2x NVIDIA GeForce RTX 4090 oder AMD Ryzen Threadripper 3990X?

Diskutiere und helfe bei 2x NVIDIA GeForce RTX 4090 oder AMD Ryzen Threadripper 3990X? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich bin von Beruf 3D-Artist und wollte mir demnächst ein neuen Rechnen zulegen. Ich arbeite mit Cinema4D und rendere mit Corona... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Fero111, 17. März 2023.

  1. Fero111
    Fero111 Gast

    Hallo zusammen,

    ich bin von Beruf 3D-Artist und wollte mir demnächst ein neuen Rechnen zulegen.

    Ich arbeite mit Cinema4D und rendere mit Corona renderer (CPU).

    Meine Frage ist jetzt ob ich bei CPU rendering bleibe oder zu GPU rendering wechsle, wo ich dann aber auf ein anderen Renderengin wie VRay, Octane oder Redshift wechseln muss.

    Wären 2x NVIDIA GeForce RTX 4090 schneller als die AMD Ryzen Threadripper 3990X?

    AMD Ryzen Threadripper 3990X hat 64 Kerne, 128 Threads und kostet um die 4.200,- € und die NVIDIA GeForce RTX 4090 kostet um die 1.900,- €, wovon ich mir dann zwei zulegen würde.

    Ich rendere hauptsächlich Innenarchitekturen und Möbel.

    Danke schonmal im voraus :)

    :)
     
  2. Snowhack
    Snowhack Gast

    Nvidia Turing Laberthread

    AIR-DO-GUN schrieb: Mit Original Bios Fire Strike Ultra 8719 Punkte NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-5960X Processor,ASUSTeK COMPUTER INC. X99-DELUXE Mit EVGA Bios Fire Strike Ultra 9288 Punkte NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-5960X Processor,ASUSTeK COMPUTER INC. X99-DELUXE OC Einstellungen sind Identisch. 2.1Ghz GPU 8.4Ghz RAM Mit einer RTX 2080 hatte ich 6925 Punkte NVIDIA GeForce RTX 2080 video card benchmark result - Intel Core i7-5960X Processor,ASUSTeK COMPUTER INC. X99-DELUXE Zum Vergrößern anklicken....
    Aktuelles System SCORE: 9348


    NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti video card benchmark result - Intel Core i9-7920X Processor,Gigabyte Technology Co., Ltd. X299 AORUS Ultra Gaming-CF

    —————————————-—————————————-

    Und hier noch mit SLI Gespann von zwei GTX 980Ti. SCORE: 8 820

    NVIDIA GeForce GTX 980 Ti(2x)

    —————————————-—————————————-


    Hier noch mein altes System: SCORE. 7 752

    NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-7820X Processor,Gigabyte Technology Co., Ltd. X299 AORUS Ultra Gaming-CF

    —————————————-—————————————-

    Und hier noch von **ganz altes Systemm**. SCORE 7 847

    NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti(1x) und AMD Ryzen 7

    —————————————-—————————————-
     
    #3 Snowhack
  3. D00msday
    D00msday Gast

    Bottelneck in Spielen CPU erneuern!

    Compare RTX 2070 SUPER vs RTX 2070 SUPER vs RTX 2070 SUPER vs RTX 2070 SUPER vs RTX 2070 SUPER - GPUCheck United States / USA

    Wie du unschwer erkennen kannst, bist du mit einem Intel System am Besten beraten. Wenn du dazu noch schnelleren Speicher kaufst und/oder den Prozessor übertaktest, was du bei AMD in der Form nicht machen kannst, trennt sich die Spreu vom Weizen.

    Allerdings:
    Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob sich die 10-15% auf Standardtakt wirklich ein neues System wert sind, bei der hohen FPS Anzahl. Meiner Meinung nach ist es rausgeschmissenes Geld. Warte lieber noch 5 Jahre und kauf dir einfach nur schnelleren Speicher. Die 100% Prozessorauslastung sagen nichts aus, wenn sie nur in Spielen vorkommen. 100% sind vollkommen okay, dafür ist der Prozessor ja ausgelegt.
     
    #3 D00msday
  4. cimenTo
    cimenTo Gast

    GTX 1080 (defekt) Ersatz gesucht

    #3 cimenTo
  5. TJW65
    TJW65 Gast

    Welche Grafikkarte bis 450€ außer RX 5700 XT

    AW: Welche Grafikkarte bis 450€ außer RX 5700 XT

    Hmm,
    da ich mal denke dass es nicht sinnvoll ist hier jetzt einen Debatte zu eröffnen ob nicht vielleicht doch die AMD, da warsch. einfach eine NV Karte gewünscht wird würde ich spontan an so etwas wie die Gigabyte 2070 denken.
    Eine 2070S sprengt die 450, die "alte" 2070 nicht.
    Rein von der Leistung nehmen sich 2060S sowie 2070 so gut wie garnichts, aber korrigiert mich dort gerne wenn das falsch sein sollte.

    8GB Gigabyte GeForce RTX2070 WindForce 2X 3xDP/HDMI (Retail) - RTX 2070 | Mindfactory.de

    hier einmal eine schneller & ungefährer vergleich:
    UserBenchmark: Nvidia RTX 2060S (Super) vs 2070

    MFG
    TJW65
     
    #3 TJW65
  6. Wolfgang75
    Wolfgang75 Gast

    NVIDIA Ampere Laberthread

    RawMangoJuli schrieb: wtf soll der Scheiß?! NVIDIA allegedly cancels GeForce RTX 3080 20GB and RTX 3070 16GB - VideoCardz.com NVIDIA has just told its board partners that it will not launch GeForce RTX 3080 20GB and RTX 3070 16GB cards as planned. NVIDIA GeForce RTX 3080 20GB and RTX 3070 16GB canceled NVIDIA allegedly cancels its December launch of GeForce RTX 3080 20GB and RTX 3070 16GB. This still very fresh... videocardz.com dann wirds eben ne Big Navi Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn Nvidia die Karten streicht sehe ich schwarz für AMD.
     
    #3 Wolfgang75
Thema:

2x NVIDIA GeForce RTX 4090 oder AMD Ryzen Threadripper 3990X?

Die Seite wird geladen...

2x NVIDIA GeForce RTX 4090 oder AMD Ryzen Threadripper 3990X? - Similar Threads - NVIDIA GeForce RTX

Forum Datum

Nvidia GeForce RTX 4060 und 4060 Ti: Neue Grafikkarten offiziell vorgestellt

Nvidia GeForce RTX 4060 und 4060 Ti: Neue Grafikkarten offiziell vorgestellt: Nvidia GeForce RTX 4060 und 4060 Ti: Neue Grafikkarten offiziell vorgestellt Da wäre einmal die im Juli 2023 erscheinend GeForce RTX 4060 zum Preis von 329 Euro. Dazu gesellt sich die etwas...
User-Neuigkeiten 19. Mai 2023

OBS Studio 29.1 unterstützt AV1-Encoding mit den Nvidia GeForce RTX 40

OBS Studio 29.1 unterstützt AV1-Encoding mit den Nvidia GeForce RTX 40: OBS Studio 29.1 unterstützt AV1-Encoding mit den Nvidia GeForce RTX 40 Sollte euch AV1 nichts sagen: Das ist ein effizienter Videocodec, der bei gleichbleibender Bitrate die Bildqualität steigern...
User-Neuigkeiten 4. Mai 2023

Nvidia GeForce RTX 4080 und 4090: Preisempfehlungen abermals gesunken

Nvidia GeForce RTX 4080 und 4090: Preisempfehlungen abermals gesunken: Nvidia GeForce RTX 4080 und 4090: Preisempfehlungen abermals gesunken Die Preise waren vor einiger Zeit leicht gesunken und fallen nun nochmals ohne große Ankündigungen. Daher vertreibt Nvidia...
User-Neuigkeiten 2. Mai 2023

Nvidia GeForce RTX 4070: Neue Grafikkarte für 659 Euro

Nvidia GeForce RTX 4070: Neue Grafikkarte für 659 Euro: Nvidia GeForce RTX 4070: Neue Grafikkarte für 659 Euro Sie kommt zum Preis von 659 Euro in den Handel. Außerdem ist zum Launch auch noch „Overwatch 2 Ultimate Battle Pass“ als Dreingabe dabei....
User-Neuigkeiten 12. April 2023

Nvidia GeForce: Weitere Titel mit DLSS 3 sowie neues RTX-Bundle mit „Redfall“

Nvidia GeForce: Weitere Titel mit DLSS 3 sowie neues RTX-Bundle mit „Redfall“: Nvidia GeForce: Weitere Titel mit DLSS 3 sowie neues RTX-Bundle mit „Redfall“ Außerdem gibt es neue Plug-ins für Entwickler. Obendrein will man den Kunden neue Kaufanreize liefern: Denn es wurde...
User-Neuigkeiten 16. März 2023

Nvidia GeForce RTX 4080: Gaming-PC vs. Cloud-Gaming

Nvidia GeForce RTX 4080: Gaming-PC vs. Cloud-Gaming: Nvidia GeForce RTX 4080: Gaming-PC vs. Cloud-Gaming Gleichzeitig habe ich allerdings zu redaktionellen Zwecken den Cloud-Gaming-Tarif Nvidia GeForce Now Ultimate im Gebrauch. Auch da dienen ja...
User-Neuigkeiten 19. Februar 2023

Nvidia GeForce Now: Ultimate-Abo mit RTX 4080 angetestet

Nvidia GeForce Now: Ultimate-Abo mit RTX 4080 angetestet: Nvidia GeForce Now: Ultimate-Abo mit RTX 4080 angetestet Damit einher geht die Nutzungsmöglichkeit der neuen RTX 4080 SuperPODS mit 64 TFLOPS Leistung. Nvidia sprach ja vollmundig davon, dass die...
User-Neuigkeiten 21. Januar 2023

NVIDIA GeForce Now: Ultimate-Abo ab sofort mit RTX 4080

NVIDIA GeForce Now: Ultimate-Abo ab sofort mit RTX 4080: NVIDIA GeForce Now: Ultimate-Abo ab sofort mit RTX 4080 Die Ultimate-Mitgliedschaft enthält bisher die Fähigkeiten der RTX 3080 doch ab Ende des Monats wird man in Europa und Nordamerika die...
User-Neuigkeiten 4. Januar 2023

899 Euro: Nvidia GeForce RTX 4070 Ti vorgestellt

899 Euro: Nvidia GeForce RTX 4070 Ti vorgestellt: 899 Euro: Nvidia GeForce RTX 4070 Ti vorgestellt Technisch kennen einige diese vielleicht als RTX 4080, die nun allerdings für knapp 900 Euro angeboten wird. Die neue GeForce-RTX-4070-Ti-GPU ist...
User-Neuigkeiten 3. Januar 2023

Welche Cpu passt zu einer Nvidia Geforce RTX 3080?

Welche Cpu passt zu einer Nvidia Geforce RTX 3080?: Hallo ich habe eine RTX 3080 und wollte fragen welche cpu ich mir zu gamen holen sollte https://www.gutefrage.net/frage/welche-cpu-passt-zu-einer-nvidia-geforce-rtx-3080
Prozessoren 31. Dezember 2022

Nvidia GeForce RTX 4070 Ti könnte 799 US-Dollar kosten

Nvidia GeForce RTX 4070 Ti könnte 799 US-Dollar kosten: Nvidia GeForce RTX 4070 Ti könnte 799 US-Dollar kosten Allerdings ist jenes Modell nicht wirklich „neu“, denn es handelt sich um die bereits präsentierte RTX 4080 12 GB. Die ursprüngliche...
User-Neuigkeiten 29. Dezember 2022

Nvidia GeForce RTX 4080 und 4090: Preisempfehlungen offiziell gesenkt

Nvidia GeForce RTX 4080 und 4090: Preisempfehlungen offiziell gesenkt: Nvidia GeForce RTX 4080 und 4090: Preisempfehlungen offiziell gesenkt Insbesondere die zuletzt genannte Karte wurde in den Gaming-Communities scharf kritisiert. Vielfach vernahm man da die...
User-Neuigkeiten 5. Dezember 2022

Nvidia kündigt die GeForce RTX 4080 12 GB ab

Nvidia kündigt die GeForce RTX 4080 12 GB ab: Nvidia kündigt die GeForce RTX 4080 12 GB ab Von offizieller Seite ist von einem „Unlaunch“ die Rede. Diese Grafikkarte an sich soll zwar noch auf den Markt kommen, allerdings nicht mehr unter...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2022
2x NVIDIA GeForce RTX 4090 oder AMD Ryzen Threadripper 3990X? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden