GPU Takt oder Speicher Takt?

Diskutiere und helfe bei GPU Takt oder Speicher Takt? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo :) Dank dem Super tool namens "ATI Tray Tool" kann ich nun ohne probleme meine Grafikkarte übertakten. Habs mir kurz angeschaut um es zu... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Grumpy, 11. Januar 2010.

  1. Grumpy
    Grumpy Praktikant
    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    112381

    Hallo :)

    Dank dem Super tool namens "ATI Tray Tool" kann ich nun ohne probleme meine Grafikkarte übertakten. Habs mir kurz angeschaut um es zu begreifen. Scheint recht einfach zu sein. Da ich meine CPU schon 100x Übertaktet und Runtergetaktet und Volt hier Volt da bin ich was das Übertakten an sich an geht kein Neuling. Eine frage hab ich dennoch.

    Es gibt 2 Arten von Takten bzw. 2 Arten zum Übertakten.
    Die Bösewichte heißen GPU und Speicher!
    Nun die frage:

    Was ist wichtiger bzw. was sollte man lieber lassen.
    Von Default aus macht das Programm volgendes:

    GPU-Takt: 450 ( Standard: 750 )
    Speichertakt: 1600 ( Standard: 850 )
    Karte: Ati Radeon HD 4770 mit einem sehr guten kühler.

    Diese einstellung funktioniert auch super und macht auch wirklich mehr her. Jedoch wird meine Karte nie heißer als 35°C. Deshalb ist noch etwas Luft nach oben.
    Wenn ich jedoch jetzt den GPU-Takt auf 500 erhöhe bekomme ich ein Hellblaues bild und nichts geht mehr! Schade.
    Was wäre dann das Optimale verhältniss?
    Ich habe gehört GPU-Takt macht mehr her.
    Wie gesagt alleine durch diese art des Übertakten hab ich schon +20fps. Aber ich will mehr :D:D:D

    Liebe grüße

    Grumpy
     
Thema:

GPU Takt oder Speicher Takt?

Die Seite wird geladen...

GPU Takt oder Speicher Takt? - Similar Threads - GPU Takt Speicher

Forum Datum

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:33 Uhr

EcoFlow STREAM Ultra X: Neues Balkonkraftwerk mit 3,84 kWh Speicher startet

EcoFlow STREAM Ultra X: Neues Balkonkraftwerk mit 3,84 kWh Speicher startet: EcoFlow STREAM Ultra X: Neues Balkonkraftwerk mit 3,84 kWh Speicher startet Das System lässt sich mit verschiedenen Komponenten leicht erweitern und umgeht die 800-W-Grenze gewissermaßen.. ....
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025
GPU Takt oder Speicher Takt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden