Windows 10: Laptop Passwort ungültig

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Laptop Passwort ungültig im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Mein Problem: Ich habe ein Sperrbildschirm Passwort eingerichtet. Es hat immer funktiniert. Mein Laptop war für 3h ca im Energiesparmodus. Als... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Yve, 5. Juni 2018.

  1. Yve
    Yve Gast

    Hallo!
    Mein Problem: Ich habe ein Sperrbildschirm Passwort eingerichtet. Es hat immer funktiniert. Mein Laptop war für 3h ca im Energiesparmodus. Als ich nach Hause kam funktionierte der Laptop, als plötzlich meine Bluetooth Maus nicht mehr funktionierte. Ich machte einen Neustart, gab mein Passwort (nur Zahlen) ein aber das Kennwort wird mir ständig als falsch angezeigt.
    Was kann ich tun?

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. ErichHille
    ErichHille Gast

    Das richtige Windows - Passwort wird nicht akzeptiert

    Mein Lenovo Laptop (Windows 10, Home, Version 1709) akzeptiert mein Windows - Passwort nicht mehr, obwohl es richtig eingegeben wird.

    Ich habe darauf hin das Passwort unter Verwendung des Laptops dreimal zurückgesetzt.

    • Das Zurücksetzten hat klaglos funktioniert.
    • Das neue Passwort wird auf meinem Desktop und allen anderen Geräten (Mobiltelefon etc.) und für die Zugriffe auf Microsoft-Konten akzeptiert.
    • Die Tastatur am Laptop ist auf Deutsch (Österreich) gestellt
    • Das Passwort ist richtig eingegeben (Kontrolle mittels Drücken des Auges neben dem Eingabefeld)
    • Eine Internetverbindung (WLAN) ist vorhanden und funktioniert (sonst hätte ich das Passwort nicht unter Verwendung es Laptop erfolgreich zurücksetzen können)

    Vorgeschichte:

    • Nach Update von Windows funktionierte die Tastatur nicht mehr.
      • Das empfohlenen Überprüfung des Tastaturtreibers und dessen Neuinstallation schafften keine Abhilfe.
      • Bis zu diesem Zeitpunkt konnte in den Laptop über die Bildschirmtastatur einsteigen.
    • Ich nahm nun das das empfohlene Rücksetzen des PC vor, das dauerte Stunden.
      • Nach dem Rücksetzen funktionierte die Tastatur weiterhin nicht
      • Ich konnte aber auch nicht mehr in den Laptop einsteigen: Das Passwort wurde nicht akzeptiert.
      • Erstes, erfolgloses Zurücksetzen des Passwortes)
    • Wollte heute den Laptop zu einem Fachmann bringen und vorher nochmals die Fehler reproduzieren.
      • Nunmehr funktioniert die Tastatur wieder.
      • Das Passwort wird aber weiterhin nicht erkannt (Meldung: Passwort falsch), obwohl mich mein PC mit meinem Namen anspricht.
      • Das nochmalige Rücksetzen des Passwortes (zweimal) hat wieder anstandslos funktioniert.
    • Habe mehreren Fachgeschäften für Reparatur die Situation geschildert:
      • Keiner nahm den PC zu Reparatur an.
      • Begründung es handle sich
        • entweder um eine Softwareproblem
        • oder ein Problem mir dem Microsoft Account
      • Ich solle mich an Microsoft wenden
    Nach vielen endlosen Schleifen unter der angegebenen Gratis-Telefonhotline (01 50222 22 55) bin ich hier gelandet und ersuche um zweckdienliche Hinweise
     
  3. Cardhu
    Cardhu Gast
    Windows 10 nach Wiederherstellung Passwort ungültig

    AW: WIndows 10 nach Wiederherstellung Passwort ungültig

    Hast du ein Microsoft-Konto mit deinem Konto verknüpft? Wenn ja, kannst du dieses natürlich nicht über sowas ändern!
    Ansonsten einfach mit Offline NT Password & Registry Editor löschen. Anleitungen findet man zu Hauf im Netz
     
  4. Nicodil
    Nicodil Gast
    Windows 10 nach Wiederherstellung Passwort ungültig

    Hallo!

    Nach einer Wiederherstellung von Windows 10 ist mein Passwort ungültig. Ich weis nicht wieso, ich habe es ganz sicher richtig eingegeben. Wahrscheinlich ein Bug?

    Jedenfalls habe ich nun probiert, es über einen Bootbaren USB-Stick, auf dem Windows 10 drauf ist, über diesen alten Trick wiederherzustellen: in der Problembehandlung die Ultiman.exe umbenennen und die cmd.exe als die neue "Utilman.exe" verwenden, dann booten und im Benutzerbildschirm in die Konsole, und dort über den Befehl "net user Benutzername Passwort" das Passwort ändern. Jedoch kommt folgender Fehler: "Systemfehler 1722 aufgetreten. Der RPC-Server ist nicht verfügbar."
    Wenn ich den Befehl "whoami" eingebe, kommt dieser Fehler:
    "Fehler: das Handle ist ungültig."

    Wieso? Nebenbei habe ich seit kurzem nun das Problem, dass der PC nach ca. 30 Sekunden abstürzt und von neuem bootet. Das erleichtert die Sache nicht gerade. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich hoffe, dass ich das heute Abend/Nacht noch hinbekomme.

    Grüße
     
  5. Nicodil
    Nicodil Gast
    Windows 10 nach Wiederherstellung Passwort ungültig

    AW: WIndows 10 nach Wiederherstellung Passwort ungültig

    Ins Microsoft-Konto komme ich rein, über einen anderen PC, also scheint es so, als ob ich das richtige Passwort dafür habe. Beim starten des Laptops funktioniert dieses Passwort jedoch nicht. Ich habe nun mit einem anderen Tool das Passwort löschen können, kam jedoch trotzdem nicht in den Account (bzw. die Accounts, Admin habe ich auch probiert), weil das bestätigen einfach nichts gebracht hat. Keine Reaktion.
     
  6. Pilence
    Pilence Gast
    Laptop nimmt Passwort nicht mehr an

    Da nach einem update mein Laptop nicht mehr hochgefahren ist wollte ich ihn mit der CD zurücksetzen.
    Jetzt sagt er mir aber immer an, das Passwort sei falsch. Ich bin mir 100% sicher das dieses Passwort richtig ist. Habe es dann trotzdem mal im BIOS geändert und es klappt immer noch nicht.

    Hat jemand eine Idee?
     
  7. meebers
    meebers Gast
    AW: Firefox - Speicherung des Passworts einer Website

    Also
    • Router-URL aufrufen
    Ein paar Sekunden warten. Wird dann das Secure Login-Symbol gelb oder bleibt es transparent? Siehst auch wennst den Mauszeiger draufhältst.
    99644d1387544006t-firefox-speicherung-passworts-website-screenshot-004.jpg

    • Wennst jetzt dein Passwort eintippst, dann fragt dich Firefox nicht danach, ob das PW gespeichert werden soll? Dann Plan B
    • Router-URL erneut aufrufen (du musst ausgeloggt sein), und vor dem Eintippen des Passwortes das besagte Lesezeichen/Scriplet klicken
      99645d1387544288t-firefox-speicherung-passworts-website-screenshot-003.jpg
    • Jetzt PW nochmal eingeben
    • Wenn Firefox wieder nicht fragt, dann weiß ich auch nicht.....
    • Hast vielleicht NoScript laufen?
    Für die Sache mit dem Lesezeichen brauchst Secure Login o.ä. Erweiterungen nicht.
    FF fragt auch ohne danach, ob er das PW speichern soll (zumindest theoretisch :)
    Ich hab das bei der Homepage meiner Bank ausprobiert - klappt (war nur ein Test....diese Logindaten speicher ich nicht im Browser)....
     
  8. AndreaRauscher
    AndreaRauscher Gast
    #8 AndreaRauscher, 18. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Laptop Passwort ungültig

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Laptop Passwort ungültig - Similar Threads - Windows Laptop Passwort

Forum Datum

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:33 Uhr

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:33 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten 4. August 2025
Windows 10: Laptop Passwort ungültig solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows nach reset passwort ungültig

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden