Windows 7 zum Probieren usw.

Diskutiere und helfe bei Windows 7 zum Probieren usw. im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebes Forum, mein Anliegen hier tangiert sowohl das Betriebssystem Win-XP/Win 7 als auch Hardware. Habe entschieden, hier in Windows 7 zu... Discussion in 'Windows 7' started by margarete, Mar 8, 2011.

  1. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner

    Hallo liebes Forum,

    mein Anliegen hier tangiert sowohl das Betriebssystem Win-XP/Win 7 als auch Hardware. Habe entschieden, hier in Windows 7 zu posten. Wenn es Schwierigkeiten mit der Antwort gibt, teilt es mir bitte mit. Ändere dann die Fragen entsprechend.
    Zur Zeit betreibe ich noch einen MEDION-PC von 2003 mit Win-XP, einer HDD und IDE-Controller.
    Diese Technik soll demnächst durch einen neuen PC (will selbst hier konfigurieren) mit Win 7 abgelöst werden.
    Angeregt wurde ich durch den Artikel: „http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/help/upgrading-from-windows-xp-to-windows-7“ .
    Würde gern vorher einiges mit Win 7 und meiner alten Konfiguration/Software ( müsste gem. dem „Windows-7-Upgrade Advisor“ dafür ausreichend sein) soweit möglich, ausprobieren, ohne jetzt hier näher auf das „warum“ und „was“ einzugehen. Dazu möchte ich zwar das in dem Artikel angebotene Upgrade nutzen, jedoch nicht in der dort empfohlenen Art des Überschreibens des vorhandenen Win-XP mit Win 7! Denn dann ist alles „Alte“ fort bzw. entfiele das „hin- und herschieben“.

    Stattdessen möchte ich das Win 7 zusätzlich installieren. Dazu sind mehrere Szenarien denkbar, wozu mir aber bei allen bestimmte Kenntnisse fehlen, um Fehler zu vermeiden.

    Szene 1, Win 7 zusätzlich auf vorhandene interne HDD:
    Es sind jetzt 2 IDE-Controller für eine HDD und 2 opt. LW vorhanden.
    Auf der 250 GB internen HDD ist:
    - eine primäre Partition C:\ mit Win-XP, (welches keinesfalls irgendwie angetastet werden soll!),
    - eine erweiterte Partition mit 4 logischen Laufwerken (RECOVER, 30 GB und 5 GB für Linux und ca. 30 GB freier Speicherplatz) und
    - ca. 117 GB nicht zugeordneter Bereich
    vorhanden.
    Fragen:
    - könnte problemlos in dem logischen LW von ca. 30 GB freien Speicherplatz ein zweites Windows-XP installiert werden, welches dann mittels des Upgrade in Windows 7 umgewandelt werden soll???
    - Gibt es da diesbezüglich irgendwo Probleme und wenn ja, welche bitte???
    - Wie erfolgt dann die Auswahl und der Start der gewünschten Windows-Version?

    Szene 2, Verwendung eines neuen SSD:
    (Angeregt durch die Zeitschrift „Das Computer-Magazin COM!“ 3/2011)
    Kauf z. B. eines ca 60-64 GB SSD für das Win 7 und spätere Verwendung im neuen PC.
    Installation des Win 7 wie unter 1. über vorherige Installation von Win-XP und mit Hilfe des Upgrades. Freier Platz im Gehäuse für die zweite HDD/SSD ist vorhanden.
    Fragen:
    - ist die SSD (bzw. jede andere neue SATA-HDD) an einen der IDE-Controller anschließbar und wenn ja, wie bitte?
    - Gibt es dazu irgendwelche Adapter, Karten o.ä. (IDE-SATA) für Daten und Stromversorgung des SSD und ist die Stromversorgung aus IDE kompatibel zu SATA (wollen wohl 1,5V?) ?

    Würde mich freuen, wenn jemand kompetenten Rat und/oder auch noch Anregungen für weitere Szenarien hat. Sie dürften allerdings bitte nicht gar so kompliziert sein, da ich mit dem allerneuesten technischen Stand auf diesem Gebiet nicht vertraut bin.
    Grüße margarete.
     
    #1 margarete, Mar 8, 2011
    Last edited: Mar 8, 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Fragen:
    Ja, du kannst aber auch W7 direkt in die Partition installieren ohne Umweg über XP.
    Ja, 2 linke Hände. Ein Fehler in der Partitonsauswahl und du kickst deine Datenpartiton oder das bereits vorhandene XP.
    Über den Windows Bootloader, der wird automatisch mitinstalliert. Bei einem bereits vorhanden XP ergänzt W7 die boot.ini um eine Zeile.

    Man kann keine SATA Platte an IDE hängen das geht nicht (ausser über Adapter vielleicht). Man kann höchstens eine SATA im IDE Modus laufen lassen, sollte man aber nicht man nimmt besser AHCI.

    Es gibt PCI SATA Controller, daran könntest du eine SSD anschliessen, wobei ein PC von 2003 keine SSD richtig ausreizen kann und der PCI Bus dafür sogar zu lahm ist. PCIe wird er PC wohl nicht haben wenn er von 2003 ist.
     
    #2 Django2, Mar 9, 2011
    Last edited: Mar 9, 2011
  3. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner

    Hallo Django2,

    vielen Dank für Deinen Beitrag, freue mich darüber.
    Möchte noch einiges ergänzen bzw. fragen.
    1.
    Welche Partition meinst Du da bitte?
    Die Systempartition C:\ oder die erweiterte Partition? Für Letztere wäre doch dann sowieso ein log. LW nötig?
    Aber, dieses Windows-Upgrade was ich nannte, geht nicht als Software direkt zu installieren; es ist zwingend der Weg über eine vorhandene XP- oder Vistainstallation erforderlich.
    2.
    Genau bei der boot.ini habe ich unter XP eins der derzeitigen Probleme, welches aber bis heute leider nicht abgestellt werden konnte.
    Es kann jetzt allerdings sein, dass wir vom Thema abkommen, was oft nicht gewünscht ist! Aber wie gestern beim Karneval gehört, hängt ja alles mit allem zusammen. Man kann manchmal schwer alle Sachverhalte getrennt voneinander behandeln.
    Beim Start von XP kommt stets die Fehlermeldung:
    Die Datei boot.ini befindet sich nicht wie es (angeblich) sein soll, als "nackte" Datei in C:\Systemdatenträger sondern noch in einem Ordner namens "boot.ini" und dieser Ordner ist in C:\Systemdatenträger!
    Nun ist mir nicht mehr erinnerlich, wann und wodurch dies zustande kam; die Anordnung in dem Ordner soll aber angeblich der Grund für die Fehlermeldung sein. Beseitigen dieses Zustandes ist mir bisher nicht gelungen (wahrscheinlich weil Systemdatei, es war kein verschieben aus dem Ordner möglich), so dass ich seit einigen Wochen/Monaten halt mit dieser Fehlermeldung lebe.
    Dieser Ausflug in die boot.ini führte mich zu der Annahme, dass W7 die boot.ini nicht finden und nicht um eine Zeile ergänzen könnte/kann. Was danach kommt, wage ich nicht zu bedenken.
    Bleibt dann die Aussage von Dir:
    bestehen?
    3. AHCI muss ich mir erst ansehen, habe noch nie davon gehört/gelesen.
    4.
    Das spielt momentan für das Ausprobieren von Win 7 für mich keine Rolle. Die SSD soll dann sowieso in den neuen PC unter SATA II/III (je nach MB) und dort für WIN 7, ev. für 64 bit, zuständig sein.

    Hoffe, dass ich Dich mit den Ergänzungen nicht zu sehr erschreckt habe.
    Grüße margarete.
     
    #3 margarete, Mar 9, 2011
Thema:

Windows 7 zum Probieren usw.

Loading...

Windows 7 zum Probieren usw. - Similar Threads - Windows Probieren

Forum Date

Windows 11: Microsoft spendiert Paint, Snipping Tool und Notepad neue Funktionen

Windows 11: Microsoft spendiert Paint, Snipping Tool und Notepad neue Funktionen: Windows 11: Microsoft spendiert Paint, Snipping Tool und Notepad neue Funktionen Die Neuerungen betreffen Paint, das Snipping Tool und Notepad, allesamt Klassiker, die praktischer werden sollen.....
User-Neuigkeiten 1 minute ago

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen: Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen Die neue App lässt sich über die Tastenkombination Alt + Space aufrufen und durchsucht dann nicht nur das Web, sondern auch lokale Dateien,...
User-Neuigkeiten Tuesday at 7:34 PM

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Tuesday at 5:14 PM

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Sep 11, 2025

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Sep 11, 2025

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Sep 10, 2025

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Sep 9, 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Sep 6, 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Sep 4, 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025
Windows 7 zum Probieren usw. solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice