Warum Schutzleiter bis Netzteil und danach 2-adrig Niedervolt?

Diskutiere und helfe bei Warum Schutzleiter bis Netzteil und danach 2-adrig Niedervolt? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Warum geht der Schutzleiter nur 230 V? Was soll das bringen, wenn der Niedervoltbereich ohne Schutzleiter ist?... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von scarf, 24. Juni 2024.

  1. scarf
    scarf Gast

    Warum geht der Schutzleiter nur 230 V? Was soll das bringen, wenn der Niedervoltbereich ohne Schutzleiter ist?

    :)
     
  2. Tilfred
    Tilfred Gast

    Stromschlag

    Pu244 schrieb: Es geht ihm wohl darum, dass man früher den Neutralleiter und den Schutzleiter zusammengelegt hat, damit man eine Ader im Kabel sparen kann. Zum Vergrößern anklicken....
    Früher gab es keinen extra Schutzleiter, es wurden nur zwei adrige Kabel verlegt. Also von der Sicherung zur Steckdose. Da eine Nachrüstung, soweit ich weiß, auf dreiadrige Kabel
    nicht vorgeschrieben ist, wurde der Nullleiter in der Steckdose mit dem Erdleiter verbunden. Somit wurde zumindest ein Auslösen der Sicherung gewährleistet daß im
    Fehlerfall eben keine Spannung auf der Außenseite des Gerätes anliegen kann.

    Der Nachteil einer solchen Verdrahtung ist der, daß ich wenn ich erweitern will dieses Prinzip zwingend einhalten muß. Ich kann nicht mit drei adrigem Anschluß von einer Steckdose
    weiter gehen. Denn dann würde im Betrieb der Steckdose auch eine Spannung auf dem weiterführenden Erdleiter liegen.
     
    #3 Tilfred
  3. Adi1
    Adi1 Gast

    Stromschlag

    Tilfred schrieb: Früher gab es keinen extra Schutzleiter, es wurden nur zwei adrige Kabel verlegt. Also von der Sicherung zur Steckdose. Da eine Nachrüstung, soweit ich weiß, auf dreiadrige Kabel nicht vorgeschrieben ist, wurde der Nullleiter in der Steckdose mit dem Erdleiter verbunden. Somit wurde zumindest ein Auslösen der Sicherung gewährleistet daß im Fehlerfall eben keine Spannung auf der Außenseite des Gerätes anliegen kann. Der Nachteil einer solchen Verdrahtung ist der, daß ich wenn ich erweitern will dieses Prinzip zwingend einhalten muß. Ich kann nicht mit drei adrigem Anschluß von einer Steckdose weiter gehen. Denn dann würde im Betrieb der Steckdose auch eine Spannung auf dem weiterführenden Erdleiter liegen. Zum Vergrößern anklicken....
    Falsch, ein Stromfluß wird ja erst durch eine Spannungsdifferenz verursacht.
    Der Nachteil liegt eher darin, das bei einer Verkabelung ohne Schutzleiter,
    sehr hohe Ströme fliessen müssen, damit die alten trägen Sicherungen überhaupt ansprechen.

    Die heutzutagigen normalen FI-Schutzschalter schalten schon innerhalb von 0,2s bei einem Fehlerstrom von
    20-40 mA ab.
    Da würde man sogar einen Stromschlag in der Badewanne überleben.
    Bei einem Unfall mit alter Verdrahtung, würdest du wohl so langsam anfangen mit kochen,
    bevor die Sicherung anspricht.

    VORSICHT: Dieses aber nicht ausprobieren! HIER BESTEHT LEBENSGEFAHR!!!
     
    #3 Adi1
  4. Stefan Payne
    Stefan Payne Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Watertouch schrieb: Ich habe mal eine Frage, woher kann das kommen, dass Teile des [PC-]Gehäuses unter Strom stehen? Zum Vergrößern anklicken....
    Fehlender Schutzleiter.
    SOFORT einen Elektroinstallateur beauftragen, die Installation zu checken!

    Das Netzteil selbst ist geerdet und Masse = Schutzleiter. Eigentlich...
     
    #3 Stefan Payne
  5. Chris-W201-Fan
    Chris-W201-Fan Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Viel wichtiger: 24h Überwachung der Herzaktivität, bei einem Stromschlag kann es bis zu 24h danach zu Kammerflimmern kommen. Damit ist nicht zu spaßen.

    Als nächstes wäre dann eine Prüfung des Schutzleiter sinnig, denn der liegt normal als Erdung am Case an. Hier würde ich ansetzen.
     
    #3 Chris-W201-Fan
  6. Tilfred
    Tilfred Gast

    Stromschlag

    Adi1 schrieb: Keine Sorge, ich bin schon vom Fache. Zum Vergrößern anklicken....
    Als das welches wäre?

    Adi1 schrieb: In unsanierten ollen Buden mit Schmelzsicherungen muss mindestens das 10-fache des Nennstromes fliessen, damit die überhaupt schnell genug abschalten, je nach Abschaltcharakteristik kann sich das bedeuted erhöhen. Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn der Widerstand gegen Null geht, das wäre ein Kurzschluß, dann fliesen natürlich kurzzeitig sehr hohe Ströme. Und ja sogar theoretisch das hundert oder tausendfache
    des Nennstrom der Sicherung. Das heißt aber nicht daß auch eine "alte" Schmelzsicherung länger braucht als ein Automat zum abschalten.

    Um diesem Umstand zu entgehen, daß ein Strom von 16 Ampere dauerhaft über meinen Körper geht ist eben dieser FI Schutzschalter da. Er schaltet bei sehr geringen Werten, die
    nicht lebensgefährlich sind ab.

    Soweit sind wir ja zusammen.

    Nur kann ich es nicht stehen lassen, weil unsolides Halbwissen, das Du gar nicht darauf eingehst daß es mir nie um den FI Schalter ging sondern warum eine Verdrahtung mit Schutzleiter
    besser ist als eine ohne.

    Und damit schließt sich vielleicht der Kreis zum Beitrags Ersteller, dessen Problem sich erledigt hat mit meinem Rat die Verkabelung zu checken. Vielleicht hat er ja unwissentlich
    einen falschen Zusammenschluss entfernt der sich aufgrund einer Vermischung der beiden Arten der Installation ergibt.

    Erweitere ich eine bestehende "alte" zwei adrige Anlage mit "neuen" und, weil Vorschrift, mit drei adrigen Kabeln, baue ich mir unter Umständen Fehler ein. Hier empfiehlt es sich eben alles
    alte rauszureisen und Alles zu erneuern.
     
    #3 Tilfred
Thema:

Warum Schutzleiter bis Netzteil und danach 2-adrig Niedervolt?

Die Seite wird geladen...

Warum Schutzleiter bis Netzteil und danach 2-adrig Niedervolt? - Similar Threads - Schutzleiter Netzteil adrig

Forum Datum

Nomad: 40-Watt-Netzteil im Slim-Design für die EU vorgestellt

Nomad: 40-Watt-Netzteil im Slim-Design für die EU vorgestellt: Nomad: 40-Watt-Netzteil im Slim-Design für die EU vorgestellt Das kompakte Netzteil liefert eine Ausgangsleistung von 40 Watt per USB-C Power-Delivery und versorgt diverse Mobilgeräte sowie auch...
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Microsoft Surface Pro 11: Netzteil nicht mehr im Lieferumfang enthalten

Microsoft Surface Pro 11: Netzteil nicht mehr im Lieferumfang enthalten: Microsoft Surface Pro 11: Netzteil nicht mehr im Lieferumfang enthalten Diese generelle Änderung, dass Netzteile nicht mitgeliefert werden müssen, betrifft aktuell nur Tablets und Smartphones,...
User-Neuigkeiten 19. März 2025

Beide PC-Netzteile angekockelt?

Beide PC-Netzteile angekockelt?: Hallo, ich habe einen PC, der aufeinmal angekockelt roch. Es war definitiv das Netzteil, da es am stärksten roch. Jetzt habe ich ein neues Netzteil eingebaut, das vorher top ok war, aber jetzt...
Stromversorgung 23. Februar 2025

Netzteil summt?

Netzteil summt?: Habe einen pc zusammen gebaut aber es fehlt noch CPU gpu ram und ssd aber Lüfter sollten sich ja drehen aber es passiert nichts nichtmal die Lämpchen auf dem Mainboard gehen an, an was könnte es...
Stromversorgung 21. Februar 2025

Kann ich einen 14+10 pin atx Stecker auf ein Netzteil mit einem 18+10 Pin Anschluss...

Kann ich einen 14+10 pin atx Stecker auf ein Netzteil mit einem 18+10 Pin Anschluss...: Ich habe ein hx850 netzteil von corsair und will kabel von einem hx850i Netzteil kaufen. Würden die in mein Netzteil passen?...
Stromversorgung 17. Februar 2025

SFX-Netzteil gebraucht oder neu kaufen?

SFX-Netzteil gebraucht oder neu kaufen?: Ich will mir derzeit einen Budget-Gaming-PC zusammenbauen. Kann ich ein Netzteil (SFX) von Corsair oder anderen Herstellern gebraucht z.B. auf Kleinanzeigen kaufen oder sollte ich lieber 40-60€...
Stromversorgung 17. Februar 2025

Neues Netzteil Monitor hat kein Signal?

Neues Netzteil Monitor hat kein Signal?: Hallo Ich habe mir heute das CX650 Netzteil von Corsair eingebaut. Der PC ist wunderbar gestartet, Grafikkarte leuchtet alle Lüfter drehen sich. Aber auf dem Monitor steht ,,No Signal‘‘. Hab...
Stromversorgung 17. Februar 2025

DELL Netzteil (Latitude) kompatibel?

DELL Netzteil (Latitude) kompatibel?: Ist das "EA90PE1-00" kompatibel mit dem notebook Latitude E7450 ? https://www.gutefrage.net/frage/dell-netzteil-latitude-kompatibel
Stromversorgung 16. Februar 2025

Wwelches Netzteil für Iphone 16 Pro Max?

Wwelches Netzteil für Iphone 16 Pro Max?: Hey Leute , ich habe über meinen neuen Vertrag ein Iphone 16 pro Max bekommen. Es ist mein erstes Iphone vorher hatte ich immer Samsung Handys deswegen kenne ich mich noch nicht so aus. Nun...
Stromversorgung 14. Februar 2025

Gaming PC Netzteil Kabel?

Gaming PC Netzteil Kabel?: Wo soll ich diese Kabel einbauen? Ich habe von Dubaro einen Fertig PC bestellen lassen, ich soll die Grafikkarte einbauen was ich getan habe gerade. Wo gehören diese Kabel hin? Waren in der...
Stromversorgung 13. Februar 2025

PC Netzteil dreht, obwohl PC aus?

PC Netzteil dreht, obwohl PC aus?: Hallo liebe Leute, undzwar.. kommen wir zu meiner Frage; Ich habe vorhin gemerkt als ich meinen PC ausgeschaltet bzw. runtergefahren habe, (nicht von Strom getrennt) dass das Netzteil bzw der...
Stromversorgung 12. Februar 2025

Pwm 13w netzteil für steckdose?

Pwm 13w netzteil für steckdose?: Hallo, ich weiß nicht, ob ich mich grad einfach so dumm anstelle oder wieso ich nichts finde, aber ich baue gerade diesen windkanal: https://makerworld.com/models/980796 Um den noctua lüfter zu...
Stromversorgung 12. Februar 2025

Wo ist das PCIe Kabel vom Netzteil um eine Grafikkarte anzuschließen?

Wo ist das PCIe Kabel vom Netzteil um eine Grafikkarte anzuschließen?: https://www.gutefrage.net/frage/wo-ist-das-pcie-kabel-vom-netzteil-um-eine-grafikkarte-anzuschliessen
Stromversorgung 12. Februar 2025
Warum Schutzleiter bis Netzteil und danach 2-adrig Niedervolt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden