Windows 10: Bluescreen: Fehlercode nicht erkennbar

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Bluescreen: Fehlercode nicht erkennbar im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag. Schon seit geraumer Zeit muss ich Bluescreens bekämpfen. Etliche Lösungsversuche habe ich erfolglos unternommen. Jetzt jedoch bin ich auf... Discussion in 'Windows 10' started by Dexter, Dec 7, 2018.

  1. Dexter
    Dexter Gast

    Guten Tag.
    Schon seit geraumer Zeit muss ich Bluescreens bekämpfen. Etliche Lösungsversuche habe ich erfolglos unternommen.
    Jetzt jedoch bin ich auf ein kritisches Problem gestoßen, dass ich so noch nicht durch einfaches googlen lösen konnte.

    Und zwar erscheinen die Bluescreens neuerdings so, dass es mir nicht mehr möglich ist den Fehlercode zu lesen.
    Dazu hier ein von meinem Handy geschossener Screenshot:


    23623d1544199064t-bluescreen-fehlercode-erkennbar-gvzoyiq.jpg


    Wichtige Angaben zu meinem Rechner:
    Ich besitze einen Hyrican AMD FX-6300, gekauft etwa 2015. Windows 10 wurde als Upgrade zu Windows 7 installiert. Als Sicherheitssoftwar benutze ich Avira Antivirus und mithilfe von von Driver Easy(kostenlose Version) habe ich kürzlich meine Treiber aktualisiert.
    Ich hoffe das sind alle Informationen, die nötig sind, um mir helfen zu können.

    Ich bin verzweifelt und hoffe mir kann jemand helfen.
    MfG
     
  2. M0NDM4NN18
    M0NDM4NN18 Gast

    Windows 10 Bluescreen mit neuem PC

    Guten Tag,
    ich hasse Bluescreens wie die Pest und habe soeben einen erhalten. Bleibt das ein Einzelfall, ok, aber wenn der jetzt öfters kommt, dann rage ich ab *Big Grin 2

    Hatte jemand schonmal den Bluescreen mit dem gleichen Fehlercode und hat rausgefunden, wo das Problem lag?

    Fehlercode: BAD_POOL_HEADER

    Danke im Vorraus!
    Also ich kann nur eins sagen, ich hab davor CCleaner Registry Fehler löschen lassen und heute Mittag ungefähr im Bios das vorkonfigurierte XMP Profil für meinen Arbeitsspeicher ausgewählt, sonst nichts!

    Gruß,
    Mon
     
    #2 M0NDM4NN18, Dec 12, 2018
  3. Windows7
    Windows7 Gast
    PartMgr.sys Bluescreen beim booten von Windows XP nach Windows 7 RC installation

    Hallo Zusammen,

    hab mir für Win7 extra ne neue Pladde in mein PC geschraubt.

    Nach der Win7 install läuft Win7 ohne Probleme, aber wenn ich XP booten will bekomme ich ein Bluescreen!!!

    Der Bluescreen sagt mir, dass es ein Problem mit der PartMgr.sys gibt - also hab ich folgendes probiert:


    • HDD wo Win7 drauf war mit GParted auf NTFS formatiert!


    • Result:

    • Windows XP bootet ohne Bluescreen, ich kann auf die Pladden zugreifen, kein Problem.


    • Ich installirte Windows 7 erneut auf der Festplatte.


    • Ergebnis:

    • Wenn ich XP Boote gibts ein Bluescreen wegen der PartMgr.sys.


    • Nochmal die HDD mit GParted formatiert auf NTFS


    • Ergebnis:

    • Windows XP bootet wieder sauber ohne Bluescreen.


    Kann mir jemand helfen???

    Hier der Bluescreen noch mal im detail:


    *** STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xB8332EC5, 0xB84C3108, 0xB84C2E04)

    *** PartMgr.sys - Adress B8332EC5 base at B8330000, DateStamp 480253b0
     
    #3 Windows7, Dec 12, 2018
  4. winfan
    winfan Gast
    Bluescreen nach Introvideo

    Hab mir den Bluescreen angesehen. Hier ist der Fehlercode:
    0x0000008E(0xC0000005, 0xBFAF594E, 0xED664A54, 0x00000000)
    nv4_disp.dll Adress BFAF594E base at BF9D5000
     
  5. Azuie
    Azuie Gast
    Ständige Bluescreens beim ersten Hochfahren des Computers

    Guten Morgen zusammen,
    seit einiger Zeit habe ich einige Probleme bezüglich Bluescreens mit meinem Computer.

    Anfangs hat mein Computer alle zehn bis zwanzig Minuten Bluescreens angezeigt, weshalb ich mir ein neues Installationsmedium organisiert habe, die gesamte Festplatte bereinigt habe und Windows 10 vollständig neu installiert habe.

    Das Positive ist zunächst, dass die Bluescreens nicht mehr in der oben genannten Häufigkeit auftreten.
    Jedoch tritt nach jedem Start des Computers ein Bluescreen auf. Dies ist meist direkt beim Hochfahren oder maximal nach zehn Minuten, wenn das System hochgefahren wurde der Fall.

    Anschließend startet das System neu und es führt zu keinen Bluescreens oder Abstürzen mehr, das System läuft so performant, wie es laufen sollte.

    Bisher konnte ich die folgenden Fehler vorfinden:
    • MEMORY_MANAGEMENT
    • IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    • SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
    Maßnahmen, welche ich bisher unternommen habe:
    • Treiber aktualisiert
    • Updates heruntergeladen und installiert
    Wie könnte man den Fehler, dass nach jedem Starten des Computers ein Bluescreen erscheint, lösen?

    Grüße
     
  6. builtapc
    builtapc Gast
    Laufend verschiedene Bluescreen Errors

    Hallo,
    seit einiger Zeit bekomme ich meistens beim Zocken ständig Bluescreens. Teilweiße bekomme ich den Bluescreen dreimal hintereinander sprich Bluescreen, Neustart wieder Bluescreen... Bis ich dann das Stromkabel ziehe dann funktioniert das ganze wieder für ca. eine halbe Stunde bis derselbe Spaß von vorne losgeht. Besonders vermehrt tritt das Problem auf seitdem ich eine Soundkarte (ASUS Xonar DGX) verbaut habe (Bluescreen auch oft in Verbindung mit Teamspeak). Ansonsten steht der Rest zu System in der Systeminfo. Gibt es da irgendeine Möglichkeit die Fehler auszulesen in der .dmp Datei? Weil welche Fehlercodes das genau waren hab ich mir jetzt nicht gemerkt.
    Danke schon mal in voraus
     
    #6 builtapc, Dec 13, 2018
  7. Sven75
    Sven75 Gast
    Bluescreen Fehlermeldung

    Hallo Bernard,

    • Speicherdiagnose:
    keine Fehler

    • Geräte-Manager:
    Systemgeräte = 10 Treiber aktualisiert

    Bildverarbeitungsgeräte = 1 Treiber aktualisiert

    Werde erstmal eine Weile abwarten ob der Bluscreen wieder kommt.

    Falls nicht, Glück gehabt und gelöst und

    Falls doch, dann werde ich testweise den avast entfernen.

    Danke nochmal für deine detaillierte Hilfestellung.

    Gruß

    Sven
     
  8. Winuser
    Winuser Gast

    Bluescreens bei Spielen - Kernel Power 41

    Hallo mache erstmal folgendes, Neustart nach Bluescreen unterbinden


    1. Rechtklicken Sie auf Start und wählen Sie Systemsteuerung.
    2. Klicken Sie nun auf Erweiterte Systemsteuereung.
    3. Wechseln Sie in den Reiter Erweitert und klicken Sie dann unter Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen....
    4. Entfernen Sie das Häkchen bei Automatisch Neustart durchführen.
    5. Klicken Sie OK.

    So kommst Du auch die Fehlercodes *Lächeln
     
Thema:

Windows 10: Bluescreen: Fehlercode nicht erkennbar

Loading...

Windows 10: Bluescreen: Fehlercode nicht erkennbar - Similar Threads - Windows Bluescreen Fehlercode

Forum Date

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Today at 1:02 PM

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Thursday at 8:12 PM

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Monday at 4:52 PM

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Aug 23, 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025
Windows 10: Bluescreen: Fehlercode nicht erkennbar solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice