Vista - Festplatte klackt wie beim Anlaufen

Diskutiere und helfe bei Vista - Festplatte klackt wie beim Anlaufen im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute! Ich ärgere mich schon seit einiger Zeit mit einem Problem rum. Jedes Mal, wenn ich unter Vista arbeite, beginnt die Festplatte (Samsung... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Spacerat, Nov 8, 2008.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Hallo Leute!

    Ich ärgere mich schon seit einiger Zeit mit einem Problem rum.
    Jedes Mal, wenn ich unter Vista arbeite, beginnt die Festplatte (Samsung HD321KJ 320 GB - die Systemplatte) oft, einfach zu klacken, als würde sie neustarten.
    Ich hab das Problem schon ausgiebig ergoogelt, jedoch bin ich zu keiner vernünftigen Lösung gekommen, weiß nur, dass das Problem wohl so ziemlich viele User von Vista haben.
    Das passiert manchmal bei starker Auslastung, manchmal auch einfach kurz nach dem Leerlauf. Es gab bereits Lösungswege, wie z.B. Energieoptionen, chkdsk laufen lassen, etc.
    chkdsk findet dann massig unlesbare Sektoren, Querverweise bei Dateien, etc. stellt die aber problemlos wieder her.
    Da das Problem wirklich NUR unter Vista auftritt (nicht beim auf der gleichen HDD installierten XP-System, bei dem ich die HDD noch um einiges mehr auslaste), kann ich einen Festplattendefekt zu 100% ausschließen.
    Am Strom kanns auch nicht liegen, ich hab ein neues NT, das den Rechner zu 100% mit genug Strom versorgt, das S-ATA-Kabel hab ich auch schon vor Monaten mal gewechselt, der Fehler ist nicht verschwunden.
    Es wird vermutet, dass es an einem Vista-Update liegt, jedoch ist das dank dem SP1 schon nicht mehr "umgehbar". Ich kann dazu auch sagen, dass dieser Fehler bei einem frisch installierten Vista (ohne Updates - nur Programme) nicht aufgetreten ist und ich vernünftig arbeiten konnte.
    Sämtliche Energieeinstellungen sind ausgestellt, die HDD kann mitten im Betrieb auch nicht auf Stromsparen gehen, die HDD ansich ist jetzt Fehlerfrei, es laufen kaum/keine wirklich unnötigen Programme/Dienste.
    Taskmanager jetzt:
    [​IMG]


    Weiß da jemand etwas zu und kann mir helfen?

    edit: jetzt gerade beim Schreiben dieses Postings ists wieder passiert - einmal wikklürlich mittendrin und einmal, als ich im Startmenü in das Suche-Feld was eingetippt hab, um Paint für einen Screenshot zu öffnen - die Benutzerdateiensuche hab ich jetzt mal ausgestellt für dieses Feld.
     
    #1 Spacerat, Nov 8, 2008
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Hehe... SAMSUNG platten klacken öfters mal laut. Da hilft nur, den Energiemodus zu deaktivieren. Oder zu tauschen. Les hier:

    http://www.thinkpad-forum.de/thinkp...5-hilfe-meine-neue-samsung-festplatte-klickt/

    Das Geräusch ist heftig und auch bei Frauchens Notebook. So alle paar Stunden mal, aber soll auch öfters sein bei anderen. Tipp: TAUSCHEN, wenn die sone Scheisse bauen...;)

    EDIT: Wenn Du unter XP das nicht hast, aber fehlerhafte Sektoren, dann ist es Zufall und nicht okay von der Platte. Umso eher tauschen. Bei Vista ist die Festplatte stärker beansprucht. Das klacken was ich meine macht ziemlich laut KLACK und zwar so laut, dass man es im ganzen Raum hört. Wie gesagt, alle paar Stunden mal, lass ich drin, da keine Probleme sonst.

    EDITII: Das soll vom Kalibrieren her kommen und das macht die automatisch, falls die Fehler findet. Keine Dateifehler, sondern Lesefehler. Da fährt die eine Position an um dann "genauer" schreiben zu können. Meiner Meinung nach ein Glump mittlerweile.
     
    #2 Schweini, Nov 8, 2008
    Last edited: Nov 8, 2008
  3. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Es sind ja keine defekten Sektoren, nur Querverwerweise und dadurch unlesbare. Die sind auch nur auffindbar, wenn dieser Fehler wieder aufgetreten ist.
     
    #3 Spacerat, Nov 8, 2008
  4. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Huhu,

    probier dochmal unter:

    Systemsteuerung auf Energieoptionen, in der Mitte auf erweiterte Einstellungen (des jeweiligen Schemas). Dann auf Festplatte und da wählst du "nie" aus.
    Das war das Problem bei mir, da die sich immer im Leerlauf abgeschaltet hat.
     
  5. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Ich schrieb doch, dass das ausgestellt ist - und das passiert eben, wenn die Festplatte NICHT im Leerlauf ist. Meist bei der Suche über das Startmenü, wie ich nun feststellen durfte...
     
    #5 Spacerat, Nov 8, 2008
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also, das Vista schält auch bei mir die Platten egal welche Energieeinstellung immer aus. Zumindest die sekundäre. Die Primäre ist eigentlich immer an. Auch die WD Caviar GP im externen Gehäuse schält es hin und wieder ab. Ich finde es vom Geräusch her mittlwerweile normal jedoch nervt mich die Zugriffsverzögerung total an. Wenn da also jemand eine echte Lösung hat ist er auch bei mir herzlich willkommen :)
     
    #6 The_LOD2010, Nov 8, 2008
  7. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Stimmt ... das ist Ätzend wenn man nach na "Idle" Zeit mal auf den Arbeitsplatz geht
    und dann 3 HDD´s wieder neu Anlaufen nervt schon vom geräusch her aber dann noch
    5-10sek Warten bis man auf die HDD kommt nervt Wirklich ^^
     
    #7 Just_a_Script, Nov 8, 2008
  8. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Ich hab jetzt vor kurzem Vista neu installiert und genau seit diesem Zeitpunkt hab ich das Problem auch.
    Allerdings betrifft es bei mir auch nur die sekundäre, die Primäre bleibt immer angeschaltet.
    Wär auch froh, wenn jemand eine Lösung hat.
     
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Das abschalten der Festplatten kann man in den erweiterten Energieoptionen abstellen - Gilt logischerweise nicht für den Energiesparmodus, is ja klar, ne?

    Spaceys Problem ist ein KLACKEN, dass mM nach gehäuft bei Samsungplatten auftritt. Scheinbar haben dessen Platten Probleme mit dem Energiesparmodi macher Boards, bzw Kalibrieren ständig.

    Wie gesagt, macht "meine" 2,5" Platte auch und meine Selbstbau-USB tut das auch - während dem Arbeiten. Solange es aber die Ausnahme bleibt, lebe ich damit, weil kein Bock da umzubauen. Die paarmal...

    Laut dem Link oben, kriegt man das mit hdparm in den Griff - aber nicht der Sinn einer Festplatte.
     
    #9 Schweini, Nov 9, 2008
  10. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Ja so ein Prob habe ich auch nur wenn ich z.b 200 MB verschieben will auf einer andere Patition fängt bei mir meine Platte an zu Klakkern und nach wenigen secunden kommt ein Blue Screan mit dem Fehler Crash Dump.

    Meint ihr ich kann meine Festplatte weg werfen ?
     
    #10 Hardfighter, Nov 9, 2008
  11. shinji
    shinji Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 21, 2007
    Messages:
    311
    Likes Received:
    4
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    38751
    Hab bei mir auch den Energiemodus deaktiviert....und nu ist ruhe. Aber ne andere sache die sich nach der zeit raus gestellt hat ist, wenn ich zum beispiel an meinem Rollkontainer eine schublade zu mache....geht erst mein monitor aus PC läuft noch weiter und reagiert dann nicht mehr.
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Wenn du darauf den Rechner stehen hast dann ist die Erschütterung für die HDD zu viel und eventueller wackelkontackt an einem kabel. Vieleicht eins von beiden, vieleicht beides. sollte es so sein dann stell den rechner woanders hin. Erschütterungen sind nicht gesund für Festplatten. Das gleiche gild natürlich wenn der rechner irgendwo steht wo der Rollcontainer sehr eng dran steht bzw den tisch/das regal/etc berührt.
     
Thema:

Vista - Festplatte klackt wie beim Anlaufen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice