Retro-Computer! [2]

Diskutiere und helfe bei Retro-Computer! [2] im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hab hier noch ein altes SockelA-Mainboard rumliegen, ein "MSI KT3 Ultra" dazu hab ich noch folgende Komponenten: - eine MX200 Pro2-32S... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by alex, Mar 22, 2007.

  1. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Hallo,

    ich hab hier noch ein altes SockelA-Mainboard rumliegen, ein "MSI KT3 Ultra"
    dazu hab ich noch folgende Komponenten:
    - eine MX200 Pro2-32S
    - ein 300W-NT
    - ein 128MB-SDRAM
    - Gehäuse, Monitor, Tastatur & Maus
    - 80GB-Festplatte
    - DVD-Brenner

    Nun meine Fragen:
    1.) welchen Prozessor würdet ihr empfehlen, der auch zum Board passt
    2.) welches Betriebssystem würdet ihr empfehlen (soll ein Download- und Surf-Rechner werden)
    3.) was ist sonst noch zu beachten bei solchen "Retro-PCs"

    Danke schonmal!

    Gruß
    alexirsi
     
  2. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller

    Also als CPU könnte ich z.B einen Athlon XP 2400+ oder minimal höher empfehlen.
    Als Betriebssystem Windows 2000. Braucht relativ wenig Ressourcen und hat trotzdem gute Leistung.
    Wenn du noch irgendwo RAM auftreiben würdest, hättest auch was davon.
     
  3. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    ist da ein 2400+ nicht ein wenig überdimensioniert ^^
    ich will ja keine DVDs gucken, Spiele zocken oder ähnliches
     
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Ich würd da einen großen duron oder einen vorgänger vom XP (sprich die donnervogel-serie) raufsetzen. Win2k ist ausreichend, nur...ich glaube dein board unterstützt nur DDR-Ram, da bringt dir der SD-Ram nix, setz da mindestens einen 256er drauf, dann wird's wohl reichen. Als Case sollteste da ein altes Ding nehmen, damit das auch retro aussieht
     
    #4 Mr_Majestro, Mar 22, 2007
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    wenn der pc nur zum surfen und downloaden sein soll würde ich als betriebssystem dsl empfehlen (schön klein, man braucht eigentlich keinen virenscanner und firewall und das beste: stabil und kostenfrei), als cpu einen 2000 athlon und wenn möglich, noch einen zweiten 128'er ram riegel (dsl braucht zwar nur 32mb ram, aber für besseres und schnelleres arbeiten schadet es sicherlich nichts)
     
    #5 regenrohr, Mar 22, 2007
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Als CPU empgehle ich aus Leistungsgründen auch einen Duron. Gebotene Leistung mehr als okay bei wenig Tärmischemverlust und ebenso wenig Leiatungsaufnahme. Den könntest vll. Sogar passiv bekommen.
     
    #6 The_LOD2010, Mar 22, 2007
Thema:

Retro-Computer! [2]

Loading...

Retro-Computer! [2] - Similar Threads - Retro Computer

Forum Date

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer: ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer Die KI erhält einen eigenen virtuellen Computer und kann damit komplexe Aufgaben selbstständig ausführen. Die neue Funktion steht...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025
Retro-Computer! [2] solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice