Windows 10: Fehlermeldung nach hochfahren

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Fehlermeldung nach hochfahren im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Was bedeutet den das hier bekomme seit gesten Abend immer diese Fehlermeldung. Wo zu gehört den das. Keine Ahnung was das ist. Deinstallieret... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Vivien, 11. Juni 2018.

  1. Vivien
    Vivien Gast

    Hallo,
    Was bedeutet den das hier bekomme seit gesten Abend immer diese Fehlermeldung.
    Wo zu gehört den das. Keine Ahnung was das ist.
    Deinstallieret habe ich seit gestern nur malwarebytes da ich das nicht mehr benötige.
     
  2. CSO
    CSO Gast

    GTA IV Fehlermeldung: RMN40

    Hier mal ne Liste der Fehlermeldungen.

    http://www.gamer-oase.de/forum/leuch...meldungen.html
     
  3. Andreas_1000
    Andreas_1000 Gast
    Fehlermeldung beim Hochfahren:

    Windows 10 Die Fehlermeldung beim Hochfahren des Rechners nach Eingabe des Passwortes und etwa 7 Minuten Wartezeit lautet:

    "keine Anmeldung beim Konto möglich."

    Das Problem läßt sich beheben durch Abmelden vom Konto und wieder anmelden.

    Dann hänge ich in der gleichen Warteschleife wieder fest.
     
    #3 Andreas_1000, 19. Oktober 2018
  4. Azuie
    Azuie Gast
    Ständige Bluescreens beim ersten Hochfahren des Computers

    Guten Morgen zusammen,
    seit einiger Zeit habe ich einige Probleme bezüglich Bluescreens mit meinem Computer.

    Anfangs hat mein Computer alle zehn bis zwanzig Minuten Bluescreens angezeigt, weshalb ich mir ein neues Installationsmedium organisiert habe, die gesamte Festplatte bereinigt habe und Windows 10 vollständig neu installiert habe.

    Das Positive ist zunächst, dass die Bluescreens nicht mehr in der oben genannten Häufigkeit auftreten.
    Jedoch tritt nach jedem Start des Computers ein Bluescreen auf. Dies ist meist direkt beim Hochfahren oder maximal nach zehn Minuten, wenn das System hochgefahren wurde der Fall.

    Anschließend startet das System neu und es führt zu keinen Bluescreens oder Abstürzen mehr, das System läuft so performant, wie es laufen sollte.

    Bisher konnte ich die folgenden Fehler vorfinden:
    • MEMORY_MANAGEMENT
    • IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    • SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
    Maßnahmen, welche ich bisher unternommen habe:
    • Treiber aktualisiert
    • Updates heruntergeladen und installiert
    Wie könnte man den Fehler, dass nach jedem Starten des Computers ein Bluescreen erscheint, lösen?

    Grüße
     
  5. Iniky
    Iniky Gast
    Hauptbenutzer beim Hochfahren direkt anmelden

    Hallo,

    ich habe folgende bitte an euch.

    Ich hatte vor einiger Zeit mal, das Problem, dass ich mir beim oben genannten Versuch die Adminrechte entfernt habe, was man in meinem ersten Thread hier nachlesen kann.

    Das Problem wurde früher zum Glück gelöst, nun sind da noch zwei Sachen die mich ein wenig stören, die ich aber diesmal nicht alleine versuchen will, weil dann bestimmt wieder etwas daneben geht. *Laut lachen!

    Zum Einem stehen mir beim Hochfahren zwei Benutzer zur Auswahl an die ich mich anmelden kann, wobei es egal ist auf welchen ich mich anmelde, da es das selbe Konto ist.

    Unter Lokale Benutzer & Gruppen sieht das ganze bei mir folgendermaßen aus:


    180731d1526198237t-hauptbenutzer-beim-hochfahren-direkt-anmelden-txfo4yw.png


    Da wo Benutzer1 und Benutzer2 (Zensiert aufgrund meines Vor- und Nachnamen) steht, sind die zwei Konten die mir beim Hochfahren angezeigt werden.

    Was ich jetzt gerne wüsste wäre

    • Wie kann ich mir wieder nur noch ein Konto beim Hochfahren wieder anzeigen lassen?
    • Sind die Einstellungen mit den ganzen Konten auf dem Bild der Lokalen Benutzer so richtig?
    • Und ob es möglich ist, beim Hochfahren mein Hauptkonto automatisch anmelden zu lassen? (Praktisch das, was ich schon mal selber versucht hatte)


    Vielen Dank und schönen Sonntag noch *Lächeln
     
  6. Dark Matter
    Dark Matter Gast
    News   Download: Windows 10 Fall Creators Update ab sofort verfügbar

    • Youtube läuft einwandfrei
    • Keine Bildschirmtastatur nach Start oder Neustart
    • Autostart Programme werden bei mir auch im Vordergrund geöffnet. Aber nur eines: F-Secure Key
    • Chrome wird beim hochfahren nicht geöffnet.

    Bleibe bei 1709
     
    #6 Dark Matter, 20. Oktober 2018
  7. maXallion
    maXallion Gast
    Bildschirm flackert nach Hochfahren, abgesicherter Modus klappt nicht ?

    Habe ein Problem mit meinem Zweitlaptop , ist ein Acer, Windows 10. Nach dem Hochfahren flackert der Bildschirm ständig, die Maus bewegt sich zwar, aber nichts lässt sich anklicken. Es liegt definitiv nicht an der Hardware,
    weil das flackern wie gesagt nur NACH dem Hochfahren auftritt und auch Netzkabel entfernen, Laptop beugen hilft alles nicht.

    Ich las es gibt 3 Möglichkeiten in den abgesicherten Modus zu kommen, die klappen aber alle nicht.

    1. Beim booten STRG+F8 . Klappt nicht weil ich nie den richtigen Moment treffe (W10 startet sehr schnell). Auch durchgehend drücken funktioniert nicht.
    2. Nach dem Hochfahren über das Windows Symbol am Desktop klappt nicht, weil wie gesagt alles flackert und sobald ich mit der Maus über das W-Symbol wandere, ist nur dieser blaue Kreis da
    3. Akku entfernen, Netzstecker rein und 3x hintereinander beim hochfahren Netzstecker ziehen. Beim 4ten mal müsste er von selbst in den abgesicherten Modus starten. Leider geht auch das nicht weil der Akku fest eingebaut ist -.-
    Was kann ich noch tun ?
     
  8. EdTittel
    EdTittel Gast
Thema:

Windows 10: Fehlermeldung nach hochfahren

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Fehlermeldung nach hochfahren - Similar Threads - Windows Fehlermeldung hochfahren

Forum Datum

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:13 Uhr

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:32 Uhr

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:23 Uhr

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Samstag um 13:02 Uhr

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025
Windows 10: Fehlermeldung nach hochfahren solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. time of day not set erscheint beim hochfahren

    ,
  2. win 10 hochfahren error

    ,
  3. fehlermeldungen vom hochfahren bei windows 10

    ,
  4. windows10 fehlermeldung nach dem hochfahren
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden