[Kaufberatung] Neue CPU,Ram und Board für Luqutus

Diskutiere und helfe bei [Kaufberatung] Neue CPU,Ram und Board für Luqutus im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; HI, Ich dachte nach 1,5Jahren mit derselben Hardware würd es Zeit zum Aufrüsten! Zum Austausch stehen CPU,Mainboard,Ram und CPU Kühler der rest... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Luqutus, 24. August 2010.

  1. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887

    HI,
    Ich dachte nach 1,5Jahren mit derselben Hardware würd es Zeit zum Aufrüsten!

    Zum Austausch stehen CPU,Mainboard,Ram und CPU Kühler der rest möchte weiter benutzt werden!

    Es sollte ein AMD system bleiben also ist die beschränkung schon vorgegeben sowie mir die nächsten 1-2Jahre genügend leistung und Spass bringen!!
    Mein Preislimit liegt so bei ca.400€ weniger ist angenehm!;)


    Meine Vorstellung:

    CPU: AMD Phenom AM3 X6 nur welcher?

    Mainboard: AM3 logisch, USB3/SATA3 nicht zwingend aber erfreulich!

    Marke: Gigabyte, Asus oder was so gerade Top und Bezahlbar ist!^^

    Ram: Hab von DDR3 kein plan sollten auf jeden Fall Minimum 4GB sein und kompatibel mit dem Board/Cpu sein!

    CPUKühler: Sollte leise sein und Ordentliche kühl Ergebnisse vorweisen! Bauart egal!

    Shops:Amazon, Atelco, Alternate oder ein Shop mit dem der Poster(also DU) schon Positive Erfahrungen gemacht hat!


    Jeder sinnvolle Vorschlag würd mit einem R+ geahndet!



    Und nein ich möchte nicht auf INTEL umsteigen!
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    ich würd noch net aufrüsten , lohnt sich noch nicht wenn man noch sone gute hardware hat wie du .
    Also ich empfehl noch nicht aufrüsten.

    Sonst würd ich mal schauen ob evtl für dein Board ein Bios update für Hexacore gibt , des wäre preislich noch inordnung.
     
    1 Person gefällt das.
  3. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Seh ich ähnlich Luqi.;)
    Ansonsten kommst Du einfach mal vorbei und wir schauen uns um.^^
     
    1 Person gefällt das.
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    kann mich den vorrednern nur anschließen, dein sys ist von der leistung her noch wirklich gut, aber trotzdem mal ne zusammenstellung für 360 euro von mir im anhang...

    wenn oc für dich kein thema ist, kannst du evtl. beim ram noch einen mit 1333 mhz nehmen, dann sparst du da nochmal etwa 20 euro.

    deinen jetzigen cpu-kühler würd ich gleich weiterverwenden, ansonsten würd ich dir den scythe mugen 2 empfehlen.
     

    Anhänge:

    1 Person gefällt das.
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, hatte auch gerade was zusammengestellt. Fast identisch. Nur zu spät.:p Würde aber auch sagen das der Unterschied nicht allzu groß ist. Gerade beim gamen. Beim arbeiten, entpacken, konvertieren etc würdest du schon nen Unterschied merken.;)
     
    #5 Shadowchaser, 24. August 2010
    1 Person gefällt das.
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AMD Phenom II X6 1055T - ca. 175€
    Scythe Yasya - ca. 30€
    ASRock 890GX Extreme3 - ca. 100€
    6GB DDR3 RAM - ca. 100-110€

    gesamt ca. 415€ ... kannst dir den shop aussuchen...
    wenn du unter 400 kommen willst nimm nur 4GB RAM... aber ich würd gleich auf 6GB gehen
     
    1 Person gefällt das.
  7. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887

    Alles klar!
    Danke an euch erstmal!
    Habe auf der homepage von gigabyte nachgeschaut und gesehen das der X6 unterstützt wird! Werde auf das angebot von tor zurück kommen und dich besuchen! ;)

    R+ an alle werden verteilt!

    Editiert:
    Woran erkenne ich denn ob der 1055T mit 95 oder 125W ist???
     
    #7 Luqutus, 24. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2010
Thema:

[Kaufberatung] Neue CPU,Ram und Board für Luqutus

Die Seite wird geladen...

[Kaufberatung] Neue CPU,Ram und Board für Luqutus - Similar Threads - Kaufberatung CPU Ram

Forum Datum

MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro

MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro: MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro Amazon liegt bei 795 € und ruft damit einen sehr guten Preis aus. Spannend ist das Ganze vor allem für Nutzer, die bewusst zur 16-GB-Variante greifen...
User-Neuigkeiten Montag um 09:33 Uhr

Speicherkrise: Preisexplosion und Verschiebungen bei RAM – SSDs deutlich teurer

Speicherkrise: Preisexplosion und Verschiebungen bei RAM – SSDs deutlich teurer: Speicherkrise: Preisexplosion und Verschiebungen bei RAM – SSDs deutlich teurer Ich kann das selbst bestätigen, denn ich habe ja zum Jahresanfang meinen Gaming-PC von Grund auf neu aufgezogen....
User-Neuigkeiten 14. November 2025

Samsung wird auf der CES 2026 seinen ersten LPDDR6-RAM präsentieren

Samsung wird auf der CES 2026 seinen ersten LPDDR6-RAM präsentieren: Samsung wird auf der CES 2026 seinen ersten LPDDR6-RAM präsentieren Die JEDEC hatte den zugrundeliegenden Standard ja bereits vor Monaten finalisiert. Nach der Messe im Januar 2026 wird es dann...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025
[Kaufberatung] Neue CPU,Ram und Board für Luqutus solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden