Tutorial Firefox Referer ausschalten

Diskutiere und helfe bei Firefox Referer ausschalten im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Was ist ein Referer überhaupt? Wenn du von Seite 1 auf Seite 2 gehst, ist Seite 2 in der Lage festzustellen, von welcher Seite du kommst. Der Referer... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Rapter, 24. August 2009.

  1. Rapter
    Rapter Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    111210

    Was ist ein Referer überhaupt?
    Wenn du von Seite 1 auf Seite 2 gehst, ist Seite 2 in der Lage festzustellen, von welcher Seite du kommst.
    Der Referer ist also eine Information über die Herkunft.
    Wenn man diese Funktion abschaltet, ist Seite 2 nicht mehr in der Lage, festzustellen, von welcher Seite du kommst.
    Somit hast du wieder ein bisschen mehr Anonymität im Netz.

    Geht ihr jetzt beispielsweise auf https://www.jondos.de/de/anontest
    wird bei Referer die Seite angezeigt, die ihr zuvor besucht habt.

    Referer abschalten
    Ihr gebt nun einfach in die Adressleiste eures Firefox's - about:config - ein.
    Als Filter geben wir nun - network.http.sendRefererHeader - ein.

    [​IMG]

    Der Wert ist momentan auf 2 gesetzt. Wir machen jetzt einen Doppelklick darauf und ersetzen die 2 durch eine 0.

    [​IMG]

    Wenn ihr jetzt auf die Seite https://www.jondos.de/de/anontest geht, wird der Referer leer übergeben.
    Somit ist Seite 2 nicht mehr in der Lage festzustellen von welcher Seite ihr kommt.

    Das wars auch schon.
    Ich hoffe ich konnte euch damit ein wenig weiterhelfen.
    Rapter
     
    2 Person(en) gefällt das.
  2. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887

    THX nettes und Simples aber hilfreiches TUT!:great:
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Gehört nicht hierher, aber: Bei Opera kann man sich ein Button einbauen, damit man das auch einschalten kann. DENN:

    Die ATI Site, sowie viele Spieleseiten benötigen den Referer. Studi/Vz ebenfalls. Das kann sonst mit ner LEECH Meldung in die Hose gehen :)
     
  4. masterscorpion
    masterscorpion Hardware-Insider
    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    20009
    Danke sehr gute Idee;)
     
    #4 masterscorpion, 2. September 2009
  5. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Coole Sache.
    Ich hab ihn auch ausgeschalten, muss ja nicht jeder wissen auf welcher Seite ich davor war^^. Braucht man den Referer beim FF für iwelche Seiten oder gibts da keine Probleme?
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Hab was dazu geschrieben: ATI Downloads, Laptop2go sowie studi/meinVz, sowie manche Gameseiten mit Flashgames benötigen den Referer. Das kann man mit Seitenspezifischen Einstellung (Opera) für die Domains festlegen, das hier der Referer DOCH übertragen wird.
     
Thema:

Firefox Referer ausschalten

Die Seite wird geladen...

Firefox Referer ausschalten - Similar Threads - Firefox Referer ausschalten

Forum Datum

Firefox 144.0: Neue Features für besseres Tab-Management und mehr Privatsphäre

Firefox 144.0: Neue Features für besseres Tab-Management und mehr Privatsphäre: Firefox 144.0: Neue Features für besseres Tab-Management und mehr Privatsphäre Das Tab-Management wurde verbessert – aktive Tabs bleiben jetzt auch bei eingeklappten Gruppen sichtbar. Tabs lassen...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:02 Uhr

Firefox testet kostenlosen VPN-Dienst direkt im Browser

Firefox testet kostenlosen VPN-Dienst direkt im Browser: Firefox testet kostenlosen VPN-Dienst direkt im Browser Anders als der kostenpflichtige Mozilla VPN, der das komplette Gerät schützt, beschränkt sich der neue Firefox VPN auf den Browser selbst.....
User-Neuigkeiten Montag um 15:23 Uhr

Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht

Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht: Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht Oktober rollt Mozilla offiziell eine neue Funktion aus, die das Surfen im Web verbessern soll. Firefox-Profile ermöglichen es,...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten

Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten: Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten Die Version 143.0.4 des Browsers wurde gestern von Mozilla freigegeben. Das Update konzentriert sich auf die Behebung von...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet

Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet: Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet Wer mag, kann das Ganze schon einmal freischalten, bislang bekommt man einen Fokus-Timer und eine sehr einfache Listenfunktion...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs

Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs: Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs Version 143.0.3 kommt mit einigen Fehlerbehebungen daher, die den Browser wieder runder laufen lassen (sollen). Ein Bug betraf die Erweiterungen im...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler

Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler: Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler Da wird eine neue Version veröffentlicht und plötzlich tauchen Probleme auf, die schnell behoben werden müssen. Mozilla bietet für solche...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz

Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz: Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz Die Version 143.0.1 behebt einen Fehler, der bei manchen Nutzern zu abstürzenden Tabs führte. Das Problem trat im Zusammenhang mit DLL-Injection auf...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android

Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android: Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android Wer die aktuelle Version 143 nutzt, kann die Funktion in den Einstellungen aktivieren. Jeder Webseitenaufruf beginnt mit einer DNS-Abfrage, die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten 16. September 2025

Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln

Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln: Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln Die Funktion „Shake to Summarize“ fasst Webseiten durch simples Schütteln des iPhones zusammen. Wer sein Gerät nicht schütteln möchte, kann...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten 27. August 2025
Firefox Referer ausschalten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden