Frage zu den Widerständen bei Lüftern!

Diskutiere und helfe bei Frage zu den Widerständen bei Lüftern! im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, welchen widerstand brauche ich wenn ich 12V auf 7V bringen möchte? Oder 12V auf 5V? Noch eine Frage: bei welchem kabel muss ich dann den... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von CCJzero, 12. Dezember 2008.

  1. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    Hi,
    welchen widerstand brauche ich wenn ich 12V auf 7V bringen möchte?
    Oder 12V auf 5V?

    Noch eine Frage: bei welchem kabel muss ich dann den widerstand dazwischen klemmen?
    (bei 3pin und 4pin)
    [​IMG]

    Noch eine Frage:
    Ist es egal wie ich den widerstand einsetzte? also umgekehrt!

    thx im voraus!
     
  2. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909

    Wie wärs eventuell mit ner Lüftersteuerung als Alternative? :)
     
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    ;)

    Hab zwei gründe:
    1. Alter PC, brauch ich nur damit er ein wenig leiser wird!

    2. Zu teuer, is ja nicht für meinen richtigen PC^^


    EDIT:
    widerstände kosten eig. nix :)
     
  4. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Okay..
    Aber von Widerständen und sowas hab ich keine Ahnung^^
     
  5. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Das ist aber blöde:(
     
  6. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Ich bin ja net der einzige hier im Forum ;)
     
  7. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Kann man nur hoffen:o
     
  8. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Naja ich hab mich mal schlau gemacht:
    Zumindest gibt's Adapter dafür, die kosten auch nicht die Welt ;)
    Revoltec 12V auf 7V
     
  9. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Ach, was man nicht alles findet:
    12V -> 7V (56 Ohm)


    edit:
    jetzt müsste ich nur noch wissen welchen ich brauch für 12V auf 5V und wo ich den widerstand reinklemmen muss :cry:
     
  10. Legostein
    Legostein Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Marius
    1. SysProfile:
    61355
    2. SysProfile:
    88068
    also, über das gelbe Kabel kommen die 12V... das muss gedrosselt werden...
    um 7v zu erreichen kann man auch einen molex stecker manipulieren:

    normal: gelb - schwarz - schwarz - rot
    lüfter 12V: rot - schwarz - [leer] - [leer]

    Du kannst den lüfter so auf 7V bringen:
    molex: gelb - schwarz - schwarrz - rot
    lüfter: rot - {leer] - [leer] - schwarz

    Und so auf 5V:
    molex: gelb - schwarz - schwarrz - rot
    lüfter: [leer]-[leer] - schwarz - rot

    gruß Legostein

    irgendwo hier im forum steht das nochma genau erklärt, ich guck noch ma eben ob ich das wiederfinde....

    €:
    hier steht das nochmal schön mit abbilungen erklärt ;)
     
  11. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    das wäre aber dann für den 4pin (pwm) stecker

    edit:
    das mit den 4 pin wäre geklärt!
    jetzt fehlen nur noch die 3pin stecker

    edit:
    3pin wäre auch geklärt *freu*, hab einfach genauer hingeschaut
     
    #11 CCJzero, 12. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2008
  12. Legostein
    Legostein Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Marius
    1. SysProfile:
    61355
    2. SysProfile:
    88068
    du kannst auch die kabel am Lüfterstecker und am Molex-Stecker abkneifen und dann zusammenlöten... nur dann kriegste den Lüfter nicht mehr vom Netzteil weg...
    Hast du noch so ein Molex>S-ATA stromadapter, davon könntest du den molex stecker auch nehmen... oder einfach nen Wiederstand ins ROTE kabel am LÜFTER...
    wenn du jetzt aber nicht so handwerklich begabt bist oder du einfach nix kaputt machen willst ect. dann wär son Adapter schon ok...
     
  13. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Löten kann ich schon;), ich probiers mal aus wenn ich mal nicht zu faul dazu bin!
     
  14. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also bei einem PC wo du keine Steuerung haben willst, würd ich es auf jeden Fall so machen wie Legostein es sagt. Alles andere ist Quatsch da der Widerstand nix bringt wenn du 7V auch so haben kannst :D Zumal ein solcher Widerstand nur bestimmte Lüfter ab kann deren Strom nicht all zu groß ist.
     
  15. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    OK, danke ich werds mal probieren!
     
Thema:

Frage zu den Widerständen bei Lüftern!

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden