Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht

Diskutiere und helfe bei Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich dachte eigentlich das ich das so weit verstanden hatte aber anscheinend doch nicht. Die 32Bit Version von XP verwaltet bis 3,25. Die 64bit... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von Shadowchaser, 9. August 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    Ich dachte eigentlich das ich das so weit verstanden hatte aber anscheinend doch nicht. Die 32Bit Version von XP verwaltet bis 3,25. Die 64bit mehr. Schön und gut. Glaube das gilt für Vista, Win7 genauso.

    Doch vorhin hat mir jemand gesagt das der GRafikspeicher vom Arbeitsspeicher ab einer bestimmten Größe(oder Adressraum) abgezogen wird.

    Sprich: habe ich Wndows 64bit, 4Gb Ram und eine Graka mit 512MB habe 3,5Gb in frei. Bei 1Gb Vram wären es 3Gb die mir zur Verfügung stehen.

    Ich dachte das gilt nur für Onboard?!?:p Der hat mir gesagt das es bei onboard quasi doppelt wäre.

    Was ist denn jetzt richtig? ^^

    PS: Und wenn das stimmen würde warum wird mein GRafikram jetzt nicht abgezogen?
     
    #1 Shadowchaser, 9. August 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    diese aussage stimmt voll uns ganz..aber nur bei 32-bit ;) den dort können nur bis 4GB verwaltet werden..darum hast du unter 32-bit auch nur 3,5GB ;)
     
    #2 robert_t_offline, 9. August 2009
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Das ganze ist ne recht komplizierte Angelegenheit für die es auch keine wirkliche Regel gibt
    obwohl jedes Forum scheinbar eine eigene gefunden hat ^^

    Abgezogen wird aber was nur wieviel genau hängt eben von hardware, BIOS und OS ab
    und ist dann auch noch einstellungssache.

    Dein Beispiel trifft aber nur auf XP32 zu beim server 03 ist es auch wieder anders ...
    XP 32 kann theoretisch 4GB adressieren also hast du die 4GB RAM abzüglich allem
    was ram in den Adressraum bucht u.a Grakas aber eben nur theoretisch.
    Praktisch gibt es auch Systeme mit 2 2GB Karten im SLI die trotzdem 3,25GB
    zur verfügung haben, mal wird alles abgezogen mal die hälfte und mal garnichts
     
    #3 bernd das brot, 9. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  4. thermion
    thermion Gast
    Du kannst mit einem 32-Bit OS theoretisch 4 GB an RAM adressieren. jedoch kommt man bei zb. Window XP nur auf 3,2 - 3,5 GB weil ein Teil fürs Bios drauf geht und eben für die grafikkarten.

    Das ganze gilt jedoch nicht bei einem 64-Bit OS (rein theoretisch können hier bis zu 16384 PB adressiert werden). was wirklich genutzt werden kann hängt in erster linie von der hardware ab (breite des busses) und was das OS verwalten kann (hier kann zb. wie bei CPU kernen unter Windows XP auch eine gewollte begrenzung greifen).
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso ich dachte der GRund warum XP 32Bit nur 3,25Gb von 4GB verwaltet wäre ein anderer.:)

    Also bei 64bit wird definitiv nichts abgezogen? VRAM? Oder kann man das nicht so konkret sagen?

    Wenn ich irgendwann auf Win 7 64bit umsteige und sagen wir 4GB Ram reinhaue, werden mir dann auch 4Gb Ram angezeigt? Müßte ja eigentlich...klar haben ja viele.

    @Bernd: ok!
     
    #5 Shadowchaser, 9. August 2009
  6. thermion
    thermion Gast
    nein. von deinen 4 GB RAM wird 100%ig nichts abgezogen.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, alles klar!;)
     
    #7 Shadowchaser, 9. August 2009
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Hat es auch wobei ich das auch betone denn eine logische Erklärung gibt es
    dafür wie gesagt nicht denn es gibt diesen "Fehler" bei anderen Betriebssystemen
    nicht in der Form und selbst bei MS Systemen variiert er ja zwischen den
    einzelnen Versionen :p
    Es wird vom adressierbaren RAM abgezogen und das auch bei einem 64bit OS
    zb hat Vista afaik nen Adressbereich der auf afaik 128GB begrenzt wurde und
    von diesem wird auch abgezogen aber das merkst du halt nicht wenn du
    nur 4GB verbaust, genau wie du es bei 32bit nicht merkst wenn du 2GB verbaust.
     
    #8 bernd das brot, 9. August 2009
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, Bernd. Danke auch dir für die ausführliche Erklärung.:great:
     
    #9 Shadowchaser, 10. August 2009
  10. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204

    Wie meinst du das? Ein 32Bit Linux (ohne PAE Kernel) erkennt bei meinem Laptop auch nur 3GB Ram obwohl 4GB Drinstecken also wird es am Bios liegen und ein 32Bit Windows Server der 4Gb Ram und mehr adressieren kann nutzt auch PAE
    Das Problem liegt nicht bei Windows sondern eigentlich immer im Bios!
     
    #10 Schorsch 1992, 23. August 2009
Thema:

Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht

Die Seite wird geladen...

Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht - Similar Threads - Windows Ramnutzung kapiere

Forum Datum

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Heute um 12:03 Uhr

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
Windows und Ramnutzung - kapiere da was nicht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden