17,8 dbA ~ Staubsauger !

Diskutiere und helfe bei 17,8 dbA ~ Staubsauger ! im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich wollte nochmal sagen ein 80 mm lüfter mit weniger als 1500 RPM den kann man dann auch getrost weglassen! ich hab in meinem modding server oben... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by woodstock, May 23, 2009.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ich wollte nochmal sagen
    ein 80 mm lüfter mit weniger als 1500 RPM
    den kann man dann auch getrost weglassen!
    ich hab in meinem modding server oben einen 92 mm Aerocool silver lightening verbaut
    der soll nur leicht den raum entlüften
    mit 1500 RPM ist der absolut nicht zu hören
    selbst wenn man alle anderen lüfter abklemmt
    einen weiteren leisen 80 mm lüfter den ich habe ist der hier
    http://www.caseking.de/shop/catalog...ng/Arctic-Cooling-Fan-AF8025L-80mm::4118.html
     
    #16 Mr_Lachgas, May 24, 2009
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    @ Mic: Also der lauteste 80er Lüfter, den ich auf die Schnelle gefunden hab, erzeugt 23db(A)!!! Da kann ich der Behauptung, alles unter 30db(A) sei leise, einfach nicht zustimmen. Und ein 80er Lüfter um die 800rpm - den muss man auch erstmal finden.

    Gruß,
    Ritschie
     
  3. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    wenn du dir den Lüfter kaufen würdest und ihn außerhalb des Gehäuses laufen lassen würdest, könntest du hören, dass der Lüfter eig. leise ist, bzw. du nur den Luftzug hörst ;)

    zu den 80mm Lüftern: -> Klick <-
     
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    @ Mic: nur leider bis auf den Coolink alle ohne akzeptablen Luftdurchsatz ;) Irgendwann ist einfach Ende zwischen m³/h, rpm und db(A).

    Aber wir können uns hier alle weiterhin die Köpfe einhauen, solange sich der TE nicht mehr meldet, is eh alles für die Katz :o

    Gruß,
    Ritschie
     
    #19 Ritschie, May 24, 2009
    Last edited: May 24, 2009
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #20 Mr_Lachgas, May 24, 2009
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Au ja, lasst uns den lautesten 80er Lüfter suchen :o

    Gruß,
    Ritschie
     
  7. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    ok, wenn das so ist: *klick* :o

    aber mal zurück zum thema:
    17,8 dBA sind leise und 25 dBA sind auch noch leise, keine wiederrede. das ist eine tatsache.
    wie mic schon gesagt hat, kommen noch luftstrom und verwirbelungen etc dazu.
    und dann hat der lüfter auch keine 17,8dBA sondern mehr.
     
    #22 Destructor-ZERO, May 24, 2009
  8. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Dann biete ich den SmartCooler mit bis zu 79db(A) :o

    @ Destructor-ZERO: laut oder leise ist relativ. Punkt!
    20db(A) und mehr sind aber definitiv nicht mehr, als Durchschnitt. Keine Widerrede ;)

    Gruß,
    Ritschie
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    20 dB sind schlecht realisierbar
    weil es das menschliche ohr nicht mehr wahrnehmen kann^^
    alles unter 30 dB ist verdammt leise
    vertraue da lieber auf erfahrungen anderer als auf angaben
    was geräusche erzeugen sind z.b. seltsame lüftergitter
    am leisesten sind wabengitter oder lüftergitter aus gebogenem draht

    jeder otto normal pc macht in etwa 55 dB, das hab ich selber mitm messgerät gemessen
     
    #24 Mr_Lachgas, May 24, 2009
  10. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Die Hörschwelle liegt bei 0db(A) - und nicht bei 20db(A) ;)

    Mein wassergekühlter PC bewegt sich bei (zugegebenermaßen rechnerischen) 26db(A). Kannst gern mal vorbeikommen und messen. Hab leider selber kein Messgerät.

    Gruß,
    Ritschie
     
  11. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Die Hörschwelle liegt höher als 0db(A)

    0 ist nur die Geräuschgrenze. 0db(A) heißt, dass es kein Geräusch von sich gibt.
     
  12. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Eben nicht!

    Hörschwelle

    Gruß,
    Ritschie
     
    #27 Ritschie, May 24, 2009
    Last edited: May 24, 2009
  13. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    mal ne blöde frage, wenn ich 2 Lüfter mit 20db hab,.. sind die ja zusammen lauter als einer, werden die db addiert?
    "doppelt" so laut kommt es mir ja nicht vor..
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    da gibt es nen % anteil den man dann für den 2 und 3 lüfter nimmt
    aber der ist wieder anders je nach gehäuse
    dachte immer 0 dB wäre die grenze des nicht messbaren
    und bei weniger als 20 dB hört das menschliche gehör auf etwas wahrzunehmen aus dem umfeld heraus
     
    #29 Mr_Lachgas, May 24, 2009
  15. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Aaaalso:

    Eine (gefühlte) Verdoppelung der Lautstärke bedeutet +10db(A).

    Nicht zu verwechseln mit der Addition zweier Geräuschquellen. Bei zwei oder mehreren Geräuschquellen gilt eine Tabelle nach DIN 18.005.
    Diese besagt (immer ausgehend von der lautesten Geräuschquelle):
    Schallpegelunterschied 0db(A) = +3db(A)
    Schallpegelunterschied 1db(A) = +2,5db(A)
    Schallpegelunterschied 2db(A) = + 2db(A)
    Schallpegelunterschied 4db(A) = +1,5db(A)
    Schallpegelunterschied 5db(A) = +1db(A)
    Schallpegelunterschied 10db(A) = +0,5db(A)
    Schallpegelunterschied >10db(A) = +0db(A)
    Du musst also immer den Unterschied im Schallpegel zwischen den verschiedenen Geräuschquellen ermitteln und den entsprechenden Wert in db(A) addieren.

    Einfache Rechnung:
    Zwei Lüfter mit 10db(A)
    Lüfter 1 (10db) abzüglich Lüfter 2 (auch 10db) = Schallpegelunterschied 0db(A)
    Schallpegelunterschied 0db(A) ergibt nach Tabelle + 3db(A)
    Schallpegel beider Lüfter gemeinsam: 10db(A) + 3db(A) = 13db(A)

    Nun kommt noch Lüfter 3 mit sagen wir mal 9db(A) dazu:
    13db - 9db = 4db(A) Schallpegelunterschied.
    4db(A) Schallpegelunterschied ergibt nach Tabelle + 1,5db(A)
    Summe: 13db(A) + 1,5db(A) = 14,5db(A)

    Antwort auf die Frage von wirr0.2: zwei Lüfter mit 20db(A) ergeben somit 23db(A) Schallpegel.

    Was im Ergebnis heißt: wenn ich nen Lüfter mit 30db(A) verbaut hab, kann ich eh machen, was ich will - das System wird nie mehr leise. Hab ich aber nur Lüfter um die 10db(A) verbaut, versaut mir ein einziger Lüfter mit 17,8db(A) das Ergebnis doch gewaltig. Umgangssprachlich: man hört ihn heraus und das kann ich nicht mehr wett machen. Also alles eine Frage des Standpunktes ;)

    Gruß,
    Ritschie
     
    #30 Ritschie, May 24, 2009
    Last edited: May 24, 2009
Thema:

17,8 dbA ~ Staubsauger !

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice