2GB vs. 4GB

Diskutiere und helfe bei 2GB vs. 4GB im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; 64Bit. Evtl testest das einfach mal parallel. Darfste ja 30 Tage testen, ohne Aktivierung. Was generell ja interessant wäre, erstmal alles zu... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von EGThunder, 29. April 2007.

  1. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    64Bit.

    Evtl testest das einfach mal parallel. Darfste ja 30 Tage testen, ohne Aktivierung. Was generell ja interessant wäre, erstmal alles zu testen, Treiber probieren etc. Bevor man entgültig umsteigt :great:
     
  2. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    3

    32Bit-Betriebssystem können maximal 3GB Ram verwalten, das liegt nicht am Board sondern am OS.

    Mit 64-Bit kann man ohne Probleme 64GB Ram verwalten. Also sind die 4GB kein Problem. ;)

    EG
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Leider nicht ganz richtig. Siehe oben und:

    Vista Home=8GB
    Home Premium=16GB
    Business, Enterprise und Ultimate= max 128GB

    Dazu kommt, dass ein 32Bitt Board ja kein 64Bit OS drauflässt :) Also ist das schon schuld...
     
  4. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Mittlerweile wissen mir ja alle das die 32BitWinXP ca. 3GB Ram unterstützt.

    Jetzt meine Fragen, wenn aber 4 GB eingebaut sind startet das automatisch mit ca. 3GB ???
    Man kann in der Boot.ini auf erweiterte Optionen unter /MAXMEM einen Wert von z.B. 2048 eingeben oder mehr (max 3072). Startet dann das Sys noch oder wie sieht das aus???
     
  5. Computerfee
    Computerfee Gast
    hm ich habe aber in einem anderen forum einen bericht gelesen das die 4gb auch mit vista 64 nicht voll genutzt werden. zumal das ja auch der verfasser von schweinis link berichtet...
     
    #20 Computerfee, 29. April 2007
  6. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    3
    Naja 32-Bit CPU ist klar das die kein 64-Bit OS kann. Vista 64 unterstützt 4GB kenne schon mehrere die das so nutzen. ;)

    EG
     
  7. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    117046
    stimmt nicht, es müssen erstmal Spiele oder Programme da sein die mehr als 2 GB nutzen, die neueren Spiele machen das.
    Wenn ich mit Photoshop CS2 Arbeite sind in 30 sec 4 GB RAM weg, also da lohnt es sich auf jedenfall.
     
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    also ich hab hier noch kein spiel gehabt, was wirklich mehr als 2 GB genutzt hat, maximum war glaub ich bf2 mit knapp ueber 1500MB.

    naja aber wers geld hat solls ruhig investiern ;)
     
  9. RyoBerlin
    RyoBerlin PC-User
    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    27017
    Meines erachtens wird es viel eher mal Zeit das die Programmierer anfangen effizienter zu Programmieren und die Programme ökonomischer gestalten so das sie mit sowenig ram und speicherplatz wie möglich auskommen!

    Ansonsten muss ich aber auch sagen 2GB unter Vista läuft MERKLICH schneller als 1GB .. 4GB konnte och noch nicht testen aber ohne 64bit OS läuft da eh nichts.
     
  10. Computerfee
    Computerfee Gast
    das habe ich mal aus schweini's link rauskopiert:

    "Aus diesem Grund kann auch ich mit meinem neuen Fujitsu-Siemens Celsius H240 trotz Intel Core2Duo, 4 GB RAM und 64-bit Windows Vista lediglich 3.25 GB Hauptspeicher nutzen".

    wo ist dann der rest der 4gb?
     
    #25 Computerfee, 29. April 2007
  11. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    hab mir den link jetzt nicht angesehen, kann aber sein dass sich vista 750MB für den kernel reserviert ^^
     
  12. Computerfee
    Computerfee Gast
    dann würde mir ein vista 64 jetzt auch nicht mehr nützen, denn bei xp habe ich ungefähr das gleiche wie der typ da in schweini's link. so 3,25 gb werden in etwa genutzt. und wenn das dann bei vista genauso ist bringt ja vorerst der wechsel zum neuen system nichts...
     
    #27 Computerfee, 29. April 2007
  13. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    die aussage widerspricht sich eigentlich mit allem, was der in seinem artikel
    schreibt :rolleyes:

    "Aus diesem Grund (???) kann auch ich mit meinem neuen Fujitsu-Siemens Celsius
    H240 trotz Intel Core2Duo, 4 GB RAM und 64-bit Windows Vista lediglich 3.25 GB
    Hauptspeicher nutzen".
     
  14. Computerfee
    Computerfee Gast
     
    #29 Computerfee, 29. April 2007
  15. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    3
    Ohje Leute glaubt mir doch mit Vista 64-Bit ist es kein Problem die vollen 4GB zu nutzen. Wer weiß was der Typ da gemacht hat.

    EG
     
Thema:

2GB vs. 4GB

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden