Netzwerkbrückentreiber gecrasht, was tun?

Diskutiere und helfe bei Netzwerkbrückentreiber gecrasht, was tun? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu! So, kaum, dass ich mich mit meinem Rechner mal so beschäftige, ausser von Arbeit oder so her, treten auch schon wieder Probleme auf. Nach... Discussion in 'Archiv' started by Spacerat, Sep 22, 2007.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Huhu!


    So, kaum, dass ich mich mit meinem Rechner mal so beschäftige, ausser von Arbeit oder so her, treten auch schon wieder Probleme auf. Nach der Installation und der anschließenden Deinstallation von "CFOSSpeed 4.04" funktioniert meine Netzwerkbrücke nicht mehr. Ich kriege sowohl bei der "Installation" bei der Kopplung zweier LAN-Verbindungen, als auch beim Entfernen den Fehler "Ein unerwarteter Fehler bei der Konfiguration der Netzwerkbrücke ist aufgetreten." Ich habe auch CFOSSpeed wieder installiert, das Problem lässt/ließ sich nicht beheben.. Wisst ihr vllt. Lösung?
    Dazu muss ich sagen, dass nach einem Neustart eine Brücke vorhanden ist, die aber, beim Hinzufügen einer LAN-Verbindung an die Kopplung wieder die Meldung ausgibt und/oder mir jeglichen Zugriff auf LAN-Geräte (andere Rechner, Modem) verhindert. Vermute ja, dass CFOS nen Treiber ausgetauscht hat, aber der hätte bei der deinstall doch wieder ersetzt werden müssen... Die Systemwiederherstellung ist deaktiviert bei mir, die kann ich also nicht nutzen. :mad:
    Evtl. die Treiberdateien (Namen reichen ;D ) können mir helfen....
    Hoffe, ihr könnt mir helfen. :)

    Grüße
    Spacey
     
    #1 Spacerat, Sep 22, 2007
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    entferne/deinstalliere doch mal alle LAN-Geräte aus dem Geräte-Manager
    und installiere den LAN-Treiber von der Mainboard-CD nochmal ;)
     
  3. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Das hab ich alles schon gemacht. Die onBoard-LAN-Karte nutze ich nicht, die ist kaputt und daher im BIOS direkt deaktiviert. Ich nutze ne Intel PRO 1000 GT und ne Realtek RTL8139 ;)
    Habe die aber komplett deinstalliert und per Treiber-Setup neu installiert... sogar für die Realtek nen Treiber hab ich gezogen ;P
     
    #3 Spacerat, Sep 22, 2007
  4. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Vielleicht hilft ne Reperatur-Installation vom WinXP :)
    Wenn das auch nicht geht -> nicht stressen lassen -> Windows neu installieren :o
     
  5. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Auch gerad das, was ich eigentlich beides nicht will. Nach der Repinstallation/Neuinstallation muss ich alle Updates neu aufspielen und bei der Neuinstallation zusätzlich alles neu einstellen, was bei mir meist an die 2 Tage dauert...
    Ich will ja nur den Treiber reparieren ;_;


    Edit:
    Durch ein bissl rumspielen hats folgendes gebracht:
    die Bridge wird nun angelegt trotz der Fehlermeldung, sobald ich dann die LAN-Karten manuell hinzufüge, kann ich nichtmal ins Internet (wie vorher also)...
     
    #5 Spacerat, Sep 22, 2007
    Last edited: Sep 22, 2007
Thema:

Netzwerkbrückentreiber gecrasht, was tun?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice