Free oder Kostpflichtig? (Antiviren Progamm)

Diskutiere und helfe bei Free oder Kostpflichtig? (Antiviren Progamm) im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Morgen allerseits. Ich hatte vor kurzer Zeit ein Virusbefall - woher der auch immer gekommen sein mag.. Ich hab bis dato das Avira Antivir... Discussion in 'Software & Treiber' started by XxFlorixX, Dec 1, 2012.

  1. XxFlorixX
    XxFlorixX BIOS-Schreiber
    Joined:
    Aug 11, 2009
    Messages:
    567
    Likes Received:
    5
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    110210

    Guten Morgen allerseits.

    Ich hatte vor kurzer Zeit ein Virusbefall - woher der auch immer gekommen sein mag..

    Ich hab bis dato das Avira Antivir benutzt (freeversion). Dieses hat den Virus nicht wirklich erkannt, was mich verwundert, da der bereits seit einigen Jahren exisitiert.. Nun gut, habe das Windoof neu aufgesetzt.

    Meine Frage lohnt sich überhaupt ein kostenpflichtiges Antiviren Programm?

    Der Pc wird überwiegend zum Spielen benutzt. Recherche und (sinnfreies :D) Surfen gehört auch zum täglichen Zwang des PC's. ^^
     
    #1 XxFlorixX, Dec 1, 2012
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Morgen,

    Vielleicht per USB-Stick (Autorun- Würmer)? :neutral: Machst du auch regelmäßige Updates des Antiviren Programm's?

    Das ist eigentlich eines der besten aus dem Freewarebereich. Nutze ich auf meinem Läppi auch, bisher ohne Probleme.

    Wodurch hast du mitbekommen, dass du einen Virus auf deinem PC hast?

    Das einzig sinnvolle kostenpflichtige Antiviren- Programm, welches ich kenne, ist Kaspersky.

    Wenn du das etwas gewissenhafter machst / machen würdest, wäre eine Gefahrenstelle schon mal ausgebessert. :o

    Gruß
    Nico
     
  3. onkel Joe
    onkel Joe BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    720
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    44963
    2. SysProfile:
    135086
    125039
    Ich benutze seit Jahren Norton Internet Security und bin vollkommen zufrieden damit und dass Norton so viel Ressourcen braucht stimmt mittlerweile nicht mehr (bevor das hier jemand schreibt)
     
    #3 onkel Joe, Dec 1, 2012
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    brain.exe + microsoft security essentials rockt! ;)

    wenn es kostenpflichtig sein soll, dann kaspersky.

    hier wirst du keine einheitliche meinung finden. alles glaubensfrage.
     
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Am Standrechner hab ich es so wie Viper ;)
    Am Notebook ist AVG Antivirus drauf. Aber nur aus Faulheit MSE zu installieren.
    Wenn ich mir eines kaufen würde wär es bei mir Norton.
    Aber bin bisher ganz gut mit Freeware gefahren ;)
     
    #5 cracker, Dec 1, 2012
  6. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ich muss viper aber recht geben ... brain.exe ist der beste schutz! sonst benutze (und empfehle) ich überall avira.
     
  7. XxFlorixX
    XxFlorixX BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 11, 2009
    Messages:
    567
    Likes Received:
    5
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    110210
    @ niphja das ganze kam weil Avira sich gemeldet hatte (nach einer VPN Verbindung aka Teamviewer). Der gefundene Virus war aber nicht der, wegen dem die Email von meinem Internet Anbieter kam ^^. das sinnfreie Surfen war auf soziale Netzwerke bzw. Foren wie diese bezogen. ;)

    Egal, zur Zeit benutze ich das AVG Antivir..

    Wenn die kostenpflichtigen keinen wirklichen Schutzvorteil geben dann bleib ich ganz klar bei free ^^
     
    #7 XxFlorixX, Dec 1, 2012
  8. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    kostenpflichtig ist auf jeden besser als free.
    avira ist in meinen augen ne seuche an sich. die meistren rechner die bei usn wegen viren befall kommen haben avira, avast oder so n schnee drauf.
    mit gdata und kaspersky (kostenpflichtig) und MSE (free) hatten wir bis dato ganz wenige. vorallem diese bka viren hatten wir unter den programmen noch nicht.

    ich selbst nutze seit einiger zeit zum test MSE und des macht sich super. hatte vorher zum test avira drauf. MSE hatte direkt bei der ersten suche schon 5 schädlicnge gefunden die avira nicht enteckt hatte. hab die viren nicht entfernt.
    hab die platte gespiegelt und noch mal auf einer avira installiert.

    avira hatte nichts gefunden. MSE hat 5 gefunden. Kaspersky boot CD hat auch 5 gefunden.

    das ergebnis ist da für mich ganz klar
     
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Ich finde ein nicht Open Sources Antivirenprogramm ein wenig komisch, denn die Hersteller geben ja praktisch keinen Einblick in den Code und somit die Funktionen oder (gewollten) Lücken die das Programm hat ;)
     
    #9 cracker, Dec 2, 2012
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Letztendlich ist das, wie von Viper bereits erwähnt, eh alles eine Glaubensfrage.
    Wer etwas sein Köpfchen anstrengt, kommt mit jedem Antiviren- Programm klar. ;)

    Als ich damals noch ein schlimmer Finger war, hatte sich mein Antiviren- Programm fast einmal pro Woche gemeldet.
    Nachdem ich den Mist eingestellt habe, war Ruhe mit Bedrohungen von Außerhalb. Heute kommen meist nur noch Meldungen mit "Autrorun.inf- Würmern", wenn die Kumpels von meinem kleinen Bruder ihre USB-Sticks anstecken. Ich hab zwar den Panda USB- Impfer (oder wie der heißt) installiert aber eine Meldung kommt ja trotzdem. :)
     
    #10 niphja, Dec 2, 2012
    Last edited: Dec 2, 2012
  11. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Microsoft Security Essential, zusätzlich Brain, Malwarebytes Anti-Malware und HiJackThis.
    Bin damit immer gut gefahren.
     
    #11 tofische, Dec 4, 2012
  12. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Warum für etwas bezahlen das man auch gratis kriegt ?!

    SUPERAntiSpyware Free Edition, Malwarebytes Anti-Malware, und Avira Antivir immer die neuste dann ist man auf der sicheren Seite.
    Ach und wenn der verdacht besteht dann hau ich noch HiJackThis hinterher...^^
     
    #12 IMPERIUM ROMANUM, Dec 4, 2012
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bin auch am überlegen auf ein anderen Programm zuwechseln. Das "Microsoft Security Essentials" nicht die beste Erkennung hat wußte ich schon vorher, dachte die verbessern das noch. Aber das Ergebnis des Tests ist ja erschreckend schlecht.

    Hier übrigens mal mehr Infos und nicht nur die Grafiken:Microsoft Security Essentials fällt in Virenscanner-Test erneut durch

    Werde wohl auch mal "Avast" probieren.
     
    #14 Shadowchaser, Feb 9, 2013
  15. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Ich nutze seit ca. 2-3 Monaten Avast (free)
    Bisher ist das Programm sehr unauffällig, ob das nun gut oder schlecht ist sei noch dahin gestellt, jedoch ist es bisher nicht negativ aufgefallen.

    Zusätzlich hab ich Malwarebytes Anti-Malware (was ich für ein sehr gutes Tool halte), das läuft halt nicht permanent, lass ich ca. 1x pro Woche durchlaufen.
     
Thema:

Free oder Kostpflichtig? (Antiviren Progamm)

Users found this page by searching for:

  1. lohnt sich ein kostenpflichtiges antivirenprogramm

    ,
  2. braucht man ein kostenpflichtiges antivirenprogramm

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice