Nach Timing-Änderung startet der PC nicht mehr

Diskutiere und helfe bei Nach Timing-Änderung startet der PC nicht mehr im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ihr, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Nach dem ich die Timings des Arbeitsspeichers geändert/angepasst habe startet der PC nicht mehr! Was hab ich... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Crash_Klient, Jan 15, 2008.

  1. Crash_Klient
    Crash_Klient Aufsteiger
    Joined:
    Jan 14, 2008
    Messages:
    88
    Likes Received:
    2
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    46681

    Hi ihr,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Nach dem ich die Timings des Arbeitsspeichers geändert/angepasst habe startet der PC nicht mehr!

    Was hab ich falsch gemacht, bzw was kann ich tun, das er wieder läuft??

    Greez
     
    #1 Crash_Klient, Jan 15, 2008
  2. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823

    Deine Rams Laufen bestimd mit Standart Volt, wenn du die Werte auf Hersteller angaben umstellt must eventuel mehr volt geben.
    Die 1,8 Volt sind Standart versuch mal wenn du sie auf 2,0 Volt anhebst!

    Natürluch erst Ändern nach [SIZE=-1]COMS clear[/SIZE][SIZE=-1] :o
    [/SIZE]
     
    #2 roxX, Jan 15, 2008
    Last edited: Jan 15, 2008
  3. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Bevor du einfach Timings im BIOS veränderst solltest du dich vergewissern dass diese dann auch vom RAM unterstützt werden. Die meisten modernen PCs sind in der Lage nach 3x fehlerhaftem hochfahren die Werkeinstellungen anzuwenden, sodass er wieder bootet. Ansonsten wie bereits gesagt BIOS-Batterie raus und kurz warten.
     
    #3 Mr_Majestro, Jan 15, 2008
  4. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Joined:
    Jul 27, 2007
    Messages:
    161
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Wenn alles nichts hilft.. Arbeitsspeicher rausnehmen und einmal ohne starten lassen.. gepiepe dürfte die Folge sein.. wieder aus machen und wieder reinbauen. Meist wird spätestens dannach die Daten aus dem SPD wieder hergestellt.
     
  5. Crash_Klient
    Crash_Klient Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2008
    Messages:
    88
    Likes Received:
    2
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    46681
    Ja, der Rechner startete gar nicht mehr.
    Das mit der Battarie hat aber super funktioniert, konnte dann wieder auf die default Einstellungen zugreifen.

    werde heute nochmal versuchen die Spannung zu erhöhen.

    @Majestro: ja, die rams sind dafür ausgelegt ( auf 4 ausgelegt und auf 6 läuft er derzeit)

    thx schon mal für eure Hilfe!!
    Infos über den weiteren Verlauf folgen.
     
    #5 Crash_Klient, Jan 16, 2008
  6. The Candyman
    The Candyman Ehrenmember
    Joined:
    Jan 6, 2007
    Messages:
    436
    Likes Received:
    13
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    26465
    2. SysProfile:
    45058
    kann es auch an der änderung bzw inkompatibilität der command-rate (1T - 2T) liegen? bei mir mochte meine kiste mit niedrigerer CR auch nicht mehr hochfahren.
     
    #6 The Candyman, Jan 16, 2008
  7. linus1973
    linus1973 PC-User
    Joined:
    Jan 3, 2008
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49162
    auf welchen wert hast du die timings denn eingestellt?
    wenn du sie zu weit runterstellst dann startet der rechner nicht mehr weil er damit nich klarkommt!
    cmos löschen und speichervorgaben beachten.

    gruß linus
     
    #7 linus1973, Jan 16, 2008
  8. Crash_Klient
    Crash_Klient Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2008
    Messages:
    88
    Likes Received:
    2
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    46681
    Werte sind jetzt genau wie auf der HP von OCZ angegeben!

    Rechner läuft stabil, keine Probleme mehr!

    THX an alle für die Hilfe!
     
    #8 Crash_Klient, Jan 16, 2008
  9. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    4.4.4.12 müßte aber auch laufen bei 400 mhz.... bei mir laufen sie damit auch ohne probs. bei interresse mal ausprobieren :great:
     
    #9 Agent Smith, Apr 27, 2008
  10. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Mal davon abgesehen kann man das Timing ändern eh lassen, da es bei Intel-Prozessoren nichts bringt.
     
  11. Crash_Klient
    Crash_Klient Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2008
    Messages:
    88
    Likes Received:
    2
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    46681

    ich werds mal testen! thx für den Tipp!

    ich wollte zu diesem Zeitpunkt auch nur die Werte auf die vom Hersteller angegebenen anpassen.


    Trotzdem Danke für die Antworten!
     
    #11 Crash_Klient, Apr 28, 2008
Thema:

Nach Timing-Änderung startet der PC nicht mehr

Loading...

Nach Timing-Änderung startet der PC nicht mehr - Similar Threads - Timing Änderung

Forum Date

Änderung bei 1Password für Android: Autofill-Einstellungen in Chrome und Brave anpassen

Änderung bei 1Password für Android: Autofill-Einstellungen in Chrome und Brave anpassen: Änderung bei 1Password für Android: Autofill-Einstellungen in Chrome und Brave anpassen Google Chrome ab Version 135 und der Brave Browser ab Version 1.79.119 haben eine neue Einstellung...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025
Nach Timing-Änderung startet der PC nicht mehr solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice