2x 1 TB Welche und im Raid ?!

Diskutiere und helfe bei 2x 1 TB Welche und im Raid ?! im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Auf die Ausfallquoten der 333GB Platter Platten, das ist jenseits von gut und böse. zb 1 und 2 und das ist lange nicht und das Gigabyte prob gibts... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Killer3d, 6. Juli 2008.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Auf die Ausfallquoten der 333GB Platter Platten, das ist jenseits von gut und böse.
    zb 1 und 2 und das ist lange nicht und das Gigabyte prob gibts auch noch.

    Was mir aber gerade noch eingefallen ist und was wohl vorallem wenn er datenredundanz wünscht das besste wäre wäre ein RAID5 aus 4~5 WD 640GB
     
    #16 bernd das brot, 6. Juli 2008
  2. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Ich verlass mich bestimmt nicht auf Einzelberichte von irgendwelchen Usern ^^
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ne sondern lieber auf Tests von THG oder Chip :ugly:
     
    #18 bernd das brot, 6. Juli 2008
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Quatsch, du weißt wie ich zu diesen "herausragend objektiven" Medien stehe. :D

    Die "allgemeine" Meinung halt. Und weil die Samsung-Platten mit großem Abstand die beliebtesten, am meisten empfohlenen sind und ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe, weder mit dem Support noch mit der Zuverlässigkeit (Ach, ich hatte bestimmt schon locker 15 Samsung-Platten...), schließe ich darauf dass die Platten nicht die schlechtesten sind... :p
    Wer versichert dir, dass deine WD, Seagate oder Hitachi-Platte nicht ausfällt?
     
  5. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    ja und welche ist jetzt die bessere ?
    welche soll ich nehmen ? jetzt kann ich mich garnich mehr entscheiden....
    Seagate hab ich IMMER bei bestimmt 5 Platten die erfahrung gemachtd as sie SEHR LAUT und nur am Knattern sind bei zugriffen
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ich habe ja nie gesagt das Samsung platten schlecht sind, hab ja auch welche hier aber die mit 333GB Plattern sind mir eben etwas suspekt da es da extrem viele Berichte über Ausgefallene Platten gibt.
    Gut dagegen steht das die Platten auch wohl am meisten verkauft werden aber auch wenn man das in Rellation setzt ist sind es immer noch verhältnismäßig viele Berichte über Ausfälle.

    @Killer3d
     
    #21 bernd das brot, 6. Juli 2008
  7. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    @bernd das brot

    Dann kann ich auch meine Platten behalten.
    Ich möchte weniger in meinen Gehäuse haben.

    2x 1TB und die dann Hiermit Wassergekühlt.

    Um den Datendurchsatz gehts mir Nicht wirklich.

    MfG Killer3d
     
  8. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Festplattenkühler sind unnötig.
    Damit man so was braucht, muss das Case schon extrem zugemüllt und verbaut sein.
     
  9. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    Mene Festplatten werden jetzt aber auch so 40-50 °C und das ist schon vile wenn ich sie mitn wasserkühler auf 30 Bekomme ist doch gut und ausserdem kann ich die kabel besser in diesen Käfig verstecken....
     
  10. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Schon mal an diese kombination gedacht? Vier Samsung SpinPoint F1 Platten im Raid-5 Modus. Oder zwei HDDs und eine SSD als System Platte. Bringt auch mächtig Performence, dafür relativ teuer.
     
    #25 misteranwa, 6. Juli 2008
  11. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    Ich will aber möglichst billig bleiben so maximal 300 €
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ich würde sagen nimmste die beiden Samsung HDDs und koppelst sie in ein Raid-1 und hast Spaß am arbeiten mit dem PC. kannste mir glauben. :)
    Das mit dem Raid-5 kann man später mal nachholen, bzw war es nur ein bsp. um die Vorteile aus Raid-0 und Raid-1 zu verinden.
     
    #27 misteranwa, 6. Juli 2008
  13. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    Was m,acht den Raid 5 ?
     
  14. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Das macht RAID 5 ;)

    Ist auch der Grund wieso man mind. 4 benötigt. 2x2 gespiegelte im RAID0 geschaltete Festplatten :ugly: Man hört sich das bescheuert an ^^
     
  15. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
  16. IICARUS
    IICARUS Gast

    Festplatte wird mal erkannt, mal nicht.

    Habe dieselbe Erfahrung mit einer Seagate 2 TB (2,5 Zoll) gemacht, bevor sie dann komplett ausgefallen ist. Habe mir daher jetzt auch nur 3,5 Zoll Festplatten gekauft, da ich damit bisher die besseren Langzeiterfahrungen gemacht habe.

    seventyseven schrieb: Dann bin ich eben wieder 230€ ärmer Mal schauen was der Shop zu meiner Reklamation sagt. Zum Vergrößern anklicken....
    Festplatten sind nicht billig, habe mir erst vor kurzem 2x Seagate IronWolf 4 TB (NAS) + 2x Toshiba 18 TB (NAS) Festplatten gekauft. Die zwei 18 TB laufen in einem NAS-Server im Raid 1 und die anderen zwei werden als Backuplaufwerke verwendet.
     
    #3 IICARUS
  17. DKK007
    DKK007 Gast

    NAS HDD als Desktop HDD

    nur schrieb: sorry, das stimmt so leider nicht. es ist für ein raid unerheblich, welche größe u geschwindigkeit eingesetzt wird. dies war vor jahren vlt. so, aber heut nicht mehr gültig diese aussage. bei hardware-raid ists sicherlich ratsam, aber auch da keine bedingung mehr. Zum Vergrößern anklicken....
    Falsch. Das Raid richtet sich immer nach der kleinsten Platte. Wenn du eine Platte mit 1 TB und eine mit 2 TB hast, ist dein Raid1 nur 1 TB groß. Denn anders kann man gar nicht spiegeln.
     
    #3 DKK007
  18. nur
    nur Gast

    NAS HDD als Desktop HDD

    DKK007 schrieb: Falsch. Das Raid richtet sich immer nach der kleinsten Platte. Wenn du eine Platte mit 1 TB und eine mit 2 TB hast, ist dein Raid1 nur 1 TB groß. Denn anders kann man gar nicht spiegeln. Zum Vergrößern anklicken....
    ähm, der speicherplatz ist aber nicht verbraucht... bsp. 4 hdds unterschiedlicher hersteller und größe. wie 1tb, 2tb, 3tb, 4tb u wenn ich einen speicherpool aus den 4 hdds erzeugt habe, kann ich weitere speicherplätze aus dem speicherpool mit raid erstellen, je nachdem, wieviel u wo ich speicherplatz verwendet u zugeordnet habe, d.h. ich kann damit raid 0 und raid 1 hin u her kombinieren u raid 5 geht naturlich auch, gleichzeitig...
     
    #3 nur
  19. fotoman
    fotoman Gast

    NAS Kaufberatung

    Wenn ich nach WD MyCloud Duo auf Google suche und die ganzen Security Issues ignorieren (sollten ja nach 2 Jahren gepatched sein), dann kann das Teil RAID 0, RAID 1 oder JBOD.

    RAID 0 macht keinen wirklichen Sinn, da das MyCloud nur mit 1 GBit Netzwerk angeschlossen ist. Außer, man hat spezeille Anwendungen, die von der Zugriffszeit profitieren.

    RAID 1 mag zur Absicherung der Ausfallsicherheit einer HDD Sinn ergeben.

    Und JBOD ist m.M.n. bei 2*2 TB Geldverschwendung, falls man kein Leergehäuse kauft und vorhandenen Platten (mit Datenverlust) einbaut. Eine Western Digital My Cloud Home 4TB (eine HDD) kostete 160€, eine Western Digital My Cloud Home Duo 4TB mit 2*2 TB mind. 240 €, eine Western Digital My Cloud EX2 Ultra 4TB mit 2*2 TB dann mind. 260€.
     
    #3 fotoman
  20. bastian123f
    bastian123f Gast

    NAS HDD als Desktop HDD

    Die Iron Wolf kannst du ohne Probleme einsetzen. Dein PC erkennt diese und du kannst sie nutzen.
    Für Spiele ist mittlerweile auch eine SSD ratsam, aber wenn dir die Ladezeiten egal sind, dann ist eine HDD immer noch eine sehr gute günstige Wahl. SSDs sind noch zu teuer.
    Ich habe vor kurzem die Toshiba P300 3TB gekauft. Die ist günstig und sehr schnell. (Schneller als meine WD Blue mit 1 TB). Da sind auch alle meine Spiele drauf und die Ladezeiten sind völlig in Ordnung.

    Zum Raid. Für ein Raid wären immer mehrere Festplatten des gleichen Typs ratsam. Ein Raid aus unterschiedlichen Platten und unterschiedlichen Größen ist auch möglich. ABER: Bei einem Raid 5 (Datensicherheit) z.b. verlierst du teilweise Speicherplatz. Wenn du hier 2x 500GB Platten und eine 1TB Platte benutzt, dann hast du 1TB Speicher, 500GB Paritätsspeicher und 500GB unbenutzt (verloren). Das ist nicht der Sinn der Sache. Es gibt zwar auch andere Programme, um den verlorenen Speicher einzugrenzen, aber warum komplizierte Programme benutzen, wenn man es auch einfach halten kann?
    Da würde ich dir eher empfehlen, die Spiele auf die 3 TB Platte zu laden und deine Daten auf der 1TB zu lassen und diese öfters mit externen Speichermedien zu sichern.

    Ansonsten empfehle ich dir auch den Wikipediaeintrag, falls du mehr Informationen brauchst. Falls fragen entstehen, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
     
    #3 bastian123f
Thema:

2x 1 TB Welche und im Raid ?!

Die Seite wird geladen...

2x 1 TB Welche und im Raid ?! - Similar Threads - Raid

Forum Datum

Splatoon Raiders: Erstes Spin-off der Tintenfisch-Reihe für die Nintendo Switch 2 angekündigt

Splatoon Raiders: Erstes Spin-off der Tintenfisch-Reihe für die Nintendo Switch 2 angekündigt: Splatoon Raiders: Erstes Spin-off der Tintenfisch-Reihe für die Nintendo Switch 2 angekündigt Splatoon Raiders wird exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheinen und entführt die Spieler in die...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:44 Uhr

Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server?

Nachträgliches Raid 1 möglich bei meinem Server?: Aktuell habe ich einen TrueNas Home Server und iene 120 gb ssd als boot drive ich habe nochmal nochmal die gleiche 120g ssd bekommen. Ich würde jetzt gerne die Platte spiegeln also Raid 1. Die...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. Februar 2025

RAID-Controller von Adaptec?

RAID-Controller von Adaptec?: Hi, In meinem Server ist ein Raid Controller von Adaptec verbaut und darauf ein RAID10 System aufgesetzt. Das Betriebssystem ist Ubuntu Server 22.04. Leider unterstützt der Raid Controller...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Dezember 2024

Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?

Ist Raid 1 oder Raid 5 für ein Raspberry Pi5 Nas besser?: Aktuell bin ich am überlegen, ob es sinnvoll ist für mich einen kleinen NAS zu bauen mit dem Raspberry Pi5 8GB (den ich schon habe), damit ich meine Bilder, Dateien usw. von überall aus öffnen...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 15. Oktober 2024

„Tomb Raider IV – VI“ erhalten ein Remaster

„Tomb Raider IV – VI“ erhalten ein Remaster: „Tomb Raider IV – VI“ erhalten ein Remaster Februar 2025 als Remastered-Versionen für die PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und Windows-PCs (Epic Games...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2024

Tomb Raider: The Legend Of Lara Croft startet am 10.10.

Tomb Raider: The Legend Of Lara Croft startet am 10.10.: Tomb Raider: The Legend Of Lara Croft startet am 10.10. Bei der Serie von Netflix handelt es sich um eine Animationsserie. Hier einmal die kleine Erinnerung, dass diese am 10.10. Tomb Raider:...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2024

Raid Konfigurieren Ubuntu?

Raid Konfigurieren Ubuntu?: Hey ich habe 2x 2TB HDDs und möchte diese Spiegeln. Das Ganze soll dannach als NAS Gebraucht werden. Und als OS habe ich Ubuntu. Wie mache ich das am einfachsten? Vielen Dank für die Antworten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Juni 2024

Tomb Raider: Animationsserie startet im Oktober

Tomb Raider: Animationsserie startet im Oktober: Tomb Raider: Animationsserie startet im Oktober Doch das ist nicht der einzige Streamingdienst, der sich Lara annimmt. Netflix hatte bereits 2023 verlauten lassen, dass The Legend Of Lara Croft...
User-Neuigkeiten 2. Juni 2024

Raid Konfig bleibt?

Raid Konfig bleibt?: Ich habe 2 HDDs und eine SSD in meinem Server. Zurzeit läuft dort aber noch Windows. Ich habe die 2 HDDs über den Partitionsmanager gespiegelt. Ich möchte jetzt aber auf linux wechseln. Bleibt...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Juni 2024

Tomb Raider: Amazon Prime bestätigt die Serie

Tomb Raider: Amazon Prime bestätigt die Serie: Tomb Raider: Amazon Prime bestätigt die Serie Nun ist es amtlich. Prime Video hat bei seiner ersten Upfront-Präsentation angekündigt, dass man eine Tomb-Raider-Serie mit Phoebe Waller-Bridge...
User-Neuigkeiten 14. Mai 2024

Festplatten: Daten Erhaltung. Diverse Fragen auch zu RAID Systemen?

Festplatten: Daten Erhaltung. Diverse Fragen auch zu RAID Systemen?: Hallo zusammen. Ist Situation: Ich betreibe seit einigen Jahren mit TrueNAS (FreeNAS) ein Speicher Storage von etwa 11TB. Alle Festplatten laufen als Single, also nicht im RAID. Leider kommt...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 28. April 2024

RAID 5 berechnen?

RAID 5 berechnen?: Hi, wisst Ihr, wie man auf die folgenden Werte kommt: RAID 5 mit 2x 2TB + 1x 3TB: 4 TB nutzbar 2 TB Schutz 1 TB nicht nutzbar https://www.gutefrage.net/frage/raid-5-berechnen-2
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Februar 2024

Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID?

Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID?: Kann ich den Windows Dateiversionsverlauf auch wie ein RAID zum HDD-Ausfallschutz verwenden? Ich hab einen Fileserver mit Windows 10 und vier 8TB WD RED Platten (CMR) im RAID 5. Leider ist der...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Januar 2024
2x 1 TB Welche und im Raid ?! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden