Pc startet nach Umbau nicht

Diskutiere und helfe bei Pc startet nach Umbau nicht im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey. Ich wollte mal fragen was es sein kann wenn der pc nicht startet sondern nur alle Lüfter kurz aufzucken und wieder alles ausgeht? System I7... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Apr 30, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hey. Ich wollte mal fragen was es sein kann wenn der pc nicht startet sondern nur alle Lüfter kurz aufzucken und wieder alles ausgeht?

    System
    I7 3770k
    Asus sabertooth z77
    Gtx 580 Msi
    Corsair 16gb 1866 MHz venegance.

    Ein Kurzschluss, verbogener Pin?
     
    #1 Unregistriert, Apr 30, 2012
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Welches Netzteil hast du?
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    das LEPA G900
     
    #3 Unregistriert, Apr 30, 2012
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Dann ist es ein Kurzschluss, welcher vom Mainboard und dem Gehäuse verursacht wird. Hatte das Problem auch bei meinem PC als ich ihn zusammen gebaut habe.
    Hast du die ganzen Abstandshalter vom Gehäuse angebaut? Das Mainboard sollte kein Kontakt mit dem Gehäuse haben.
     
  5. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Kann auch ein Haarriss im Mainboard sein. Die mögen es im allgemeinen net wenn man x mal dran rumbastelt.
     
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ich habs glaub gefunden -.-"""
    die hintere platte vom cpu kühler am mb überbrückt ein paar lötstellen.....
    hab die abstandshalter am alten mb vergessen...

    könnte ich somit etwas zerschossen haben???

    so blöde muss man erst mal sein -.-""
     
    #6 Unregistriert, Apr 30, 2012
  7. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Kann sein, muss aber nicht. Korrigiers und drück die Daumen...
     
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Kaputt ist da denke ich nichts. Bei mir ist zumindest nichts kaputt gegangen.
    Ausschließen kann man es aber leider nicht.
     
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    sooo da ich unterbrechen musste aber nun endlich fertig bin!!!
    Es funktioniert! die platte hat einen kurzschluss gemacht!
    nächstes mal muss ich meine vorfreude unterdrücken und sauberer schaffen! :D

    danke euch!! =)
     
    #9 Unregistriert, Apr 30, 2012
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    jetzt hab ich noch eine andere frage: ich habe eine wasserkühlung und eine lüftersteuerung. daher kommt immer die meldung "cpu fan error"? wie kann ich das ausschalten?
     
    #10 Unregistriert, Apr 30, 2012
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Guck mal ob im Bios "Q-Fan Control" aktiviert ist. Wenn ja deaktivieren.
     
    #11 Shadowchaser, Apr 30, 2012
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    jap hatte ich aber kam trotzdem. aber man kann die CPU lüftergeschwindigkeit ignorieren! hab noch nie mit diesem "UEFI" gearbeitet ^^
     
    #12 Unregistriert, Apr 30, 2012
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei mir ist der Rechner mit der Meldung glaube ich gar nicht mehr hochgefahren. Dann habe ich Q-Fan Control für die CPU deaktiviert gehabt und es ging.
     
    #13 Shadowchaser, Apr 30, 2012
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    ja ich musste mit f1 ins bios und dann konnte ich auf meine ssd zugreifen und hochfahren. aber ich hab nun auch jeglich kontrolle ausgeschalten außer von den 2 mini lüfter vom MB.
     
    #14 Unregistriert, Apr 30, 2012
Thema:

Pc startet nach Umbau nicht

Users found this page by searching for:

  1. asus sabertooth z77 startet nicht

    ,
  2. Wenn PC nicht mehr auf 1866mhz sondern nur auf 1333mhz startet

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice