Kühler beratung

Diskutiere und helfe bei Kühler beratung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, nachdem ich gestern einen fehlkauf gemacht habe nun eine Beratung vor dem Kauf : Ich habe einen Intel Pentium D 805 siehe sysprofile und einen... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von denizkoekden, 27. April 2008.

  1. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357

    Hi,
    nachdem ich gestern einen fehlkauf gemacht habe nun eine Beratung vor dem Kauf :

    Ich habe einen Intel Pentium D 805 siehe sysprofile und einen mATX Tower der NorthQ hatt gerade so reingepasst.
    Der Stecker sollte 4pol sein und den Prozessor gut kühlen!
    Im Moment habe ich eine Temperatur von 64° im Leerlauf und fast 75° nach 2h NFS Carbon.
    Meine Grafikkarte bleibt schön Kühl mit der neuen WLP sie bleibt nach dem zocken auf 60° was eigentlich noch OK ist.
    Allerdings ist das beim Prozessor ein wenig zu hoch findet ihr nicht?
    Ich habe immoment einen CoolerMaster Lüfter der ungefähr so aussieht bloß von CoolerMaster :D :
    [​IMG]

    er ist nur ein wenig anderst aber auch so Rund und Schwarz.

    Ich hoffe ihr habt eine Idee ;)

    mfG
     
    #1 denizkoekden, 27. April 2008
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Für einen "Prescott" Pentium D garnicht ungewöhnlich. Hatte selbst mal einen Pentium D 945 der war mit dem Boxed von Intel (ist zu vergleichen mit dem wo du hast) Auf 68°C lief trozdem. Wäre es ein Core2Duo wäre die Temp zu hoch. So für den Prozessor finde ich 64°C noch okay. Sollange du keine Abstürtze hinnehmen musst ist alles bestens =)
     
    #2 The_LOD2010, 27. April 2008
  3. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    also bei dir im Case sieht es wirklich eng aus und die Kabel hängen auch sehr verdächtig im Luftstrom sofern du einen Lüfter an der Front vom Case installiert hast, der für Frischluft sorgt. Kann aber auch sein, das die Kühlfläche des Kühlers einfach nicht mehr hergibt. Eventuell einen mit mehr bzw. feineren Lamellen einbauen und die Kabel aus dem Weg räumen könnte die Temps schon drücken:)
     
    #3 SvenSystem, 27. April 2008
  4. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357
    Hi,
    werde mir heute Kabelbinder besorgen von meinem OPA ;)
    Und dann neue WLP drauf und Kühler umtauschen (Artic Cooling Artic 7 oder so :D)
    mfG

    edit:

    Was meint ihr neuer Kühler? oder neues Case mit mehr Platz? Hoffe ihr habt da ne Idee? Wo soll ich es kaufen? Suche ein preiswertes und gutes Gehäuse!

    mfG ;)

    PS:Sry,für die vieeelen Fragen aber sicher ist sicher!
     

    Anhänge:

    #4 denizkoekden, 27. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Entstauben bringt manchmal echt viel (bei einem meiner PCs mal 10°C).
    Ein Lüfter vorne rein (nicht unbedingt notwendig), ein großer Lüfter hinten raus, einen AC Freezer 7 mit Blasrichtung in Richtung des Hecklüfters.
    Dann sollte selbst in einem beengten Gehäuse genug Airflow vorhanden sein um ordentlich zu kühlen.
     
    #5 peacemillion, 28. April 2008
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Preiswert und gut (sagt man zumindest hier im Forum):

    SHARKOON REBEL9 - ECONOMY EDITION 29,90€

    Dazu kommen dann nochmal die 20- 30€ für gute Lüfter.

    AEROCOOL FANTURBINE - 120mm - 8,90€


    Wobei ich ja der Meinung bin, einmal lieber etwas mehr Geld auszugeben. Denn
    die Investition in ein gutes Gehäuse rentiert sich, da hier der Markt nicht so
    schnell-lebig wie im Hardware-Bereich und du ein gutes Case ja mehrere Male
    benutzen kannst (zumindest bis sich dein Geschmack ändert).
     
  7. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357
    Hi,
    der Typ hat ihn umgetauscht gegen einen Artic Cooling Alpine 7 GT.
    mfG
     
    #7 denizkoekden, 28. April 2008
  8. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Das Ding kostet im Preisvergleich ja gerade mal knapp 6€...
    Ob du damit glücklich wirst???
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Im grunde habe ich noch von keinem gehört der nicht extrem OC betreibt das Arctic Coolings Kühler all zu schlecht sind. An nen Mugon oder so kommen sie zwar nicht ran, aber die bringen doch schon eine ganz gute kühlung.

    Er ist klein, fördert zwar nicht die welt, ist leise mit 22dba und man kann ihn extrem weit runter regeln.

    Da ich von keinen großen anforderungen gelesen habe denke ich das der schon geht. Zumindest meine meinung ;)

    Daten von:
    http://www.cxtreme.de/hardware/arctic_cooling_gehauselufter.sap
     
Thema:

Kühler beratung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden