Sicherheitslücken 2014: OS X, iOS und Linux hatten mehr als Windows

Diskutiere und helfe bei Sicherheitslücken 2014: OS X, iOS und Linux hatten mehr als Windows im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Sicherheitslücken 2014: OS X, iOS und Linux hatten mehr als Windows 23.02.2015 11:15 - Daten der National Vulnerability Database für 2014 belegen... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 23. Februar 2015.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    181.316
    Zustimmungen:
    13

    Sicherheitslücken 2014: OS X, iOS und Linux hatten mehr als Windows

    23.02.2015 11:15 - Daten der National Vulnerability Database für 2014 belegen allerdings, dass Windows gar nicht so anfällig ist. Insgesamt waren die Betriebssysteme sowieso nur für 13 Prozent der Sicherheitslücken verantwortlich, ein Großteil dieser wird über Drittanbieter-Programme ausgeliefert.

    Sicherheitslücken 2014: OS X, iOS und Linux hatten mehr als Windows
     
Thema:

Sicherheitslücken 2014: OS X, iOS und Linux hatten mehr als Windows

Die Seite wird geladen...

Sicherheitslücken 2014: OS X, iOS und Linux hatten mehr als Windows - Similar Threads - Sicherheitslücken 2014 iOS

Forum Datum

Blackmagic Camera für iOS: Live-Streaming und weitere Verbesserungen

Blackmagic Camera für iOS: Live-Streaming und weitere Verbesserungen: Blackmagic Camera für iOS: Live-Streaming und weitere Verbesserungen Ab sofort lässt sich direkt aus der App heraus Inhalte zu YouTube, Vimeo und Twitch streamen. Wer professionellere Setups...
User-Neuigkeiten Heute um 18:43 Uhr

Apple stoppt iOS 26.2 Beta für iPhone Air, iPhone 16e und neues iPad Pro

Apple stoppt iOS 26.2 Beta für iPhone Air, iPhone 16e und neues iPad Pro: Apple stoppt iOS 26.2 Beta für iPhone Air, iPhone 16e und neues iPad Pro Für diese Geräte werden die Updates nicht länger angeboten, bereits gestartete Installationen schlagen fehl.. . Apple...
User-Neuigkeiten Heute um 08:42 Uhr

iOS 26.2: Apple könnte WLAN-Sync zwischen iPhone und Apple Watch in der EU deaktivieren

iOS 26.2: Apple könnte WLAN-Sync zwischen iPhone und Apple Watch in der EU deaktivieren: iOS 26.2: Apple könnte WLAN-Sync zwischen iPhone und Apple Watch in der EU deaktivieren Das bestätigte Apple gegenüber französischen Medien. Damit will Apple vermeiden, dass das Unternehmen...
User-Neuigkeiten Heute um 08:42 Uhr

Infuse 8.3.1 für iOS: Schnellere Metadaten und bessere Steuerung beim Abspielen

Infuse 8.3.1 für iOS: Schnellere Metadaten und bessere Steuerung beim Abspielen: Infuse 8.3.1 für iOS: Schnellere Metadaten und bessere Steuerung beim Abspielen Das Update bringt Neuerungen mit. Wer während der Wiedergabe mal eben zum nächsten Film oder zur nächsten...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:43 Uhr

iOS 18.7.2 und iPadOS 18.7.2 veröffentlicht

iOS 18.7.2 und iPadOS 18.7.2 veröffentlicht: iOS 18.7.2 und iPadOS 18.7.2 veröffentlicht Sicher interessant für alle, die noch nicht mit iOS 26.x unterwegs sind. iOS 18.7.2 und iPad 18.7.2 ist nämlich für eure iPhones und iPads zu haben....
User-Neuigkeiten Gestern um 20:23 Uhr

iOS 26.2 Beta 1 – Das ist neu

iOS 26.2 Beta 1 – Das ist neu: iOS 26.2 Beta 1 – Das ist neu Wie üblich lohnt es sich nach der Installation, einen Blick auf die Neuerungen zu werfen. Diese möchten wir für euch kurz zusammenfassen.. iOS 26.2 Beta 1 – Das ist neu
User-Neuigkeiten Gestern um 07:23 Uhr

iOS 26.2: Neuer Liquid-Glass-Regler für den Sperrbildschirm

iOS 26.2: Neuer Liquid-Glass-Regler für den Sperrbildschirm: iOS 26.2: Neuer Liquid-Glass-Regler für den Sperrbildschirm Diesmal geht es um die Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm, die sich jetzt per Schieberegler individuell einstellen lässt. Erst gestern hat...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Chrome 140.0.7339.207/.208 ist da: Drei Sicherheitslücken geschlossen

Chrome 140.0.7339.207/.208 ist da: Drei Sicherheitslücken geschlossen: Chrome 140.0.7339.207/.208 ist da: Drei Sicherheitslücken geschlossen Die Version 140.0.7339.207/.208 steht für Windows und euren Mac bereit, Linux-Nutzer erhalten die Version 140.0.7339.207. Wie...
User-Neuigkeiten 24. September 2025

Sicherheitslücken in HikCentral-Produkten entdeckt

Sicherheitslücken in HikCentral-Produkten entdeckt: Sicherheitslücken in HikCentral-Produkten entdeckt Die Schwachstellen betreffen die Produktlinien Master Lite, FocSign und Professional. Das Hikvision Security Response Center (HSRC) hat die...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Chrome 39.0.7258.127/.128 behebt kritische Sicherheitslücken

Chrome 39.0.7258.127/.128 behebt kritische Sicherheitslücken: Chrome 39.0.7258.127/.128 behebt kritische Sicherheitslücken Die neue Version 139.0.7258.127/.128 steht für Windows und macOS bereit, Linux-Nutzer erhalten die Version 139.0.7258.127. Die...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Synology DSM 7.2.2-72806 Update 4: Update behebt Sicherheitslücken

Synology DSM 7.2.2-72806 Update 4: Update behebt Sicherheitslücken: Synology DSM 7.2.2-72806 Update 4: Update behebt Sicherheitslücken Die Version 7.2.2-72806 Update 4 konzentriert sich auf Sicherheitsverbesserungen und behebt Schwachstellen im System. Im Fokus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen

Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen: Sicherheitslücken in Bluetooth-Kopfhörern: Zahlreiche Hersteller betroffen Im Zentrum steht der Chip-Hersteller Airoha, dessen Bluetooth-SoCs in vielen bekannten Geräten verbaut sind. Die...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Jetzt aktualisieren! Sicherheitslücken in Brother-Druckern und anderen entdeckt

Jetzt aktualisieren! Sicherheitslücken in Brother-Druckern und anderen entdeckt: Jetzt aktualisieren! Sicherheitslücken in Brother-Druckern und anderen entdeckt Die Schwachstellen betreffen nicht nur 689 verschiedene Brother-Modelle aus den Bereichen Drucker, Scanner und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Sicherheitslücken 2014: OS X, iOS und Linux hatten mehr als Windows solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden