Kaufberatung < 1000 €, Gaming, small&silent

Diskutiere und helfe bei < 1000 €, Gaming, small&silent im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zur Xeon-Thematik. Ein Xeon ist faktisch ein i7 ohne grafikeinheit. je nach taktrate. Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von slikless, 18. Januar 2014.

  1. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Zur Xeon-Thematik.

    Ein Xeon ist faktisch ein i7 ohne grafikeinheit. je nach taktrate.
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Bevor Shadow es postet: "Es gibt auch Xeon's mit iGPU." Die Enden meines Wissens auf 5. ;)
     
    1 Person gefällt das.
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das einzige was die Xeons nicht haben ist der freie Multi.
     
    #18 Shadowchaser, 20. Januar 2014
  4. slikless
    slikless Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke fuer all das Feedback! Setup sieht nun so aus.

    Zur SSD: Hab mir ueberlegt am Anfang nur ne kleinere zu kaufen, und sobald ich dann wieder fluessiger (fruehestens in 3, spaetestens in ca. 6 Monaten) bin, in eine zweite zu investieren.

    Bezgl. Xeon: Ist das was in diesem Thread steht, auch mit diesem Motherboard (das ASRock was hier empfohlen wurde) moeglich (Weiterer Artikel scheint das zu bejahren)? Wenn ja, brauche ich dafuer dann auch nochmal bessere Kuehlung?

    Was ist an dem Kuehler falsch? Im Vergleich scheint es so, als waere er genau zwischen denen die empfohlen worden sind. Wuerde sich eine CPU-WaKü auszahlen, oder ist waere das overkill?

    Lg
     
    #19 slikless, 20. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2014
  5. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Falsch ist an dem Kühler generell nichts wenn du möglichst günstig einen Tower Kühler haben möchtest. Ich meine nur, dass CoolerMaster noch nie im oberen Leistungssegment mitgespielt hat. Es sei denn sie bringen alle Jahre wieder einen 100€ Koloss raus der aber Preis/Leistungstechnisch eine absolute katastrophe ist..

    Ist deine Entscheidung. Ich würde eher auf Hersteller wie Thermalright, bequiet, Scythe, Alpenföhn, Prolimatech etc. setzen.

    Eine CPU-Wakü ala Corsair H- Modelle zahlen sich nur aus, wenn du starkes OC mit sehr lauten Lüftern in kauf nehmen möchtest. Für den normalen Betrieb ist eine Luftkühlung der bessere weg. Bin auch von einer H70 auf einen Lukü zurückgegangen, weil die Wakü nur dann viel Leistung bringt, wenn die Lüfter mit hoher Drehzahl (und daher auch laut!!) laufen. Meist liegen die Lamellen des Radiators so nah beinander, dass ein hoher Luftdruck erfolderlich ist um eine ausreichende Kühlleistung zu gewährleisten. Beim H100 bzw. H100i kann das aber auch anders sein als bei Singleradiatoren. Dazu kann ich dir aber leider keine Erfahrungswerte liefern.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Da steht das man nicht höher gehen kann als der maximale Einkernturbo. Und ganz ehrlich würde ich mit einen Xeon auch nicht takten wollen. Dann nimm eine CPu mit "K" und gut ist. Dann aber auch ein Board mit "Z" Chipsatz.

    Ein sehr guter Kühler ist der Thermalright Macho. Aber würde den nur ab OC nehmen, ansonsten reicht der andere.
    Ein KompaktWAKÜ halte ich für übertrieben.
     
    #21 Shadowchaser, 21. Januar 2014
  7. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Naja, was heißt übertrieben. Wenn es auf den Preis bezogen war, dann ja. :o Ich spreche mal aus Erfahrung:

    Ich hatte selbst eine Weile den Corsair H80i aber habe dann auch wieder auf Luftkühlung gewechselt. Das P/L-Verhalten passt einfach nicht im Bezug auf die Kühlleistung - zumindest war es bei MIR nicht der Fall. Erreiche mit dem Macho ähnliche Temps. wie mit der Kompakt WaKü welche knapp das 3-fache kostete.

    Also kann ich den anderen nur zustimmen. ;)
     
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich kann (durch Erfahrung mit der H50 und H60) eigentlich nur positiv über 120er Kompakt-WaKüs sprechen :) Einziger, hier auch schon oft angesprochener Kritikpunkt, sind die echt bösartig lauten Standard-Lüfter - wobei sich das aber auch schon in den letzten Generationen gebessert hat. Wenn auch nur dezent... Wenn man in Betracht zieht, sich so ein Ding zu zulegen, sollte man im selben Zuge auch schon an den Mehrpreis durch (mindestens) einen neuen Lüfter denken, um den Standard zu ersetzen. Klar gibt es da auch weitaus günstigere und auch zum OC taugliche, leistungsstarke Luftkühler. Im Prinzip ist es einfach Geschmackssache schätz ich. Wer nicht von vorn herein an OC denkt, ist mit einem guten LuKü wohl am besten beraten :)
     
    #23 bulletpr00f, 22. Januar 2014
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie gesagt halte ich eine WAKÜ für nicht erforderlich, gerade wenn man kein OC betreibt. Da reicht ein kleiner schlanker Luftkühler.
     
    #24 Shadowchaser, 25. Januar 2014
    1 Person gefällt das.
Thema:

< 1000 €, Gaming, small&silent

Die Seite wird geladen...

< 1000 €, Gaming, small&silent - Similar Threads - 1000 € Gaming

Forum Datum

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten Sonntag um 15:22 Uhr

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:12 Uhr

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten Samstag um 10:02 Uhr

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt: Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt Juli 1985 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Heimcomputer. In New York waren viele Menschen vor Ort, um Zeuge eines...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
< 1000 €, Gaming, small&silent solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden