Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

Diskutiere und helfe bei Q6600@2,7Ghz mit HD 5850 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hatte vor mir eine HD 5850 zukaufen, aber im Internet habe ich gelesen, dass mein Intel Core 2 Quad Q6600@2,7Ghz die Graka ausbremsen würde.:erf:... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von klon, 19. März 2010.

  1. klon
    klon Grünschnabel
    Registriert seit:
    13. September 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Ich hatte vor mir eine HD 5850 zukaufen, aber im Internet habe ich gelesen, dass mein Intel Core 2 Quad Q6600@2,7Ghz die Graka ausbremsen würde.:erf:
    Jetzt wollte fragen ob dies stimmt und ob ich vielleicht nicht lieber eine 5830 oder 5770 kaufen soll ?

    Mein System:
    Intel Core 2 Quad Q6600 @2,7Ghz(geht nich mehr wegen OEM Board)
    6GB DDR2-667
    MS-7502 PciE 1.1 Mobo(OEM beschnitten)
    Nvidia 8600GT DDR2
    22" Moniter 1680x1050
    demnächst vielleicht einen 23" mit full HD
     
    #1 klon, 19. März 2010
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    deine CPU müsste schon so richtung 3,0+ GHZ Übertaktet sein aber gehen würde es schon , deine CPu könnte zwar nicht die volle power der 5850 ausnutzen aber zumindest nen großen teil.

    Sonst würd ich zur 5830 oder zur 5770 greifen beides super GPU's.
     
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    Ich habe eine 5770 und meine CPU bremst sie leicht aus (14000 punkte 3DMark06, die sollte an die 15000 rankommen)

    Wenn du deinen Q6600 nicht zu hart übertakten willst nimm die 5770, ist echt ne super graka die auch FullHD-gaming-fähig ist, zwar nicht mehr auf höchsten details, aber ist auch eher ne Mid-Rage Graka
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    Die Hd 5830 würde ich nicht nehmen. Hat nen beschissenes P/L. Ist nur minimal besser als ne Hd 5770 mit AA.

    Nimm lieber ne Hd 5770.
     
    #4 Shadowchaser, 19. März 2010
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    oder wenn du auf features von DX11 verzichten kannst, die die grafikkarten wiederum ausbremsen, greif zum restbestand der HD4890
     
    #5 Mr_Lachgas, 19. März 2010
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    wenn dann gleich DX11 Karte nehmen
     
    #6 Agent Smith, 19. März 2010
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    Jo. Die HD 5770 bekommt man mitlerweile ab 120 Euro. Das ist ok.
     
    #7 Shadowchaser, 19. März 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    immer das große gerede um DX11
    die meisten leute wollen doch nur maximale performace fürs geld haben
    und dann schaut euch diese statistik an
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
    da steht die HD5770 direkt vor der GTS250
    also glanzparade nenne ich das nicht
    der unterschied zur HD5850 ist schon enorm
    und es reicht einen 3 GHz dual core für die karte zu haben
    alleine wenn ich schon höre, dass leute die HD5770 mit einer GTX275 vergleichen
    da liegen welten dazwischen
    genau wie die performance gegenüber der HD4890
    also in meinen augen ist es die falsche zeit grafikkarten zu kaufen
    außer man bekommt sie billig gebraucht
    würde in dem fall eine wenig gebrauchte HD4870 1 GB für 76 € auch der HD5770 vorziehen
     
    #8 Mr_Lachgas, 19. März 2010
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    Ja stimmt. Ich dachte die Hd 5770 wäre besser als ne Hd 4870. Aber ist sogar leicht schwächer.

    Naja, muß man gucken welches OS man verwendet und verwenden wird. Es kommen ja jetzt immer mehr DirectX11 Games.
     
    #9 Shadowchaser, 19. März 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    ok da bin ich wohl nicht so up to date
    mag ja hier auch noch leute geben, die windows XP nutzen
     
    #10 Mr_Lachgas, 19. März 2010
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    Naja, wenn du ne Hd 4870 oder Hd 4890 empfiehlst dann doch nicht für Win7 oder?:D
    Das wäre ja auch irgendwo Quatsch...
     
    #11 Shadowchaser, 19. März 2010
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

    ich habe nur gesagt, dass die preise zur zeit durcheinandergeworfen sind
    erinnere mich noch an zeiten, wo die HD4890 130 € gekostet hat
    und eine grafikkarte mit 128 Bit anbindung ist oftmals im nachteil
    vergleiche:
    http://benchmarkreviews.com/images/reviews/video_cards/HD-577A-ZNFC/XFX_Radeon_HD5770_GPU-Z_036.jpg

    http://benchmarkreviews.com/images/reviews/video_cards/Sapphire_HD4890/Radeon_HD4890_GPU-Z.png

    ist halt auch die frage ob er wert auf DX11 legt
    also mir wäre die rohleistung der karte wichtiger
    ganz egal ob ich windows 7 nutze
    wird ein neuestes shader modell nicht unterstützt, kommt das ganze der spielleistung zu gute
    und ganz ehrlich, ich hab schon keinen unterschied zwischen der höchsten DX9.0C grafik und DX10 grafik gesehen (am bsp. Crysis, Far Cry2)
    meinste der unterschied zwischen DX10.1 und DX11 ist so enorm?

    also mein rat ihm gegenüber geht dahin:
    warte bis die karten billiger werden, wenn du DX11 nutzen willst
     
    #12 Mr_Lachgas, 20. März 2010
Thema:

Q6600@2,7Ghz mit HD 5850

Die Seite wird geladen...

Q6600@2,7Ghz mit HD 5850 - Similar Threads - Q6600@2 7Ghz 5850

Forum Datum

Anker Solix C1000 Gen 2: Kompakte Powerstation startet auch in Deutschland

Anker Solix C1000 Gen 2: Kompakte Powerstation startet auch in Deutschland: Anker Solix C1000 Gen 2: Kompakte Powerstation startet auch in Deutschland Die Solix C1000 Gen 2, eine Powerstation, bietet mit einem 1-kWh-Akku und dem 2.000-Watt-Wechselrichter ausreichend...
User-Neuigkeiten Gestern um 14:03 Uhr

Aeotec Smart Home Hub 2: Matter-Zentrale für das vernetzte Zuhause

Aeotec Smart Home Hub 2: Matter-Zentrale für das vernetzte Zuhause: Aeotec Smart Home Hub 2: Matter-Zentrale für das vernetzte Zuhause Die vierte Generation des SmartThings-Hubs kommt erstmals ohne Z-Wave-Funk daher und läutet damit einen Generationswechsel ein....
User-Neuigkeiten Gestern um 13:02 Uhr

Lenovo stellt neue OLED-Monitore und 3D-Modus der Legion Glasses Gen 2 auf der IFA 2025 vor

Lenovo stellt neue OLED-Monitore und 3D-Modus der Legion Glasses Gen 2 auf der IFA 2025 vor: Lenovo stellt neue OLED-Monitore und 3D-Modus der Legion Glasses Gen 2 auf der IFA 2025 vor Alle drei Modelle richten sich an Spieler und weisen mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede auf....
User-Neuigkeiten Gestern um 10:53 Uhr

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:53 Uhr

Withings ScanWatch 2: Neue Hybrid-Smartwatch mit Akkulaufzeit von bis zu 35 Tagen

Withings ScanWatch 2: Neue Hybrid-Smartwatch mit Akkulaufzeit von bis zu 35 Tagen: Withings ScanWatch 2: Neue Hybrid-Smartwatch mit Akkulaufzeit von bis zu 35 Tagen Man bewirbt dieses Modell dank eines Software-Updates nicht nur mit verbesserten KI-gestützten Analysen, um...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:33 Uhr

Roborock Qrevo Curv 2 Pro: Saug- / Wischroboter vorgestellt

Roborock Qrevo Curv 2 Pro: Saug- / Wischroboter vorgestellt: Roborock Qrevo Curv 2 Pro: Saug- / Wischroboter vorgestellt Das Gerät kombiniert eine Saugkraft von 25.000 Pa mit dem innovativen AdaptiLift-Chassis, das sich automatisch an Teppichhöhen bis 3 cm...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 16:02 Uhr

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro: LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro Das 27-Zoll-Display (68,6 cm) mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln lässt sich dank eines rollbaren Standfußes flexibel im Haushalt...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 15:53 Uhr

Ooni Volt 2: Kompakter E-Pizzaofen mit smarter Steuerung

Ooni Volt 2: Kompakter E-Pizzaofen mit smarter Steuerung: Ooni Volt 2: Kompakter E-Pizzaofen mit smarter Steuerung Der Volt 2 kommt in einem deutlich kompakteren Format daher und bringt dennoch alle wichtigen Funktionen mit, die Pizzafans zu Hause...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:42 Uhr

Dolby Vision 2: Die nächste Generation des Standards kommt

Dolby Vision 2: Die nächste Generation des Standards kommt: Dolby Vision 2: Die nächste Generation des Standards kommt Im Vorfeld der IFA 2025 stellte Dolby Laboratories die zweite Generation seiner Bildverarbeitungstechnologie vor. Die Neuerungen zielen...
User-Neuigkeiten Dienstag um 17:53 Uhr

Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL: Smarte Tischleuchte mit Sound startet

Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL: Smarte Tischleuchte mit Sound startet: Govee Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL: Smarte Tischleuchte mit Sound startet Die Table Lamp 2 Pro x Sound by JBL vereint Beleuchtung und Audioausgabe in einem Gerät. Die Kooperation mit JBL...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

Smart #2: Die Rückkehr des City-Zweisitzers für 2026 angekündigt

Smart #2: Die Rückkehr des City-Zweisitzers für 2026 angekündigt: Smart #2: Die Rückkehr des City-Zweisitzers für 2026 angekündigt Der Automobilhersteller hat bestätigt, dass das intern als „project: two“ bezeichnete Entwicklungsprojekt erfolgreich...
User-Neuigkeiten Dienstag um 11:23 Uhr

Lenovo Legion Go 2: Neue Details zum Handheld aufgetaucht

Lenovo Legion Go 2: Neue Details zum Handheld aufgetaucht: Lenovo Legion Go 2: Neue Details zum Handheld aufgetaucht So auch zum kommenden Handheld von Lenovo, dem Legion Go 2. Im Vergleich zum Vorgänger setzt Lenovo nun auf ein 8,8-Zoll PureSight...
User-Neuigkeiten Montag um 09:12 Uhr

Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder

Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder: Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder Das neue Modell bringt frischen Wind in die Welt der kinderfreundlichen Audio-Unterhaltung und erweitert die Zielgruppe...
User-Neuigkeiten 27. August 2025
Q6600@2,7Ghz mit HD 5850 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden