Windows 7 mit 1x SSD im Normalbetrieb und zus. 2 FP im RAID-0. Wie richte ich das ein?

Diskutiere und helfe bei Windows 7 mit 1x SSD im Normalbetrieb und zus. 2 FP im RAID-0. Wie richte ich das ein? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tag Jungs! baue gerade wieder einen neuen PC zusammen und habe folgende Konfiguration geplant: • 1x SSD [60GB] als System-Laufwerk für Windows 7 (64... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von brunkenbold, 21. Oktober 2010.

  1. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361

    Tag Jungs!

    baue gerade wieder einen neuen PC zusammen und habe folgende Konfiguration geplant:
    • 1x SSD [60GB] als System-Laufwerk für Windows 7 (64 Bit)
    • 2x Festplatten [je 1TB] als Datenspeicher im RAID-0 - Verbund, um Flaschenhals "Festplatte" z.B. beim HD-Videoschnitt zu kompensieren (gesichert wird über externe Festplatte)

    Das Mainboard ist ein EVGA X58 SLI3 mit ICH10R-Chipsatz.

    Alle weiteren Infos sind vielleicht schon im eigens erstellten Pseudo-Profil enthalten:
    [​IMG]

    Nun meine Fragen:
    1.) Kann ich mit diesem Mainboard eine SSD im Normal-Modus (AHCI?) als System-Laufwerk und zusätzlich die beiden Festplatten im RAID-0 laufen lassen?
    2.) Kann ich Windows 7 normal auf der SSD installieren und dann nachträglich die beiden Festplatten nachträglich als RAID-0 einrichten?
    3.) Brauche ich evtl. sogar einen zusätzlichen RAID-Controller (PCI-Steckplatz) oder hat dieses Board wie viele andere gute auch bereits zwei SATA-Controller onboard?
    (Konnte irgendwie nix darüber finden)

    Würde mich sehr über Eure gewohnt schnelle Hilfe freuen, da die Teile bald alle eingetroffen sind und ich dann gleich loslegen will.
     
    #1 brunkenbold, 21. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Dein Board hat zwei controller , aber was net gehen wird das du SSD mit AHCI laufen lassen kannst und die beiden Platten im Raid0
     
  3. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Auch nicht mit einem zusätzlichen RAID-Controller? Wäre schade.
     
    #3 brunkenbold, 21. Oktober 2010
  4. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    1. Ja, einzelne Platten laufen im RAID-Modus genauso wie als AHCI und beim ICH10R mit dem Intel RST-Treiber ist das zusätzliche "FakeRAID-0" kein Problem und TRIM Support funktioniert auch noch.

    2. Das ist warscheinlich die bessere Lösung, ein reines Software-RAID ist nicht langsamer als dein Onboard-Fake-Raid, der Festplatten-Cache bleibt aktiv und man braucht keine Angst vor einem Controller-Ausfall oder sonstiges haben.

    3. Nein...., aber du könntest natürlich deinen zweiten "SATA3 6Gb/s Controller" benutzen. Die Frage ist aber ob dieser RAID unterstützt oder aber wenn die SSD daran soll, ob TRIM unterstützt wird

    €: Der SATA3-Controller ist anscheinend der "Marvell 88SE9128", RAID 0/1 werden unterstützt. Über TRIM gibt es bei Marvell nichts zu finden. Denke mal, das es nicht unterstützt wird, anderer Treiber usw..
     
    #4 wraith, 21. Oktober 2010
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2010
  5. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Ok, vielen Dank Ihr beiden! Das war erstmal ausführlich genug für mich. :idea:

    Daraufhin besorge ich erstmal keinen zusätzlichen RAID-Controller, muß erstmal zusammenbauen und guggn, was das BIOS alles so hergibt. Dann werden vielleicht noch ein paar Fragen auftauchen.
    Also bitte den Fred noch nicht schließen - danke!

    Gruß Andi
     
    #5 brunkenbold, 22. Oktober 2010
  6. Hyberchonda
    Hyberchonda PC-User
    Registriert seit:
    18. März 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    128728
    Bedenke das 60GB real 58,5GB sind. Und du mindestens 20% freien Speicherplatz auf der SSD brauchst das Dir die Performance nicht einbricht! Wenn du prof. Schnittprogramme brauchst hast die zu Verfügung stehenden ~46GB schnell mal aufgebraucht. Ich rate Dir zu einer 80GB SSD, am besten mit einem Indilinx- oder Sandforcecontroller, da diese das leidige TRIM-Thema im RAID abfedern können.
     
    #6 Hyberchonda, 22. Oktober 2010
  7. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Hatte auch darüber nachgedacht... Schwiegerpapa installiert wohl eher nicht so viele Progs, nur Pinnacle 14 HD Ultimate Ed. und vielleicht mal ein Spiel für seine Frau ^^.
    Er will halt vor allem (und eigentlich fast nur) HD-Videoschnitt damit machen. Damit wären höchstens 20 GB (Windoof) +10 GB (Anwendungen) verbraten. die restlichen 38,5 GB werden zusammen mit den 12 GB RAM doch hoffentlich als Temp-Speicher reichen oder? (Hoffe ich doch mal)...

    Sandforce hat die Vertex 2 ja, und das mit dem Zusatz-RAID für die beiden Daten-Festplatten muß ich wohl mal ausprobieren. Zum Glück ist ja noch alles jungfräulich, kann also beim Windows7 Einrichten noch "wilde Sau" spielen. Und zur Not eben 20x neu aufsetzen :o, falls mir nachher irgendein Bench nicht ausreicht.

    Sollten 60 GB SSD + 12 GB RAM nicht ausreichen...: Macht es (vor allem, wenn RAID 0 doch möglich ist) Sinn, den Pinnacle-Temp-Ordner auf die beiden Festplatten anstatt mit auf die System-SSD zu verlegen? Oder wird dadurch die ganze Perfomance beim HD-Schneiden versaut?
     
    #7 brunkenbold, 22. Oktober 2010
  8. Hyberchonda
    Hyberchonda PC-User
    Registriert seit:
    18. März 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    128728
    Ich folge mal der Volksmeinung und meine das SSD's langfristig sich nicht über einen Temp-Ordner freuen (oder gar über Pagefiles)!
     
    #8 Hyberchonda, 22. Oktober 2010
  9. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich hab meinen Temp-Ordner auch auf ne RamDisk ausgelagert, wie im OS-Otimierungs-Thread beschrieben wurde (Danke nochmal hierfür, hat wunderbar geklappt! :) ) Da stehn noch ein paar andere Leckerlis drin, die du berücksichtigen kannst, um maximale Performance raus zu holen.
    Ich nutze übrigens die selbe Konsturktion wie du, sprich ne Vertex2 als Systemplatte und ein Raid0 als Datenspeicher, leider hat es (im Luxx wurde beschrieben, wie es eigentlich funktionieren sollte) nicht mit nem HW Raid funktioniert, also kurzer Prozess und über Windows n SW-Raid0 eingerichtet. Performance ist absolut ok, Lese/Schreib-Raten von ~250 MB. Die Vertex rennt jetzt mit 280 Lesen / 255 Schreiben :]

    Viel Erfolg und Gruß - Bullet
     
    #9 bulletpr00f, 23. Oktober 2010
  10. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    Mit den Temp-Ordnern haste wohl recht, kann ich mir auf der SSD auch nicht vorteilhaft vorstellen und wird vielleicht vermieden - danke Dir!

    Den RAMDisk-Fred hatte ich auch gelesen, muß man sich aber für sich selbst genau überlegen - wenn die Kiste mal kurz abkackt, ist natürlich alles weg.
    Dein Statement zum RAID 0 macht mich hingegen richtig hoffnungsvoll, Bullet.
    Wenn es mit dem Einrichten losgeht, weiß ich dann jetzt schon, wen ich fragen kann :D

    (Heute sind schon mal Case, i7, Board, Megashadow und die Lüfter eingetroffen *freu* :yipi:.) Es kann bald losgehen! Bis dahin schaffe ich es wohl noch, mein 470 Liter - Barschbecken einzurichten ;-)
     
    #10 brunkenbold, 23. Oktober 2010
  11. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    So, alles zusammengebaut und konfiguriert. Die Kiste rennt wie Hacke! Ihr seid jederzeit herzlich zu Besuch in meinem Profil (unten in der Signatur) eingeladen und ich freue mich über Anregungen und natürlich auch über PDM's.

    Zurück zum Thema: Die RAMDisk funktioniert bestens, habe das kostenlose Tool von Dataram verwendet. Meine RAMDisk ist 4 GB groß und wird überall korrekt als Laufwerk angezeigt. Dabei erweist sich das Sidebar-Tool "HDD Overview" als überaus praktisch, weil die RAMDisk dort bei mir als Laufwerk "R" angezeigt wird und ich immer den aktuellen "Füllstand" sehen kann.
    Als erstes habe ich schon mal den Firefox-Browsercache darauf umgebogen. Wiederholt aufgerufene Webseiten werden in Sekundenbruchteilen geladen, herrlich!
    Alle späteren Anwendungen (Pinnacle, Nero usw. erfahren selbstverständlich die gleiche Anpassung).
    Beim Herunterfahren lasse ich den Cache momentan noch in ein eigenes Verzeichnis auf der SSD schreiben. 1x am Tag entladen und beim Hochfahren wieder laden ist für Installationen (z.B. Updates), die einen Neustart verlangen notwendig - das wird das wohl nicht schädlich für den Flash-Speicher sein...

    Wie hast Du das mit der SSD gemacht, Bullet? Meine bekommt zwar im Win7 Leistungstest die Note 7,7 - aber beim Benchen mit z.B. Everest geht sie nicht über 270 MB/s Lesen und bleibt unter 110 MB/s Schreiben! Werde heute abend hier mal ein paar Screenshots posten...

    Dann habe ich mich an das Software-RAID gemacht. Unter Datenträgerverwaltung die beiden identischen 1TB-Festplatten als "dynamischen Datenträger" umwandeln lassen und dann zu einem Strip zusammengeführt. Laufwerk wird in Windoof korrekt angezeigt.
    Aber: Dieses neue Verbundlaufwerk dürfte bei RAID 0 eigentlich nur noch insg. 1 TB groß sein. Es wird aber überall mit der Größe von 2 TB ausgewiesen und das heißt für mich nichts gutes... Und ein DriveBench ergab ganz normale Leseraten von ca. 125 MB/s. Das ist enttäuschend, bestätigt aber meine Befürchtung, daß er die Platten nicht richtig "stript", also die Daten im Reißverschlußverfahren auf beide Platten verteilt.
    Ist beim RAID (bei Windoof = Striping) noch irgendetwas einzustellen? Oder muß ich dafür eine andere Software nehmen als die windowseigene Funktion?


    Gruß Brunke
     
    #11 brunkenbold, 1. Dezember 2010
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2010
  12. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Erstmal sollte das Raid 0 so groß sein wie die beiden Platten zusammen und die leseraten steigen auch an. ich ahbe bei mir eine sehr ähnliche konfiguration verbaut ( SSD als system, 2x1TB im Win software raid). Und dazu habe ich noch als dokumentenplatte eine quasi baugleiche 1 TB platte drin, die deutlich langsamer ist. ( im crystal disk mark komme ich auf etwas über 190MB sequ. read und etwa 170MB/s sequ. write

    Gruß
    BB

    Hab dir mal zwei sreens angehängt wp man es drauf sehen kann

    1 HDD Software Raid0 2x 1TB

    [​IMG]

    2 SSD

    [​IMG]
     
    #12 Black Biturbo, 15. Januar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2011
  13. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361

    Habe den Datenumsatz des Software-RAID 0 mal mittels Dateiverschiebung getestet. Die Schreib-/Lesegeschwindigkeit des Caviar Black Verbundes hat sich wirklich nahezu verdoppelt.

    Also scheint eigentlich doch alles hinzuhauen. Nur richtig benchen läßt sich so ein Software-RAID 0 bei mir nicht. Alle Benchmarktools sprechen immer nur eine der beiden Festplatten an, quasi als einzelne Hardware-Festplatte. Bei Deinen Screenshots mit Crystal Disk Mark zeigt er aber auch nur eine Platte einzeln an oder?
     
    #13 brunkenbold, 15. Januar 2011
Thema:

Windows 7 mit 1x SSD im Normalbetrieb und zus. 2 FP im RAID-0. Wie richte ich das ein?

Die Seite wird geladen...

Windows 7 mit 1x SSD im Normalbetrieb und zus. 2 FP im RAID-0. Wie richte ich das ein? - Similar Threads - Windows SSD Normalbetrieb

Forum Datum

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:02 Uhr

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 14:33 Uhr

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:02 Uhr

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar

Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar: Windows-Einstellungen bald direkt über Copilot erreichbar Die Version 1.25095.161 bringt eine Neuerung mit: Wer Copilot nach bestimmten Einstellungen fragt, bekommt direkte Links zu den...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Erinnerung: OneNote für Windows 10 wird eingestellt
User-Neuigkeiten 13. Oktober 2025

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten 13. Oktober 2025
Windows 7 mit 1x SSD im Normalbetrieb und zus. 2 FP im RAID-0. Wie richte ich das ein? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. ssd partitionen software raid ssd cache ramdisk

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden