umgehört und Asus und Gigabyte sollen die besten Hersteller sein :S auch die teuersten xD
     
    #19 Moejoe1994, 27. Juli 2011
  5. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Für Qualität muss man halt etwas löhnen ;)
     
  6. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Julian
  7. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Jap, der i5
     
  8. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Julian
    #23 Moejoe1994, 28. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2011
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ich denke im normalfall sollte das bei FullHD ausreichen.. versprechen kann mans natürlich nicht.. aber die chancen stehen gut.. :D
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei den meisten Spielen wird die Gtx 460 auch in Full HD noch reichen. Noch besser wäre eine Gtx 560 welche nur minimal mehr kostet. Kriegt man schon ab 155 Euro. Zumindest über Geizhals.
     
    #25 Shadowchaser, 30. Juli 2011
  11. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich würde hier auch auf eine 560er raten, bin zur Zeit selber dran mir solch eine zu kaufen. Die 460er habe ich mir zuvor auch angesehen, die sind auch nicht schlecht laufen aber nicht immer mit 256Bit. Meistens nur mit 128Bit oder 192Bit Speicheranbindung. Es gibt aber welche die auch mit 256Bit laufen. Die Taktfrequenz liegt hier um die 720 MHz, bei der 560er liegt die Taktfrequenz bei etwa 840 - 900 Mhz.

    Beispiel die Gigabyte GTX560 OC.
    Technische Daten:
    - Chiptakt: 900MHz, Speichertakt: 1000MHz, Shadertakt: 1800MHz
    - Grafikspeicher: 1024MB
    - Chip: GF114
    - Speicherinterface: 256-bit
    - Stream-Prozessoren: 384
    - Textureinheiten: 64
    - Fertigung: 40nm
    - Maximaler Verbrauch: 180W
    - DirectX: 11
    - Shader Modell: 5.0
    - Bauweise: Dual-Slot
    - Besonderheiten: unterstützt HDCP, SLI, werkseitig übertaktet

    Beispiel die Gigabyte GeForce GTX 460 OC2.
    Technische Daten:
    - Grafikkarten Bus: PCI Express 2.0
    - Grafik-Chipsatz: nVidia GeForce GTX460 (GF104)
    - Grafik-Chiptakt: 760MHz
    - Pixel-Shader-Version: 5.0
    - Unified Shader / Stream Processors: 336
    - DirectX Hardwareunterstützung: 11.0
    - Grafikspeicher: 1024MB
    - Grafikspeicher-Typ: GDDR5
    - Grafikspeicher-Takt: 3600MHz
    - Grafikspeicher-Anbindung: 256 Bit

    Bei dieser Grafikkarte ist auch eine Speicheranbindung von 256Bit vorhanden. Die Gigabyte sind hier aber sehr teuer, die 560er bekommt man neu ab 186 Euro und die 460er mit etwa 160 Euro. Die 20 Euro unterschied würde ich hier aber ausgeben und mir lieber die 560er holen.

    Gruß Coolman
     
    #26 Coolman, 30. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2011
    1 Person gefällt das.
  12. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Julian
    Danke :) Joa ich werde mir dann "wieder" die Palit GTX 560 Ti Sonic kaufen hatte sie ja bereits und da hat sie auch wenn sie bei mir extrem gedrosselt wurde (wegen zu altem Board) mich überzeugt allein von der Temp. und Lautstärke
     
    #27 Moejoe1994, 30. Juli 2011
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Warum wieder?
     
    #28 Shadowchaser, 30. Juli 2011
  14. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Julian
    Hatte sie mir für mein Jetztiges System schonmal gekauft aber dann zurück gegeben weil sie halt 90% Limitiert wurde von dem Mainboard :p deswegen "wieder" :p
     
    #29 Moejoe1994, 30. Juli 2011
  15. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Die gefällt mir auch ganz gut, bekommt man bei KMelektronik für nur 190 Euro.

    Gruß Coolman
     
Thema:

450€-System, bevorzugt Intel-Nvidia

Die Seite wird geladen...

450€-System, bevorzugt Intel-Nvidia - Similar Threads - 450€ System bevorzugt

Forum Datum

Steam Controller: Valve zeigt neues Gamepad mit magnetischen Sticks und Puck-System

Steam Controller: Valve zeigt neues Gamepad mit magnetischen Sticks und Puck-System: Steam Controller: Valve zeigt neues Gamepad mit magnetischen Sticks und Puck-System Das Gamepad unterscheidet sich in einigen Punkten von herkömmlichen Controllern und setzt auf eine Kombination...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November

Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November: Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November Wie üblich kommen die Aktualisierungen alle zwei Wochen und bringen Verbesserungen für Android-Smartphones, Tablets, Android...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Canva OS: Creative Operating System mit KI-Unterstützung für Kreative vorgestellt

Canva OS: Creative Operating System mit KI-Unterstützung für Kreative vorgestellt: Canva OS: Creative Operating System mit KI-Unterstützung für Kreative vorgestellt Hierbei handle es sich nach eigenen Angaben um die bisher größte Weiterentwicklung des Produkts. Herzstück der...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert

Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert: Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert Grund dafür sind die Einfachheit der Bedienung, die gute Akkulaufzeit und eben die hervorragende Einbindung ins System...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...: SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und Auto-Integration Die neuen Funktionen zielen vor allem auf mehr Sicherheit im Alltag und eine bessere...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor

EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor: EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor Banken müssen demnach Kundendaten mit Zustimmung dieser künftig auch Drittanbietern zur Verfügung stellen. Doch...
User-Neuigkeiten 24. September 2025

Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen

Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen: Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen Dabei geht es um die Möglichkeit, System-User-Rechte zu erlangen, nicht ganz so weitreichend wie Root-Rechte, aber...
User-Neuigkeiten 21. September 2025

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen: IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen Die Entwickler haben die finale Version 1.4.0 veröffentlicht, die einige Neuerungen mit sich bringt. Der auf mpv und FFmpeg...
User-Neuigkeiten 15. September 2025

Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt

Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt: Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt Das neue System sei kompakter (220 x 220 x 47 mm) und erschwinglicher als bisher angebotene Lösungen. So dürfte es nicht nur für kleinere...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen

Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen: Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen Die Updates beheben demnach zahlreiche Schwachstellen, darunter eine kritische Sicherheitslücke in der...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar: Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar Das Update auf Version 20.4.0 steht für sämtliche Modelle der Konsole zum Download bereit, von der klassischen Switch über das OLED-Modell und...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System: Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System Gespickt mit einem Popcorn-Emoji teasert jener nämlich ein Bild eines CORE One an, hinter dessen geschlossener Bauraumtür ganz offensichtlich...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Pokémon GO überarbeitet das Level-System

Pokémon GO überarbeitet das Level-System: Pokémon GO überarbeitet das Level-System Die Veränderungen werden ab dem 15. Oktober 2025 greifen. Pokémon GO überarbeitet das Level-System
User-Neuigkeiten 27. August 2025
450€-System, bevorzugt Intel-Nvidia solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden