Ram für das Asus Maximus Formula

Diskutiere und helfe bei Ram für das Asus Maximus Formula im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hat jemand diesen Arbeitsspeicher von Mushkin auf dem Formula laufen? Und vor allem wie ist der? klick hier Dieses Thema im Forum "Arbeitsspeicher" wurde erstellt von Stefan2410, 15. Januar 2008.

  1. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6

    Hat jemand diesen Arbeitsspeicher von Mushkin auf dem Formula laufen? Und vor allem wie ist der?

    klick hier
     
    #1 Stefan2410, 15. Januar 2008
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Nimm lieber den altbewährten G-Skill oder OCZ die laufen beide absolut stable auf dem board.
     
    #2 bernd das brot, 15. Januar 2008
  3. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @Intel_nVidia_Fighter

    Ein Kumpel von mir hat sein Maximus Formula auch mit OCZ Speichern gefüttert und laufen 100% stabil.

    Wie bernd das brot schon schrieb, kannste auch die G-Skill nehmen.
    Habe aber persönlich noch keine Erfahrung mit den Speichern gemacht!
     
  4. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    Was für OCZ hat er denn auf seinen Maximus?
     
    #4 Stefan2410, 16. Januar 2008
  5. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
  6. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    na ja mal sehen was ich mir nun zulege. Wenn noch jemand Vorschläge hat gerne posten. Ist aber nicht so dringend, da meine Corsair ja noch laufen.
     
    #6 Stefan2410, 16. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2008
  7. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ich habe bei mir die geil (black dragon) 1066 drin die laufen auch super, und sind nicht mal bei 2,4 v zum schwitzen zu bringen.
    mfg N.B.
     
  8. Computerfee
    Computerfee Gast
    weiß jemand wie meine g.skill riegel auf dem board laufen würden? ich möchte mir ja in zwei monaten das maximus formula kaufen...
     
    #8 Computerfee, 18. Januar 2008
  9. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    So habe mir eben diese hier bestellt und bin mal gespannt ob die besser als meine Corsair XMS2 6400C4 laufen.

    link
     
    #9 Stefan2410, 18. Januar 2008
  10. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ich würde mich über ergebnisse freuen ... z.b. max. fsb o.ä. da ich für meinen arbeitsrechner auch 4-8GB haben wollte.
     
  11. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    Gestern habe ich die G-Skill bekommen und eingebaut, doch leider habe ich gleich einen Bluescreen bekommen. Nach 10maligen booten immer das selbe Ergebniss, dieser Bluescreen. Ausgebaut Corsair´s wieder rein und alles läuft wieder wunderbar. Der Bluescreen kam vom Grakatreiber, weiß jemand mit was das zuzsammenhängt und ob es da ne Lösung gibt?
     
  12. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Intel_Nvidia_Fighter
    Lässt du das SPD automatisch auslesen?
    Hast du mal geschaut ob die Spannung für die neuen Ram's richtig eingestellt ist?
     
  13. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    Hab einmal automatisch auslesen lassen und dann alles von Hand nach Angaben, vom Hersteller, im Bios eingestellt. Aber ist nun egal, da ich den Speicher zurückgeschickt habe.
    Werde mir dann den Corsair bestellen und hoffen, daß der wenigstens läuft.
     
  14. Dirk
    Dirk Grünschnabel
    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir auch das Board mit einen Q9550 bestellt. Nur beim Speicher bin ich mir noch nicht einig, welchen ich bestellen soll. Soll ich lieber 1066 oder 800 nehmen ? Es sollen 4 GB sein.
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Willst du übertakten ? wenn ja sag was der RAM max kosten darf, wenn nein nimm den billigsten 800er den du findest zb von A-DATA
     
    #15 bernd das brot, 10. März 2008
Thema:

Ram für das Asus Maximus Formula

Die Seite wird geladen...

Ram für das Asus Maximus Formula - Similar Threads - Ram Asus Maximus

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025
Ram für das Asus Maximus Formula solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden