CPU überhitzt Plötzlich

Diskutiere und helfe bei CPU überhitzt Plötzlich im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem das meine CPU zu heiß wird. Ursprünglich ist das Gerät ein Medion 8383(Nov. 2004) somit gerade aus der... Discussion in 'Prozessoren' started by Gassi2106, Mar 31, 2008.

  1. Gassi2106
    Gassi2106 Grünschnabel
    Joined:
    Mar 31, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    55000

    Hallo,

    Ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem das meine CPU zu heiß wird. Ursprünglich ist das Gerät ein Medion 8383(Nov. 2004) somit gerade aus der Garantiezeit raus. Den CPU Kühler habe ich bereits Mitte 2007 wechseln lassen da mir der originale zu viel lärm bereitet hat. Derzeit ist ein Orig. Intel P4 3,4 Ghz HT in dem Gerät. Der Computer lief bis vor 2 wochen ohne CPU Probbleme seit dem schaltet sich der Computer ab und schalltet erst wieder ein wenn die CPU Temperatur unter 75° ist. Da ich den Computer ständig brauche habe ich provisorisch erstmal einen Ventilator an den PC gestellt der den PC ganztags abkühlen soll da ich derzeit leider kein Geld habe für ersatzteile da auch erst letzten Monat die Grafikarte sowie die HDD ausfiel beides musste von mir jetzt ersetzt werden(auf meine kosten keinerlei Kulanz über Medion möglich). Hat jemand einen Tipp wie ich den PC wieder zum laufen bekomme ohne einen neuen Kühler zu kaufen?

    P.S. nach dem Austausch des Kühlers war der PC gut gekühlt(gehäuse war Innen sowie Außen kalt)
     
    #1 Gassi2106, Mar 31, 2008
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    1. Satzzeichen haben ihren Sinn und Zweck.
    2. Kühler abbauen und mal die Wärmeleitpaste überprüfen.
    Die Paste darf weder zu dick noch zu dünn auf getragen werden.
    Als Faustregel kann man hier sagen, dass die CPU gerade noch
    durchschimmern sollte durch die Paste.
    3. Erstmal tunlichst NICHT mit dem PC arbeiten, da jedes Arbeiten
    im Grenztemperatur-Bereich der CPU zu Folgeschäden an eben jener
    führen könnten.
     
    #2 GreyFoxX, Mar 31, 2008
  3. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Kann mich da nur GreyFoxX anschließen ... würde nämlich auch mal vermuten das die
    Wärmeleitpaste schuld ist ...
     
    #3 Just_a_Script, Mar 31, 2008
  4. Gassi2106
    Gassi2106 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 31, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    55000

    Danke dachte mir das schon aber wollte mich erstmal Rückversichern. Wegen Satzzeichen tut mir leid hab eine Rechtschreibschwäche.
     
    #4 Gassi2106, Mar 31, 2008
Thema:

CPU überhitzt Plötzlich

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice