Grafikkarte zu heiß?!

Diskutiere und helfe bei Grafikkarte zu heiß?! im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich hab ein älteres Spiel was nach etwa 1 stunde bei unter teilweise 30 fps läuft. Sollte Allerdings nicht passieren meiner meinung nach.... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by PlanlosSPuser, May 26, 2010.

  1. PlanlosSPuser
    PlanlosSPuser Grünschnabel
    Joined:
    Aug 19, 2009
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    Ich hab ein älteres Spiel was nach etwa 1 stunde bei unter teilweise 30 fps läuft. Sollte Allerdings nicht passieren meiner meinung nach.
    Nach einem hin und her mit dem Support meinte dieser das die Grafikkarte zu heiß wird und es mit Wasserkühlung versuchen soll.
    Bin allerdings der Meinung das diese Grafikkarten gerne mal 90C° und mehr erreichen. Hier ein ausschnitt vom HardwareMonitor:

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us

    Nachdem ich per Riva Tuner die Lüfter voll aufgedreht habe und die Taktung heruntergeschraubt hab geht die Grafikkarte nochmal 10C° runter auf 60C°

    Bin zwar der Meinung 70C° sind durchaus okay aber hab keine Idee woran es liegen könnte das es erst nach einer Stunde laggt.

    Ich hoffe ihr könnt mir wieder weiterhelfen :)

    mit freundlich grüßen
    Plani
     
    #1 PlanlosSPuser, May 26, 2010
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    mehr infos wären schon angebracht;)

    also es handelt sich laut bild um eine 8600GTS. wakü ist voll und ganz übertrieben! was hast du denn für ein gehäuse etc., wo lüfter...
     
  3. PlanlosSPuser
    PlanlosSPuser Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2009
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    Ahh stimmt, es ist ein Midigehäuse mit boxed Lüfter an CPU und vom Netzteil und halt aktiver Lüfter an der Grafikkarte mehr sind nicht verbaut. und ja 8600 GTS stimmt soweit.
     
    #3 PlanlosSPuser, May 26, 2010
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    naja im prinzip bei nvidia karten sind 60°C unter last ok, doch solltest du noch mindestens einen, am besten 1 vorne und den anderen hinten gehäuselüfter einbauen für einen guten Airflow.

    Wakü ist aber hier eindeutig übertrieben!

    was ist das genau für ein Midi gehäuse?
     
  5. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    Die Luft soll beim Rechner vorne hinein, dann bei den Komponenten die Wärme aufnehmen, d.h. erst bei den Festplatten durch, vom Prozessor-Lüfter die Abwärme abnehmen und zum Schluss bei der Grafikkarte vorbei! Evtl auch noch von der PSU, kommt drauf an, wie diese iengebaut ist! Jedenfalls wäre es sinnvoll, dann hinten am Case-Ende noch einen Cooler einzubauen, der die warme Luft dann nach draußen pustet! Somit hättest du eine gute Zirkulation!
     
    #5 BlackPitcher, May 26, 2010
  6. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    mich würde viel mehr interessieren, was ist das für ein spiel und mit welchen einstellungen spielst du es?

    und sind die angegebenen temps unter last oder idle aufgenommen?

    denn wenn das temps im idle sind, dann sind die bestimmt nicht in ordnung...

    belaste lieber die graka mit furmark und schau da nochmal die temps nach
    glauben ist gut, aber wissen ist besser;)
     
    #6 TheGuardian, May 26, 2010
  7. PlanlosSPuser
    PlanlosSPuser Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2009
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    Hallo, danke fpr zahlreichen antworten :)
    Diese 70C° sind unter Last mein geliebtes altes Spiel und zusätzlich auf dem zweiten Bildschirm ein Video mit VLC Player.
    Wenn ich den Lüfter der Grafikkarte manuell steuere (auf der autosteuerung behält er seine 30% bei) und auf 100% dreh kühlt sie sich auf 60C° herunter. Jedoch wird es sobald die Grafikkarte die 60fps nicht mehr erreicht schon rucklig auch wenn angeblich noch 55 fps erreicht werden. Was meiner Meinung nach auch erst mit 25fps oder weniger vorkommen sollte. Das Video wird dennoch flüssig angezeigt während es im Spiel hängt.
    Beim 06 Benchmark erhalte ich in etwa 85C° was auch dem entspricht was die Grafikkarte hält wenn ich Command and Conquer 4 Tiberium Twilight über mehrere Stunden spiel. Hier kommt es hingegen zu keinen Leistungsabbruch oder rucklern obwohl sich die frames deutlich niedriger sind, etwa bei 30 fps.
    Um zu testen was die 3 Jahre alte Grafikkarte aushält habe ich das PowerUp GPUTool besorgt und Test for Stability. Hier reizt das Programm die Grafikkarte komplett aus über ein hochdetalliertes und grafisch anspruchsvolles Bild. Endresultat: Die Grafikkarte bleibt bei bis zu 99C° Stabil. Danach geht sie in ihren slow Modus und kühlt sich wieder ab. Der Lüfter der Grafikkarte dreht sich, wie beim Benchmark auch, hierbei auf 100%. Die automatische Lüftersteuerung scheint also anzuspringen.

    Nach einer Absprache der Temperaturen von Nvidia seien Temperaturen bei 69C° selbst im Idle Modus normal da diese Model keinen 2D Chip bestitzt.
    d.h. er versucht alle 2D Landschaften in den 3D Chip umzusetzen.
    Insgesamt heißt das die Grafikkarte muss mein Video (2D) darstellen sowie mein Spiel welches sich in einer 3D Landschaft sich befindet aber alle Figuren und Monster sowie Effekte in 2D angezeigt werden.
    Nach nVidia befinden sich in allen neueren Grafikkarten sowie in einer neuauflage derselben Grafikkarte der 2D Chip wieder.

    Manchmal mag ich die Welt nicht wenn sich selbst Großkonzerne einen das Leben schwer machen die ja fast explizit auf mich abzielen weil es nur die Grafikkarten sind die in diesen 2 Wochen gekauft worden sind. ;)

    das besagte Spiel heißt Ragnarok ist 11 Jahre alt und wurde 2004 auf DirectX7 oder 8? umprogramiert.


    Edit: Um mal eine neue zwischen Bilanz zu zeigen:
    Solange vsync aktiviert ist wird die Hertzzahl, welche bei normalen LCD Bildschirmen bei 60 hertz liegt, die fps daran angeschlossen. d.h. werden 55 fps erreicht kommt es für das Auge träge rucklig etc vor. Werden aber widerrum deutlich weniger fps zB 30 erreicht werden läuft es deutlich flüssiger. ein fps drüber oder drunter und es kommt einen rucklig vor. Neurere Spiele wie CnC 4 locken dann scheinbar auf 30 fps so das es einen flüssig vorkommt.
    Da allerdings weder nvidia noch ATI Frame Lock unterstützten sind die leute mit LCD Bildschirmen eh im Nachteil. Da komischerweise bei meinen CRT wenn cih ihn anschliesse die Frameraten bei Ragnarok auch nach 1 oder 2 stunden bei 40 - 55 fps schwanken trotzdem flüssig bleibt erkläre ich mir das halt mit den vsync. Warum das sowieso langsamer wird ist wohl eher eine unsaubere Programiersprache des Spiels schuld, denke das wird auch nur sehr schwer herausfindbar zu sein. Oder gibt es ein Tool was die fragmentierung eines Spiels nachweisen kann? Was ich allerdings letztendlich nicht bei dem Spiel verstehe warum das bei ATI automatisch direkt auf 30 fps lockt und bei Nvidia erst bei 60. Schien bei ATI schon früher Probleme gegeben zu haben.
    Wenn ich allerdings vsync ausschalte kommt bei mir ein schöner wabbel schwabbel effekt zustande und werde, nicht lachen, mit der Zeit schon fast Seekrank oder krieg Kopfschmerzen.
    Unter den ganzen vsync Mist leiden einige Spiele. Problembehebung? Wirds wohl nicht geben ausser ich nehm meinen alten CRT wieder um ein 11 Jahre altes Spiel zocken zu können. Super gemacht liebe GPU Hersteller
     
    #7 PlanlosSPuser, May 27, 2010
    Last edited: May 28, 2010
  8. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    @Planlosspuser: Also das mit der WaKü halt i auch für übertrieben, es sei denn die Umgebungs-Temperatur liegt bei 25 - 30° Grad Celsius! Aber selbst dann könntest es bei Deiner Grafikkarte mit einem solchem Luft-Kühler für Deine Grafikkarte versuchen, dieser Kühler müsste den GPU auf eine ähnliche Temperatur wie bei einem WaKü bringen: http://www.alternate.de/html/produc...322328/?tn=HARDWARE&l1=Grafikkarten&l2=Lüfter
     
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    Kauf dir 2 von denen hier und montiere einen vorne und einen hinten wie bereits angesprochen...

    dann noch so ein teil und es dürften sich die temp-probleme verabschieden...
     
  10. Hardwarespezialist
    Hardwarespezialist Computer-Guru
    Joined:
    May 8, 2010
    Messages:
    171
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    131566

    AW: Grafikkarte zu heiß?!

    Generell werden manche Nvidia Karten sehr heiß. Bei nem 2. Rechner wird die 9800 GT im Idle 70-74°C heiß, da sind sogar 2 Gehäuselüfter montiert!
    Stimme Cracker zu. 2 Lüfter und es wird ein besserer Luftaustausch sein, aber normalerweise sind die °C für deine GraKa ok;)
     
    #10 Hardwarespezialist, May 29, 2010
Thema:

Grafikkarte zu heiß?!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice